1. #1
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard MSATA SSD wird heiß (50 Grad)

    Hallo,

    ich habe mich bei meinem neuen PC für eine MSATA SSD entschieden, um mehr Platz im Gehäuse zu haben. Bin auch zufrieden soweit, nur ist mir aufgefallen, dass sie recht heiß wird. Jetzt ist sie wieder bei 50 Grad, obwohl ich nichts am Rechner mache außer dieses Thema zu schreiben. Vermutlich kommt das wegen der Nähe zum Prozessor zustande. Die Festplatte im Laufwerkskäfig ist mit nur 36 Grad deutlich kühler.

    Ist das ein für SSDs bedenkliche Temperaturbereich
    Von Festplatten kenne ich noch die Faustregel 10 Grad weniger Temperatur verdoppelt die zu erwartende Lebensdauer, gilt das bei SSDs auch?
    Oder ist die Situation hier "entspannter" weil keine beweglichen Teile vorliegen?
    Geändert von DotNet (01.09.2015 um 17:21 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: MSATA SSD wird heiß (50 Grad)

    Ob solche Temperaturen schädlich sind, kann ich zwar nicht sagen, aber die SSD muß doch nicht in der Nähe des Prozessors liegen. Die ist doch über ein längeres SATA-Kabel angeschlossen, d.h. man kann sie doch theoretisch im Gehäuse unterbringen, wo man will. Da Towers oder Desktops ja in der Regel nicht herumgeschüttelt werden, ist noch nicht mal eine Befestigung nötig, bei meinem Tower liegt sie auf dem Boden des Gehäuses. Ist das Kabel zu kurz, einfach ein längeres besorgen. Wenn das alles nichts bringt, einfach das Kabel aus einem der hinteren Slotschlitze führen und die SSD außerhalb des Gehäuses deponieren.

    Ansonsten habe ich eine SSD in einem engen Apple macMini verbaut. Die hat gerade 54 Grad, aber da ist auch nicht viel zu machen, damit muß ich leben, das kleine gehäuse lässt nichts anderes zu. Läuft jedenfalls schon seit einem Jahr problemlos.
    Geändert von freulein (01.09.2015 um 17:31 Uhr)

  3. #3
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.850
    Thanked 9.361 Times in 3.201 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: MSATA SSD wird heiß (50 Grad)

    Nein das geht eben nicht. Du sprichst von einer klassischen SATA-SSD, der Threadersteller meint aber Mini-SATA (kurz mSATA): Crucial mSATA SSD 256 GB
    Diese sind kleiner und werden direkt auf das Mainboard gesteckt. Sinn der Sache ist, dass man sich den Platz und eben auch SATA-Port für die SSD spart. Die SSD lässt sich dadurch nur dort anbringen, wo der Slot auf dem Board sitzt. Das kann thermal etwas ungünstig sein, wenn er sich in der Nähe des Prozessors und dazu noch außerhalb des Luftstromes befindet Ist daher normal, dass diese SSDs etwas wärmer werden. Ich komme selbst auf 45 Grad, das sind locker 10°C mehr als mit normalen 2,5 SATA-SSDs. 50 Grad halte ich noch für vertretbar, kritisch wird es wohl ab etwa 60 Grad. Die Crucial mSATA-SSDs können laut Spezifikation sogar bis zu 70 Grad verkraften. Ist auch notwendig, gerade in Laptops ist das Problem noch verschärfter als in Desktop-Computern. Ab etwa 65 Grad drosseln die Neueren Crucials zudem selbstständig ihre Leistung. Bei anderen Herstellern wird es wohl ähnlich sein nehme ich an. Im Zweifelsfall einfach mal ins Datenblatt des jeweiligen Modelles schauen, welches man besitzt.


  4. #4

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: MSATA SSD wird heiß (50 Grad)

    Sorry, das "m" habe ich wohl überlesen. Aber es gibt auch mSata auf SATA-Konverter (< 20 Euro). Die mSATA SSD wird in den Adapter gesteckt, und der Adapter über ein längeres Kabel an den SATA-Anschluß des Mobos gesteckt, dann wäre damit auch eine räumliche Trennung möglich. Bei mindestens 4 SATA-Ports im Mobo kann ich mir nicht vorstellen, durch welche Konfigurationen die SATA-Ports knapp werden können. Die meisten Mobos haben sogar 6 SATA-Ports.
    Geändert von freulein (01.09.2015 um 18:09 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    136
    Thanked 43 Times in 30 Posts

    Standard AW: MSATA SSD wird heiß (50 Grad)

    Richtig, würde mir an deiner Stelle auch so einen Adapter holen, allerdings sind die Temperaturen noch im Rahmen. meine externe Festplatte z.b. wird auch immer ziemlich heiss.
    Wenn du aber sehr viel mit der SSD arbeitest würde ich diese in der nähe von Gehäuselüftern platzieren, also am besten vorne im Tower wo du die anderen Festplatten hast.

Ähnliche Themen

  1. Laptop wird am Bildschirm heiß
    Von Bazs im Forum Hardware
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 16:47
  2. Du Maroc grad bei RTLII gewesen !
    Von Bossover im Forum Musik ♫
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 11:00
  3. Laptop wird zu heiß
    Von Minecraft im Forum Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 20:35
  4. Warmer Frühlingsstart: Temperaturen bis zu 25 Grad
    Von Mickeyy im Forum RealLife News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 18:09
  5. Was guckt ihr grad im TV?
    Von K1NG im Forum Filme, Serien und TV
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 06:35
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.