Seite 3 von 5 Erste 12345 Letzte
  1. #21
    Avatar von Cabrera
    Registriert seit
    12.01.2013
    Beiträge
    78
    Thanked 24 Times in 19 Posts

    Standard AW: Nvidia oder AMD?

    Zitat Zitat von moan Beitrag anzeigen
    Hi,

    da ich mit ATI/AMD oftmals Problem mit den Linuxtreibern hatte, bin ich vor Jahren auf nVidia Karten umgestiegen.
    Wie die aktuelle Situation mit AMD-Karten und Linux ist, kann ich nicht mehr beurteilen.

    Als wenn Linux für Dich relevant ist, würde ich mich in Foren der eingesetzten Linux-Distribution umhören.

    Gruß, moan
    Glücklicherweise hat sich die Lage mit dem Kernel 3.11 und den neuen MESA-Treibern grundlegend geändert. R600g Chips (sind z.B. in der HD5xxx/6xxx Serie eingebaut) sind mit den quelloffenen Treibern mittlerweile annähernd so schnell wie die Treiber von AMD. Und auch das power management hat sich mit den letzten Kernel-Aktualisierungen weitaus verbessert. Es wird nun dynamisch zwischen verschiedenen Leistungsmodi umgeschaltet.

    Was die Grafikkartenwahl für Linux-Interessierte anbetrifft, würde ich zu dem folgenden Entscheidungsschema raten

    - quelloffene Software ist dir wichtig, 3D-performance überwiegend egal? => Intel
    - du hättest gerne eine schnelle GraKa aber mit guter Unterstützung durch offene Treiber? => AMD (darauf achten, dass R600g verbaut ist)
    - proprietär oder quelloffen ist dir schnurzegal; Hauptsache beste Performance? => NVIDIA

    Leider steckt die Unterstützung für RadeonSI (HD7xxx/8xxx) noch in den Kinderschuhen. Aber bei den großen Fortschritten um MESA herum in den letzten Monaten sollte sich auch da bald etwas tun.
    Geändert von Cabrera (22.10.2013 um 19:04 Uhr)

  2. #22
    Kurono88
    Gast

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    Mich hatte damals der ganze Hipe um die Mikroruckler etwas von AMD abgeschreckt, seit dem treuer Nvidia-Kunde ;-)

  3. #23
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.532
    Thanked 1.943 Times in 1.409 Posts

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    Microruckler sind nur Thema bei CrossfireX oder Nvidia SLI, aber nicht bei einer Einzelkarte!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. #24

    Registriert seit
    25.03.2013
    Beiträge
    33
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    Also zurzeit habt Nvidia die Nase vorne, alleine bei der neuen GTX770 zur HD 7970

  5. The Following User Says Thank You to Zipfelklatscher For This Useful Post:

    Sky.NET (30.10.2013)

  6. #25
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.532
    Thanked 1.943 Times in 1.409 Posts

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    Und bei aktuellen Tests, siehe Heise, zieht die R9 290 sogar der Titan die Hose runter!
    Zugegeben eher bei den wirklich hohen Auflösungen, und bei kaum Spielbaren FPS.

    Ich denke man sollte sich die Fragen stellen welche Spiele man mit welchen Detailstufen und Ansprüchen spielen möchte.
    Einschlägige Online-Magazine publizieren hierzu ausreichend Lesestoff und Vergleichstabellen.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  7. #26

    Registriert seit
    15.02.2013
    Beiträge
    55
    Thanked 9 Times in 7 Posts

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    Oft stellt sich nicht die Frage welcher Hersteller die beste Karte macht, sondern wieviel man selber bereit ist für ein Karte zu investieren um ein gewünschtes Spielergebnis zu erreichen. Hat man das erst einmal für sich selber definiert wird NVIDIA als auch AMD ein Karte haben die in Frage kommt.

  8. The Following User Says Thank You to BugStar5000 For This Useful Post:

    Darkfield (25.10.2013)

  9. #27

    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    4
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    AMD macht zur Zeit einfach die besseren GPUs. Das spiegelt sich aber natürlich auch im Preis wieder. Bei gleichem Preis bekommst du wohl bei beiden auch etwa das gleiche.

    Vielleicht noch als Anmerkung, falls du vor hast auf deinem Rechner (auch) Linux laufen zu lassen: Von NVidia gibt es nur Closed-Source-Treiber für AMD hingegen sowohl einen Open-Source als auch einen Closed-Source-Treiber. Die Closed-Source-Treiber haben im Allgemeinen eine bessere Performance, machen aber gelegentlich mit den neuesten Kernel-Versionen Probleme, weil NVidia/AMD ihre Treiber nicht schnell genug anpassen.

  10. #28
    Avatar von Varioas
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    119
    Thanked 28 Times in 22 Posts

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    Man kann nicht genau sagen wer jz besser ist. Je nachdem welche Produkte und welches Preis-Leistungsverhältnisse diese haben wechselt es.
    Ich persönlich hab in meinem neuen pc eine nvidia (geforce gtx 760 oc) eingebaut.

  11. #29
    Avatar von Sista38
    Registriert seit
    28.01.2013
    Beiträge
    16
    Thanked 19 Times in 4 Posts

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    Ich selbst habe auch ne nvidia und bin sehr zufrieden, AMD würde auch gehen. Hauptsache du nimmst nicht intel mit der habe ich selber schon sehr schlechte erfahrungen gemacht
    Geändert von Sista38 (29.10.2013 um 22:49 Uhr)

  12. #30
    Avatar von velaja
    Registriert seit
    28.10.2013
    Beiträge
    21
    Thanked 11 Times in 7 Posts

    Standard AW: NVIDIA oder AMD?

    Definitiv NVIDIA, wegen PhysX. Die ATI/AMD Karten haben da einfach einen riesen Nachteil. Ich hatte in der Vergangenheit nur Ärger damit. Inwischen habe ich eine ZOTAC Ge Force GTX670 OC und die ist einfach nur der Hammer. Nie wieder AMD für mich.

  13. The Following User Says Thank You to velaja For This Useful Post:

    Sky.NET (30.10.2013)

Seite 3 von 5 Erste 12345 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 13:32
  2. Problem mit NVIDIA GTX 460 (Treiber)
    Von testo@12 im Forum Hardware
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 08:56
  3. ATI HD5450 vs. nVidia GeForce 8800GT
    Von Imperativ im Forum Hardware
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 16:25
  4. 2 Grafikkarten? Eigentlich NVIDIA
    Von x BoooM x im Forum Hardware
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 21:25
  5. Nvidia GeForce GTX 680 erscheint
    Von Bossgen im Forum IT & Technik News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 16:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.