Gangstersheep (19.02.2014)
Thema: PC mit Fernbedienung starten
- 
	19.02.2014, 14:49 #1 PC mit  Fernbedienung starten PC mit  Fernbedienung startenEin Freund von mir hat in seinem Wohnzimmerschrank einen Laptop liegen, der per HDMI mit dem Fernseher verbunden ist. Er möchte den PC gerne per Fernbedienung starten können. Ist das möglich? Wenn ja wie? Geändert von Snees (19.02.2014 um 15:21 Uhr) 
 
- 
	19.02.2014, 15:29 #2 AW: PC mit  Fernbedienung starten AW: PC mit  Fernbedienung startenSollte möglich sein, sofern der Laptop und die Fernbedienung Wake-On-Lan unterstützt (Wobei das dann glaube ich einfach nur eine Universal Fernbedienung sein muss). 
 
 Google Suchergebnisse 
 
- 
	19.02.2014, 17:45 #3Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 16.05.2013
- Beiträge
- 9
 Thanked 1 Time in 1 Post AW: PC mit  Fernbedienung starten AW: PC mit  Fernbedienung startenFür Wake-On-Lan (WOL) muss man irgendwie ins Netz kommen - das klappt mit einer (Infrarot-)Fernbedienung weniger. Die Infrarot-Empfänger, die ich bisher getestet habe, wurden bei Standby des Rechners ebenfalls abgeschaltet, funktionierte also auch nicht. Praktikable und billigste Lösungen zum Aufwecken sehe ich in WOL über eine Smartphone-App oder am einfachsten über eine Funkmaus mit Ein-Aus-Schalter. 
 
- 
	The Following User Says Thank You to linusffm For This Useful Post:
 
- 
	20.02.2014, 07:02 #4 AW: PC mit  Fernbedienung starten AW: PC mit  Fernbedienung startenWenn die Fernbedienung MCE (Windows Media Center Edition) unterstützt, 
 dann kann man damit auch ein PC oder Notebook starten!
 Wenn das Mediacenter (muss ja nicht MCE sein, z.B. XBMC) das Herunterfahren unterstützt,
 kann man das Gerät damit auch gesteuert aus machen.
 
 So jedenfalls nutze ich aktuell ein altes ACER 8920G als Mediaplayer.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
 Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
 Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
 Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
 Doofheit ist keine Entschuldigung.
 
- 
	20.02.2014, 18:22 #5Grünschnabel  
 - Registriert seit
- 05.01.2014
- Beiträge
- 32
 Thanked 8 Times in 7 Posts AW: PC mit  Fernbedienung starten AW: PC mit  Fernbedienung startenoder du machst es mechanisch. dazu musst du nur die kabel des an-aus.schalters freilegen und nen funk relais dazwischen schalten. is aber vielleicht etwas kompliziert...   
 
- 
	20.02.2014, 20:23 #6Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 226
 Thanked 165 Times in 82 Posts AW: PC mit  Fernbedienung starten AW: PC mit  Fernbedienung startenUnd daran ist jetzt was mechanisch? 
 
 Du könntest auch auch so eine Steckdose mit Funkschalter nutzen, wenn man im Bios des notebooks einstellen kann der er bootet wenn der Strom eingeschaltet wird.
 Dazu müsste dann wahrscheinlich erst der Akku entfernt werden und du darfst erst per Fernbedienung ausschalten, wenn das Betriebssystem heruntergefahren ist.
 
 Funk-Set mit 3 Zwischensteckern Steckdosen und einem: Amazon.de: Computer & ZubehörGeändert von 3lit (20.02.2014 um 20:23 Uhr) 
 
Ähnliche Themen
- 
  Dienste per PHP starten oder stoppenVon Snees im Forum Server-AdministrationAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.10.2013, 13:35
- 
  GTA V - Banküberfall starten!Von kingbubi3 im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2013, 15:53
- 
  programme und treiber auf win 7 in xpmodus starten?Von koalabehr im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.10.2013, 17:34
- 
  Win8 Nur starten mit USB?!Von xTracZ im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.11.2012, 13:15
- 
  Homepage zur Verfügung, aber was starten?Von Jack DanieLs im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.12.2011, 02:43
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			