Silent (28.11.2013)
-
27.11.2013, 21:27 #1
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsBitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Guten Abend,
gibt es gute Methoden Bitcoins zu minen? Ich kenne mich damit gar nicht aus.
Muss man sich leistungsfähige Hardware kaufen? (ASIC Miner zB.)
Wie verhält sich das mit dem Stromverbrauch?
Wer kann mehr zu dem ganzen Thema erzählen?
Liebe Grüße
Silent
-
27.11.2013, 21:29 #2
AW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
https://products.butterflylabs.com/
Lohnt sich aber nicht mehr, wenn du das schnelle Geld machen willst. Dann lieber direkt BTC kaufen und hoffen das der Kurs steigt.
-
27.11.2013, 21:36 #3
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Naja die Bitcoins steigen doch oft. 1 BTC = ca. 700 Euro. Warum sollte es sich nicht lohnen? Lohnen tut es sich doch wenn man die Hardware wieder raus hat und die BTC gut verkauft hat.
Was ist der Unterschied zw. dem 50 GH/s Bitcoin Miner und der anderen Hardware... Wie lange würde mit dem billigen Gerät 1 BTC dauern?
Wie ist das mit dem Stromverbrauch?
Die Seite habe ich vorhin auch schon gesehen nur weiß ich nicht wie das ablaufen soll.
-
27.11.2013, 21:42 #4
AW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Das Problem ist das es eine gewisse "Schwierigkeit" gibt beim minen. Das heißt je mehr BTCs im Umlauf sind je höher wird diese und je schwerer ist es einen Bitcoin zu generieren. Dementsprechend hohe Hashrates benötigst du. Wenn du 2,5k investieren kannst solltest du laut Rechner xyz ohne Stromkosten nach 81 Tagen diese wieder raus haben. Das gerät wird über USB Betrieben, also musst du die Stromkosten deines Rechners/Pi nutzen.
Wenn du natürlich jetzt 2,5k in BTC steckst und der Kurs wieder über 1k schlägt hast du es schneller raus.Geändert von Ta1lor (27.11.2013 um 21:43 Uhr)
-
27.11.2013, 21:49 #5
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Die Schwierigkeit steigt aber ebenfalls. Die Anschaffungskosten für das Gerät musst du erst mal auslegen und logischerweise auch wieder reinholen, bis du tatsächlich Gewinn machst. Außerdem ist auch nicht garantiert, dass der Kurs weiter steigt bzw. so hoch bleibt.
Die GH/s geben praktisch die Leistung an. Über den aktuellen Schwierigkeitsgrad kannst du berechnen, wie lange du für 1BTC brauchst, zb hier: Bitcoin Mining Calculator
-
27.11.2013, 22:15 #6
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
DMW: Ich habe die Seite mal aufgerufen und 5 (5.0) GH/s eingetragen.
per Month 0.12542078 BTC $118.96
wären das. Wenn ich mir also das 5 GH/s Gerät kaufen würde für $274.00 dann könnte ich in einen Monat mit diesem Gerät $118.96 erzeugen/verdienen? Bzw. 0.1254...BTC
Wie verhält sich das denn mit dem Strom? Muss man Angst vor großen Rechnungen haben?
Andere Frage:
https://products.butterflylabs.com/h...ing-power.html
Kann man die dort direkt mieten ohne irgendwas machen zu müssen?
1 GH/s kostet also 10.83 $ ?
Wenn ich 5 Gh/s kaufen würde für 54.15$ kann ich dann 1 Jahr dort minen wenn ich die Bitcoin Adresse habe?Geändert von Silent (27.11.2013 um 23:01 Uhr)
-
27.11.2013, 23:27 #7
AW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Launch Schedule
This is a Pre-Order product which is not yet live. If you're uncomfortable waiting until the development is complete and the miners are active, do NOT pre-order this product. Perhaps undesirable, but this is a pre-order market. Customers flatly demand to get in line for the new technology before it's finished development. This has created a lot of drama for the manufacturers but it's something we simply have to deal with. All manufacturers in this space have experienced some degree of delay with their first generation ASIC. Every last one of them. So we're reluctant to give a specific delivery date. However, this is our second generation, so we have much greater clarity on the process and we feel our timeline to launch towards the end of the year is solid. Hosting contract equipment comes from our bulk production of Monarch cards so contracts will begin to be served in the January / February 2014 time frame.
-
28.11.2013, 00:16 #8
AW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Habe ich es richtig verstanden, dass wenn ich 600 GH/s habe, damit dann
600 GH/s Bitcoin Mining Card | 28nm Technology | The Monarch
per Day 0.49508201 BTC $478.25
per Week 3.46557407 BTC $3,347.74
per Month 15.05049309 BTC $14,538.78
so viel verdiene?
Wenn ich ehrlich bin, habe ich davon noch nie was gehört.
-
The Following User Says Thank You to Ektoplazm For This Useful Post:
-
28.11.2013, 00:58 #9
AW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Theoretisch ja. Wenn der Kurs so bleibt und die Schwierigkeit nicht höher wird (Was aber passiert).
Hier mal eine Kalkulation dazu: bitcoin mining profit calculator - btcinvest.net
Also wenn ihr jetzt auf die schnelle 600 GH/s auftreiben könnt macht ihr Profit, natürlich müsst ihr noch die 350w auf 24/7 mit einberechnen.
Das ist alles Spekulation, das heißt wenn die "Blase" Platzt und euer Gerät gerade zu Hause angekommen ist, dann sind die $4k weg.Geändert von Ta1lor (28.11.2013 um 01:02 Uhr)
-
28.11.2013, 01:06 #10
AW: Bitcoin mining, welche Hardware, Stromkosten?
Maaaaaaaan, warum wurde das Thema nicht früher angesprochen, wir hätten alle Profit machen können!
Wie auch immer.
Hier erklärt er noch schön, wie viel an Kosten aufkommen würden:
Bitcoin: Lohnt es sich noch? - YouTube
Ähnliche Themen
-
Bitcoin Mining Block Erupter Cube
Von Snees im Forum HardwareAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.03.2014, 23:31 -
Stromkosten Durchlauferhitzer
Von BCAA im Forum RealLifeAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.03.2014, 17:21 -
Bitcoin Mining USB-Hub für 27 Block Erupter
Von Snees im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2014, 11:34 -
Was genau ist Mining und was bedeutet es?
Von StarWarsFan im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2014, 04:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.