Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von Devon
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    2.189
    Thanked 1.575 Times in 1.024 Posts

    Standard [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Hallo!

    Versuche gerade einen alten Rechner wieder zum Laufen bekommen. Vor einigen Monaten ging er auch noch einwandfrei aber seit dem ich ihn wieder aufgestellt und alles angeschlossen habe kommt folgende Meldung beim Start:

    S.M.A.R.T. Capable but disabled
    Über Google habe ich herausgefunden, dass dies mit der Festplatte oder einer anderen Hardware zusammenhängt. Man sollte das Bios zurücksetzen und ggf. ohne Festplatte mal ausprobieren, aber so wirklich bringen tut das ohne Festplatte auch nichts. Bios hab ich noch nicht zurückgesetzt da ich mit dem Handbuch des Mainboards nicht klar komme und auch nichts darüber finden kann.

    Mainboard: ASRock P8H61-M LX R2.0

    Wenn weitere Daten zur Hardware gewünscht sind so meldet euch bitte.

    Grüße
    Geändert von Devon (29.06.2014 um 12:47 Uhr)

  2. #2
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.894
    Thanked 9.366 Times in 3.205 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Mal im Bios geschaut ob S.M.A.R.T. deaktiviert ist? Denn das sagt die Meldung ja im Prinzip aus: S.M.A.R.T. wäre prinzipiell möglich, aber ist eben nicht aktiviert.


  3. #3
    Avatar von Devon
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    2.189
    Thanked 1.575 Times in 1.024 Posts

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Das Problem ist, ich komme nicht mal mehr ins Bios rein bzw. weiter. Es hängt sich dann nach ca. 5 Sekunden auf. Ab und zu kam zusätzlich die Meldung "cmos checksum bad" die ja wiederum auf einen Hardwarefehler oder auf eine leere Batterie hinweist (Batterie hab ich ausgetauscht, bringt nichts - vielleicht ist es auch nicht die Richtige, weiß ich nicht).

  4. #4
    Avatar von Jokuu
    Registriert seit
    08.03.2014
    Beiträge
    263
    Thanked 108 Times in 74 Posts

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Naja eine 3v Knopfzelle halt. Wüsste nicht was man da falsch machen kann außer vielleicht falsch herum einsetzen. Die Beschriftung muss normalerweise immer nach oben.
    Würde auch mal nach den Kontakten schauen. Vielleicht sind die verbogen oder korridiert und machen deswegen keinen richtigen Kontakt.
    Was hast du denn noch für Hardware da dran? Ich würde testweise mal so viel wie möglich abklemmen bzw. ausbauen. Auch mal nur mit einem RAM Riegel starten, wenn du nicht sicher sagen kannst dass die in Ordnung sind (Memtest).
    Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"

  5. #5
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.425
    Thanked 1.910 Times in 1.378 Posts

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Die Knopfzelle sollte eine CR2032 sein!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  6. #6
    Avatar von Devon
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    2.189
    Thanked 1.575 Times in 1.024 Posts

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    @Jokuu Die Kontakte sind in Ordnung. Hardware sieht wie folgt aus: AMD Athlon 64 X2 6000+ (2x 3.0 GHz), 3GB RAM, Nvidia Geforce GT520 und eine 80 GB Festplatte. Halt nicht viel, aber ausreichend für die Dinge, für die er gebraucht wird. Grafikkarte und Arbeitsspeicher habe ich schon ausgetauscht - kein Effekt. Auch mit einem Riegel tut sich nichts.
    @Darkfield Das ist mir mittlerweile auch klar. Die Knopfzellen sind die Richtigen.

  7. #7
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.425
    Thanked 1.910 Times in 1.378 Posts

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Im BIOS mal auf "BIOS Setup Default" stellen (oder einen vergleichbaren Eintrag - könnte im BIOS F7 sein).

    Ebenfalls als Fehlerursache mal das Netzteil Ausschließen,
    entweder mit einem Multimeter nachmessen ob auch überall das raus kommt was auf dem Netzteil drauf steht,
    oder ein anderes Netzteil verwenden (wenn vorhanden - ggf. mal einen Bekannten Frage ob er eins auf Reserve hat).

    Das Prüfen mittels Multimeter sollte ggf. von Jemanden gemacht werde der was davon versteht,
    sonst grillt man sich das Netzteil und den Multimeter.

    Die alten X2-6000+ sind im Grunde sehr robust, nur die ASRock-Boards (auch gerne Abwertend "ArschFels" genannt) sind nicht unbedingt beliebt.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  8. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Jokuu (30.06.2014)

  9. #8
    Avatar von Devon
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    2.189
    Thanked 1.575 Times in 1.024 Posts

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Ins BIOS komm ich ja nicht mal, das ist ja mein Problem. Wie sieht es aus wenn ich einfach eine Batterie die gerade in Benutzung in einem anderen Rechner verbaut ist dort einbaue um zu schauen, ob es wirklich an der Batterie liegt? Gibt es da irgendwelche Probleme die auftreten könnten?

  10. #9
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.425
    Thanked 1.910 Times in 1.378 Posts

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Probieren kannst Du es!
    Allerdings wird dann das andere System unter "Gedächtnisverlust" leiden...

    Andere Festplatte hast Du schon versucht?

    Mach mal lt. Handbuch ein BIOS-Reset!
    Da wirst Du Dich gezwungener Maße mal mit beschäftigen müssen.
    Ist dann so wie "Setup-Default", nur per Hardware.

    War es das auch nicht, bleibt noch das Netzteil zu prüfen

    Und noch was, ich finde KEIN "ASRock P8H61-M LX R2.0", aber ein ASUS!
    Sicher das es ein ASRock ist?

    Im ASUS-Handbuch, auf Seite 1-20 "Jumpers", finde ich den Eintrag für das löschen der Parameter
    im CMOS "CLRTC" - das ist die Anleitung die Du ausführen musst.

    Hier die Mainboards von ASRock mit Sockel AM2(+)
    http://www.asrock.com/mb/index.asp?s=AM2%2b

    Übrigens, das ASUS P8H61 ist ein Sockel 1155, für eine INTEL CPU!
    Irgend etwas kann bei Deinem bisherigen Schilderungen NICHT Stimmen ....
    Geändert von Darkfield (30.06.2014 um 12:39 Uhr)
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  11. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Jokuu (30.06.2014)

  12. #10
    Avatar von Devon
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    2.189
    Thanked 1.575 Times in 1.024 Posts

    Standard AW: [Problem] S.M.A.R.T. Capable but disabled

    Falsches Handbuch erwischt, entschuldige: Meine ein ASRock NF6G-GLAN ist verbaut (klick). Muss mal gucken wo das Handbuch dafür ist und dann versuch ichs mal mit einem BIOS Reset, irgendwie wird das mit den Jumpern gemacht...

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Problem mit CSS
    Von Kolle1991 im Forum Counter Strike
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 17:32
  2. Skype-Problem: Problem mit dem Wiedergabegerät
    Von Scarface im Forum Audio & Video
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 23:58
  3. Bf3 Problem
    Von pand0ra im Forum Battlefield
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 15:35
  4. [VB] Problem
    Von DiePöse im Forum Skriptsprachen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 15:35
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.