1. #1
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 591 Times in 319 Posts

    Standard RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Hey, habe aus meinem alten PC noch eine 500GB Festplatte ausgebaut und in den neuen PC eingebaut, sieht jetzt so aus:



    Ich würde die beiden Festplatten gerne verbinden, also ein RAID-System nutzen.

    Dazu habe ich auch schon bei Google gesucht, aber keine wirklich guten Anleitungen gefunden, entweder stand dort, dass man Windows 7 Ultimate braucht oder 'aktivieren Sie RAID im BIOS', mit beiden Aussagen kann ich recht wenig anfangen, weil ich nur Windows 7 Home habe und die zweite Aussage ziemlich ungenau war, auch wenn man sich in so einem Tutorial natürlich nicht auf jedes BIOS eingehen kann.

    Worauf ich hinaus möchte: Hatte jemand schon mal das gleiche Vorhaben wie ich und kennt eine gute Seite dazu?

  2. #2
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.895
    Thanked 9.367 Times in 3.206 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Zitat Zitat von Snees Beitrag anzeigen
    Worauf ich hinaus möchte: Hatte jemand schon mal das gleiche Vorhaben wie ich und kennt eine gute Seite dazu?
    Nein, weil sich jeder vernünftige Mensch zuerst überlegt wozu er ein RAID-System haben will und sich dann ein seinen Anforderungen entsprechendes sucht und nicht vollkommen planlos nach dem Motto 'Ich hab zwei Festplatten, RAID hat irgendwas mit mehreren Festplatten zutun also machn wir mal Raid'.
    Was du da hast ist Halbwissen ohne jeglichen Zusammenhang. Es gibt erst mal zwei verschiedene Arten von RAID-Systemen: Hardware-Raidsysteme, die werden im Bios konfiguriert und Software-Raidsysteme, das ist in Windows ab Vista an Board. Bin mir aber grade nicht sicher in welchen Versionen, wenn dann aber wahrscheinlich nur Ultimate/Enterprise.

    Die wichtigsten Unterschiede sind hier zusammengefasst:

    Name:  software-vs-hardwareraid.PNG
Hits: 724
Größe:  11,0 KB

    Dann gibt es noch verschiedene RAID-Arten die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Raid 0 fasst zb die Festplatten zusammen sprich die Performance wird verbessert, Raid 1 speichert die Daten redundant auf beiden Platten zum Schutz vor Hardwareausfällen. Dann gibts noch ne Kombination aus 0+1 sowie weitere Arten und Kombinationen, kann man alles auf Wikipedia nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID-Kombinationen

    Die Tabelle stammt von hier: http://www.tecchannel.de/storage/ext...er/index3.html
    Da gibts noch 21 andere Seiten zu dem Thema in dem auch die einzelnen RAID-Typen vorgestellt werden, kannst ja mal durchlesen wenn dich das interesiert.


  3. #3
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 591 Times in 319 Posts

    Standard AW: RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Danke, aber das wusste ich schon. Will einen Software-Controller und RAID1 nutzen, hätte ich vielleicht sagen sollen....

  4. #4
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Das Problem ist, dass ein Raid in der selben Maschine nur bedingt Sinn macht, wenn es dir um Datensicherheit geht...
    Bei einem Schaden der mit Überspannung zu tun hat ist meist alles am Arsch.
    Wenns dir nur um Geschwindigkeit geht, macht das Sinn, wenn du deine Daten sichern willst, ist es sicherer ein NAS zu nutzen oder gleich in die Cloud zu gehen.
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  5. #5
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 591 Times in 319 Posts

    Standard AW: RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Eigentlich geht es mir um die Sicherheit, habe zwar alles auf einer externen Platte, aber was ist wenn mir die kaputt geht? Bin bei sowas immer ziemlich pingelig

    Cloud kommt für mich eigentlich nicht in Frage, weil ich im Moment nur 15 GB/Monat Traffic habe (ab nächstem Monat 30 GB), ist ja nicht wirklich viel...

  6. #6
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.895
    Thanked 9.367 Times in 3.206 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Wie wärs mit redundanter Speicherung? Originale aufm Rechner, in regelmäßigen Abständen ein Backup auf der externen und fertig. Da musst du deine Daten auch nicht in die Hand von irgendeinem Cloud-Anbieter legen, am besten noch Dropbox oder so was mit Firmensitz im Ausland. Wär mir persönlich bei wichtigen Sachen zu heikel (zumindest ohne vorherige Verschlüsselung)


  7. #7
    Avatar von Snees
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    1.001
    Thanked 591 Times in 319 Posts

    Standard AW: RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Genau das mache ich ja, aber ich denke mir dann: Was passiert wenn die Platte in meinem Rechner kaputt ist und mir am selben Tag die externe Platte auf den Boden fällt und kaputt geht? Klingt doof aber bei so vielen wichtigen Daten denke ich halt so^^

  8. #8
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.895
    Thanked 9.367 Times in 3.206 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Zitat Zitat von Snees Beitrag anzeigen
    Was passiert wenn die Platte in meinem Rechner kaputt ist und mir am selben Tag die externe Platte auf den Boden fällt und kaputt geht?
    Dann Herzlichen Glückwunsch, wenn du Lotto gespielt hättest, hättest du Gewonnen, zumindest von der Wahrscheinlichkeit her.
    Btw ist mir noch nie eine Festplatte runtergefallen, wenn man damit nicht gerade Fußball spielt ist die Chance auch sehr gering, genau so wie ein zeitgleicher Hardwareausfall beider Platten (außer natürlich du hast irgendwelche chinesischen die nix taugen, da würde ich meine Hand nicht für ins Feuer legen). Wenn du so paranoid bist kauf dir halt ein NAS und mach 1x Backups auf dem NAS und einmal auf der externen.
    Dann darfst du aber nicht vergessen so was wie Rohrbrüche oder Brände zu berücksichtigen. Dafür musst du die Daten zwangsweise an einem anderen physischen Ort speichern, und das wird ohne Internetanbindung schwer. Und selbst dann kanns immer noch passieren, dass dir ein großer Blumentopf oder so ein 10t Amboss wie in den Comics auf den Kopf fällt. Dann sind deine Daten zwar sicher, das bringt dir dann aber nicht mehr viel xD

    Im Ernst: Wenn das eine externe Platte is die ausschließlich für Backups benutzt wird reicht das vollkommen aus. Bei qualitativ hochwertigen Platten ist das Risiko, dass überhaupt eine von den Platten ausfällt SEHR gering. Ich hatte in ca ~ 10 Jahren einen einzigen Festplattenausfall, und das war eine uralte NoName-Platte die bei mir ein paar Jahre und davor in irgendeinem Server noch einige Jahre mehr 24/7 lief. Ich Verwende nur Markenhardware, und bisher ist mir noch KEINE dieser Platten kaputt gegangen. Hab hier auch noch IBM-Festplatten mit ~ 20GB rumliegen die 1a laufen, da kann sich ja jeder selbst denken wie alt die sind und wie viele Betriebsstunden die auf dem Buckel haben wenn die in nem Server liefen.

    RAID ist nicht die Universal-Lösung für Backups. Wenn du bei RAID 1 versehentlich was löschst oder überschreibst oder wie Sky bereits sagte deine Hardware durch Überspannung beschädigt wird nutzt das der gespiegelten Platte wenig. Wenn du ne externe Platte für Backups nimmst macht es also Sinn, die ausschließlich dafür zu nutzen und nur dann anzuschließen wenn Backups gemacht werden. Schont nebenbei auch die Platte selbst wenn die nicht dauernd mitläuft.


  9. The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Scarya (25.06.2013), xOneDirectionx (25.06.2013)

  10. #9
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: RAID-System auf dem privaten Rechner?

    Die ultimative Lösung besteht nicht aus einer Lösung.

    Ich glaube kaum dass deine 'wichtigen Daten' aus Bildern und Videos bestehen, wenn doch bist du wohl Mediendesigner o.ä. und dann ist das tatsächlich blöd mit dem Traffic (Da ein per WebDAV verbundenes Backuplaufwerk in der Cloud jedoch inkrementell sichern sollte, betrifft der Traffic nur 1x ALLE Daten und in Zukunft nur noch geänderte Dateien).

    Das Sicherste wäre:

    a.) Speichern in der Cloud, selbstverständlich in einer Secure Cloud, wo deine Daten vollverschlüsselt werden und nichtmal der Cloudanbieter darauf Zugriff hat.
    +
    b.) NAS Laufwerk mit internem RAID 1 an einer Überspannungsschutz-Steckdose
    +
    c.) Internes RAID1 im Rechner

    Das ganze ist mit einmaligen und laufenden Kosten verbunden, aber so ziemlich die sicherste Variante die es gibt, allein ein Weltuntergang könnte dir dann noch alles zerschießen, und wie wahrscheinlich der ist, haben wir 2012 gesehen
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  11. The Following 2 Users Say Thank You to Sky.NET For This Useful Post:

    Darkfield (26.06.2013), Snees (25.06.2013)

Ähnliche Themen

  1. Privaten Minecraft Server?
    Von St0nY im Forum Gaming Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 15:25
  2. Anfänger RPN-Rechner
    Von Mr. White im Forum Aufgaben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2013, 17:22
  3. 24x SSD im RAID
    Von patlux im Forum Hardware
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 01:41
  4. [Vorschlag] Reporten der Privaten Nachrichten.
    Von Y zu dem K im Forum Feedback
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 13:03
  5. Rechner
    Von rVs14 im Forum Hochsprachen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 17:43
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.