-
22.10.2017, 17:50 #1
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 80
Thanked 51 Times in 29 PostsTastatur wird jede 10 Minuten neu erkannt/fällt aus
Guten Tag ihr Lieben
Aktuell habe ich ein Problem mit meiner Tastatur. Die Tastatur wird ca alle 10 Minuten neu erkannt wodurch sie für ein paar kurze Sekunden ausfällt und der Windows Sound ertönt das ein neues Gerät eingesteckt wurde (Der Ton für das entfernen kommt nicht). Das Problem existiert nun seit ca 1er Woche.
Daten
Tastatur: Logitech K280e
Mainboard: MSI Z720 Gaming Plus
OS: Windows 10 Pro (Legale Version, keine gecrackte)
Lösungsversuche:
Tastatur an anderem PC anschließen - Fehler tritt nicht auf
Andere Tastatur am PC anschließen - Fehler tritt nicht auf
Andere USB Ports Testen - Fehler tritt weiterhin auf
Alte Tastatur Treiber deinstallieren (vorher Sharkon Skiller) - Fehler tritt weiterhin auf
Im Gerätemanger alte Tastaturen (auch ausgeblendete) deinstalliert - Fehler tritt weiterhin auf
Im BIOS nach Optionen für USB Anschlüsse gesucht wie Hi-Speed/Fullspeed USB - Bin Blind oder nicht vorhanden
Im Gerätemanger die USB Schnittstellen Option deaktiviert für "Computer kann diese Geräte ausschalten um Energie zu sparen" - Fehler tritt weiterhin auf
Tastatur wie PC gedroht das sie ersetzt werden - Für 30 Minuten Ruhe, danach trat das Problem wieder auf
Besonderheiten: Beim anschließen der Tastatur werden 2 Tastaturen im Geräte-Manager und Bios angezeigt. Eines davon kann im Gerätemanager deinstalliert werden ohne Probleme, bei der anderen funktioniert die Tastatur nicht mehr. Nach den 10 Minuten wo die Tastatur neu erkannt wird sind wieder beide Varianten vorhanden
So ich hoffe ich habe alle Relevanten Daten genannt, die Tastaturen sowie alle anderen Peripheriegeräte die über USB angeschlossen sind, sind direkt am PC angeschlossen und nicht über einem HUB. Dadurch sollte es auch keine Probleme mit der Stromversorgung geben. Desweiteren sind keine externen Festplatten o.ä. angeschlossen.
Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit. Diese werde ich, sofern Sie nichts gebracht habe in die Liste oben mit rein setzen, damit jeder gleich sieht was schon versucht wurde und was nicht.
-
23.10.2017, 18:12 #2
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 80
Thanked 51 Times in 29 PostsAW: Tastatur Erkennung
@tuxino
Die Tastatur bringt den Fehler an allen USB Ports, von diesem PC (9 Stück). Andere Geräte funktionieren an diesen Ports aber Problemlos. Die USB Ports befinden sich am Back und Frontpannel sowie 3 Anschlüsse auf dem Gehäuse oben. Somit wurden auch verschiedene Winkel und Positionen des USB Kabels erzielt. Bei den USB Ports handelt es sich sowohl um USB 2.0 als auch um USB 3.0.
Der Laptop wurde damals neben den PC gelegt so dass das Kabel ebenfalls nur marginal bewegt wurde. Fehler tratten dort wie gesagt nicht auf.
Daher halte ich einen Kabelbruch für sehr unwahrscheinlich. Der Fehler tritt auch nicht beim bewegen des Kabels auf oder kann dadurch provoziert werden. Viel eher ist er zeitlich absehbar.Geändert von Darkfield (24.10.2017 um 06:17 Uhr) Grund: Vollzitat des Plagiats entfernt
-
03.11.2017, 17:58 #3
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.852
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.363 Times in 3.202 PostsAW: Tastatur Erkennung
Könnte an einem fehlerhaften Treiber liegen. Möglicherweise sind auch zwei Treiber installiert. Seit Windows 10 werden Treiber automatisch heruntergeladen und auch bereits vorhandene gnadenlos überschrieben. Ich habe nur noch einen Windows-Rechner und schon mehrfach gab es massive Probleme deswegen. Beispielsweise, weil der Grafikkartentreiber automatisch auf eine neue Version aktualisiert wurde, womit die zweite Karte jedoch nicht kompatibel ist. Dass die zweite Tastatur automatisch wieder auftaucht, könnte an der automatischen Installation liegen. Ich würde versuchen, dies testweise zu deaktivieren. Sollte das keine Besserung bringen, den bisher funktionierenden Herstellertreiber noch einmal installieren, da dieser durch Windows ggf. bereits überschrieben wurde.
Mittlerweile kann die automatische Treiberinstallation abgeschaltet werden, allerdings ziemlich versteckt: [Windowstaste] + [R] drücken, "sysdm.cpl" eingeben, um die "Systemeigenschaften" zu öffnen. Dort in den Reiter "Hardware" wechseln. Unten auf den Button "Geräteinstallationseinstellungen" klicken. Es öffnet sich ein Dialog, in dem das automatische Herunterladen mit "Nein" deaktiviert werden kann.
-
09.11.2017, 14:45 #4
- Registriert seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 80
Thanked 51 Times in 29 PostsAW: Tastatur wird jede 10 Minuten neu erkannt/fällt aus
So verzeihung das ich mich jetzt erst melde.
Den Fehler habe ich vorgestern gefunden und zwar hängt dieser mit dem Emulator Bluestacks zusammen. Der Fehler tritt auf wenn dieses Programm gestartet wird, da ich es immer im Hintergrund laufen lassen habe, hab ich daran nicht gedacht. Das beenden des Programms hat das Problem dann behoben.
Danke an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben
Ähnliche Themen
-
Aus seid und seit wird seidt: MDR fällt auf Satire vom Postillon rein
Von DMW007 im Forum RealLife NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.08.2016, 00:55 -
Mikrofon wird nicht erkannt
Von Silidor im Forum HardwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.10.2015, 22:05 -
Grafikkarte wird nicht erkannt
Von Prinzessin Paat im Forum HardwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.09.2012, 13:37 -
Video wird auf dem PC als JPG erkannt?
Von The Dragon im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2012, 00:09 -
USB Tastatur wird nicht erkannt
Von Kosi im Forum HardwareAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.03.2012, 15:36
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.