Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von milchbubix
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    757
    Thanked 413 Times in 271 Posts

    Standard USB-C / USB 3.1

    Wie wahrscheinlich vielen leuten aufgefallen ist besitzt das neue Macbook nur noch einen USB Anschluss, nämlich einen USB-C oder USB 3.1 Anschluss, ich hab mich gefragt was das denn ist und für alle die sich das gleiche fragen hier mal ein kurzes Video:



    Also was sagt ihr zum neuen Anschluss? Wann wird es zum Standard? Ich find es hört sich aufjedenfall sehr vielversprechend an und vorallem die höhere Ladekapazität hört sich cool an. (Stellt euch mal universelle Laptop Ladekabel vor ) Achja mal ganz abgesehen davon das endlich jemand da drauf gekommen die Kabel doppelseitig zu machen Name:  bow.gif
Hits: 219
Größe:  5,3 KB


    Egal was du hast, es ist nie das was du willst.

    Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.


  2. The Following 2 Users Say Thank You to milchbubix For This Useful Post:

    Open Thought (14.03.2015), Sido (14.03.2015)

  3. #2
    Avatar von Varioas
    Registriert seit
    09.03.2013
    Beiträge
    119
    Thanked 28 Times in 22 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    Ich frag mich warum man auf eine Vereinheitlichung nicht schon früher gekommen ist. Aber USB-C scheint eine wirkliche Änderung, wenn alle sich an diesen Standart halten. Wirklich geil

  4. #3

    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    177
    Thanked 52 Times in 34 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    Für mich ist absolut schleierhaft warum Apple von ihrer erst vor kurzem entwickelten Schnittstelle Thunderbolt abstand nehmen. Ich habe damals gedacht, als ich davon gelesen hatte, endlich hat man eine Schnittstelle entwickelt, die universal einsetzbar ist. Meine Hoffnung war es, dass endlich das Kabelwirrwarr bei Surround-, Hifianlagen und all den Multimediageräten verschwinden könnte. Ob USB-C im Multimediabereich eingesetzt werden kann weiß ich jetzt nicht. Für den PC-Bereich ist es sicher Begrüßenswert, aber das wird noch viel Zeitkosten bis sich dieser als neuer Standard durchsetzt. USB 3.0 ist noch lange nicht bei alen angekommen trotz riesiger Vorteile.

  5. #4
    Avatar von Open Thought
    Registriert seit
    16.06.2014
    Beiträge
    177
    Thanked 120 Times in 63 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    What? 100W soll die liefern? Da kann man ja bald externe Prozessoren per USB anschließen (also vom Stromverbrauch her zumindestens).
    Ein einheitlicher Stromanschluss für Laptops wäre schon was feines. Hat mir sehr zugesagt, dass seit einigen Jahren alle größeren Smartphone-Hersteller Micro-USB verwenden.
    Aber bei den Laptop herrscht leider bis heute Chaos! Jeder Hersteller nutzt andere Spannungen, Buchsen und Stromstärken. Unterscheiden sich sogar bei verschiedenen Modellen manchmal.
    Ich wäre dafür per Gesetz was einheitliches vorzuschreiben. Ist doch wie im Smartphonebereich auch eine unfassbare Verschwendung. Wenn mein Laptop einen Totalschaden hat und er älter ist was bleibt mir anderes übrig als das Stromkabel wegzuwerfen? Gebraucht kaufen tuts kaum einer und für andere Geräte kann man es wie gesagt meistens nicht benutzen. Im Gegenzug hat man das rumgerenne für teures Gerät ein Ladekabel zu finden wenn das Kabel eines älteren Gerätes verloren geht. Oder halt ein Universal-Kabel wo man verschiedene Stecker aufsetzen und Spannungen einstecken kann. Trotzdem ist es dumm so wie es momentan ist!

    USB 3.1 scheint mir ideal zu sein als universeller Stromanschluss für Laptops.
    Nur wundere ich mich wieso man ihn 3.1 und nicht 4.0 bezeichnet. Gibt doch viele Veränderungen: Viel mehr Strom, verdoppelte Übertragungsrate und er kann in beide Richtungen eingesteckt werden. Bei 3.1 denkt man es hätte sich gar nicht so viel verändert, aber das stimmt ja eben nicht. Wäre für eine EU Verordnung dass alle Laptops über USB3.1 geladen werden können, dann macht die EU endlich mal wieder was sinnvolles! Kam ja seit längerem nix gescheites mehr, von so unnötiger Verschwendung wie Einheitsgurke reden wir nicht erst...

  6. #5
    Avatar von milchbubix
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    757
    Thanked 413 Times in 271 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    @Open Thought:

    Die Bezeichnung 3.1 verstehe ich auch nicht ganz, wird aber vielleicht damit zusammen hängen das die flächendeckende einfuhr von USB 3.0 noch nicht so lang zurück liegt und ein Sprung auf 4.0 vielleicht ein wenig zu vorschnell wäre (Nur meine hirnverbrannte Idee, wahrscheinlich kompletter Schwachsinn)
    btw: Sinnlose Gesetze der EU


    Egal was du hast, es ist nie das was du willst.

    Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.


  7. #6
    Avatar von heldiho53
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    53
    Thanked 13 Times in 10 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    Ich finde das ganze ganz schön HÄSSLICH! Ich meine ernsthaft nur ein Port am Notebook und die ganze Seitenleiste ist sonst leer? Sehr, sehr gewöhnungsbedürftig. Sowieso brauche ich dann noch zig Adapter/hubs um meine Sachen dran anzuschliessen. Naja wer's mag ich würde mir sowieso nie ein MacBook kaufen einfach viel zu teuer das einzig geile an den Apple Produkten ist sowieso nur das/der Display.
    Geändert von heldiho53 (14.03.2015 um 16:15 Uhr)

  8. #7
    Avatar von GERDexter
    Registriert seit
    04.03.2015
    Beiträge
    192
    Thanked 59 Times in 39 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    Ich wäre froh ich hät den USB 3 hier. Ne da setzen die lieber einen Sata Anschluss hin.

    Und 4 USB 2.0 sind bei mir schnell belegt.1x Maus, 1x Tastatur (Funk), dann Drucker und einer (Dieser Sata) je nach dem, externe Festplatte, USB Stick.

    Wenn da jetzt nur ein Anschluss vorhanden ist, muss ein Hub her, wobei, den könnte man ja sehr gut Platzieren, Zuhause, aber Unterwegs...da hat man wohl eher nicht so viel angeschlossen.

    Im großen und ganzen cool, aber bis sich das umsetzt....

  9. #8
    Avatar von milchbubix
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    757
    Thanked 413 Times in 271 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    Leute ... Anmerkungen zum Macbook könnt ihr gerne im dazugehörigen Thread machen, hier gehts um USB 3.1 an sich.


    Egal was du hast, es ist nie das was du willst.

    Denkbar finde ich auch, daß es außerirdische Lebensformen geben kann, die es darauf abgesehen haben, die Erde zu erobern, um sich hier anzusiedeln. Dabei wären die Menschen ja eher störend. Die Außerirdischen inszenieren dann solche Katastrophen wie 9/11 und legen falsche Spuren, um die Menschheit gegeneinander aufzuhetzen, damit sie sich selber ausrottet.


  10. The Following User Says Thank You to milchbubix For This Useful Post:

    Festplatte (15.03.2015)

  11. #9
    Avatar von campkudd
    Registriert seit
    14.04.2013
    Beiträge
    269
    Thanked 50 Times in 47 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    Das Video ist auch gut. Finde ich fast besser erklärt:

    Geändert von colasuchti (14.03.2015 um 22:34 Uhr)

  12. #10

    Registriert seit
    31.03.2014
    Beiträge
    321
    Thanked 120 Times in 91 Posts

    Standard AW: USB-C / USB 3.1

    Auch wenn ich schon reichlich dabei geflucht habe, wenn ich mal wieder an der Geräte Rückseite ein Kabel rein stöpseln wollte und es natürlich immer falsch herum war. Erstmal bedeutet für mich USB-C noch einen weiteren Anschluss mit neuen kabeln und Adaptern. Ich habe schon jetzt bei USB 3.0 kaum mal zwei Geräte, die den selben Anschluss haben, Typ A , Typ B, Micro-USB 3.0. Jetzt habe ich schon eine ganze Kiste mit USB 2 Kabeln in allen möglichen Konfigurationen und Längen, bei 3.0 fehlt mir immer was. Und dann kommt schon das nächste. Und außer einem blöden USB 1 Hub, den mir mal jemand geschenkt hat, konnte ich auch nix aussortieren, weil ja alles nebeneinander aktuell bleibt.

    Einzige Hoffnung: Um für die ganzen Akkugeräte ein Micro-USB-Kabel zu finden, mit dem man auch vernünftig laden kann, braucht man schon ein Messgerät und viel Geduld. Vielleicht hat das dann wenigstens eine Ende - so in 10 Jahren

Seite 1 von 2 12 Letzte
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.