-
13.07.2014, 00:08 #41
AW: Wieso nutzen Schulen/Konzerne kein WLAN?
Bei einem Bekannten in der Schule gab es damals WLAN mit der Reichweite von 1 Router sowie einer Internetanbindung von 2x 8MBit - hat vollkommen gereicht. Login und Log-Files gab es nicht, dafür eine ZyWall mit aktivertem Content-Filter.
Du sponsert jetzt erstmal der Schule eine HDD zum Speichern der Log-Files und strecke auch gleich mal das Geld für nächsten Monate an Stromkosten vor (mit Verzicht auf Rückzahlung), wieso sollte die schon wieder der Staat zahlen.
Danach kannst du gleich, da ja Programmierkenntnisse für dich sowieso zu den Basics eines jeden Informatikers gehören, auch noch die Software für Hotspot-Login & Log-Files selber coden. So muss dann auch keine ZyWall bzw. kein anderer Gateway angeschafft werden.
Tut mir leid, aber deine Einstellung gefällt mir gar nicht. Lehrer sind auch nur Menschen. Sie haben etwas Bestimmtes studiert und machen dies jetzt nach bestem Wissen, dennoch sind sie keine Eierlegenden-Wollmilchsäue. Auch Informatiker können unterschiedliche Dinge - der eine codet massenweise Software, der andere zerlegt Computer und ein Dritter kann weder Programmieren, noch hat er vom PC Innenleben eine Ahnung, schafft aber dafür mit Photoshop und Cubase Dinge, die sonst niemand kann. Informatiker Nr4 kann zwar eine Linux-Distri ganz ohne GUI bedienen und kennt fast alle Befehle, Programme und deren Parameter auswendig, kann das gesamte Netzwerk von einem Rechner aus Verwalten und kennt sich sogar in Powershell aus, um auch gleich noch einen Windows Server energiesparend ohne GUI nutzen zu können, könnte sich aber nicht ein einziges Tool selbst bauen.
Außerdem scheint deine Schule bislang auch ohne WLAN gut ausgekommen zu sein, die Lehrer dürften eher jetzt keinen sinnvollen Grund für ein WLAN-Netzwerk sehen.
Aber ehrlich mal, heutzutage hat (leider) schon jeder Grundschüler spätestens ab der 4. ein eigenes Smartphone mit Vertrag & Internet.
Wenn du anderer Meinung bist, teil es mir auf nachvollziehbare Weise mit.
Hier mangelt es bei der Netzwerk-Administration. Die Windows-eigene shutdown.exe liese sich ganz leicht blockieren und nimmt ab spätestens Win7 in der Standard-Konfiguration keine Befehle von Usern anderer PCs an.
Was das "Hacken" betrifft, würde ich einmal über das Schließen offener Ports und das Ändern bzw. Setzen von Passwörtern nachdenken.
Wenn möglich im BIOS vorhandener PCs das Booten per USB und CD sperren (falls möglich), dann haben OphCrack, Elcomsoft & co. keine Chance mehr.Geändert von CDLF (13.07.2014 um 17:51 Uhr)
-
13.07.2014, 00:25 #42
AW: Wieso nutzen Schulen/Konzerne kein WLAN?
Bei mir in der Schule gibt es auch LAN und WLAN aber auch nur das WLAN weil wir es für unsere Laptops brauchen.
-
13.07.2014, 16:48 #43
- Registriert seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 80
Thanked 6 Times in 4 PostsAW: Wieso nutzen Schulen/Konzerne kein WLAN?
Auf meiner Schule gibt es LAN sowie WLAN, jedoch muss man Freigeschaltet werden um das WLAN der Schule nutzen zu können.
Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht so gut, wenn es WLAN gäbe, da die Schüler dann noch mehr am Handy hocken würden und irgendwelche Spiele runterladen und dann zocken.
-
15.07.2014, 00:22 #44
- Registriert seit
- 01.04.2013
- Beiträge
- 10
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Wieso nutzen Schulen/Konzerne kein WLAN?
Ich würde jetzt einfach mal Behaupten dass (zumindest an meiner Schule) sehr viele Lehrer "Technickscheu" sind. Außerdem würde bestimmt schon allein bei der Installation einiges schief laufen. An meiner Schule existieren seit kurzer Zeit Elektrische Tafeln mit Einem Beamer und einer Art Touchpen. Außerdem kann man diese Tafel auch als Whiteboard mit den entsprechenden Stiften benutzen. Also wer hätte es gedacht? Nicht ein Lehrer benutzt die elektrische variante sondern alle kritzeln das Whiteboard voll. Die Tafeln werden höchstens zum Anschauen von Filmen benutzt und auch da machen die Schüler alles weil die Lehrkräfte sich mit so etwas nicht auskennen. Jetzt noch etwas wie Wlan? Viel zu modern
-
17.08.2014, 00:22 #45
- Registriert seit
- 22.04.2014
- Beiträge
- 87
Thanked 19 Times in 17 PostsAW: Wieso nutzen Schulen/Konzerne kein WLAN?
Die Frage ist eigentlich einfach zu beantworten. Mit Lan-Anschluss können die Schüler wenig anfangen, weil sie ihr Handy nicht mit nem Lan-Kabel verbinden können. Damit wird vermieden das Schüler, da sie ja jetzt trotzdem schon im Unterricht mit dem Handy rumtun, jetzt noch mehr aufs Handy und nicht auf den Unterricht achten. W-Lan in der Schule, ein Traum jedes Schüler wie ich denke.
-
17.08.2014, 11:58 #46
AW: Wieso nutzen Schulen/Konzerne kein WLAN?
Viele Schulen Nutzen die Klassische Variante von Lan anstadt WLAN
Die Meisten Schulen denken sich wohl, das die Meisten Schüler dann mit ihren Handy gerne das WLAN nutzen und es dadurch einfacher haben.
Die Meisten Schulen aber sind daran gewohnt mit Lan Kabel zu Arbeiten und haben damit Keine Probleme.
Schätze das die so Denken: Wenn wir ein WLAN Netz Nutzen können unsere Mitschüler und die Leute auserhalb unsere WLAN Nutzen auch mit Sicherheitsschlüssel, da es genug Leute gibt die Gerne das Passwort Weitergeben.
Es gibt immer vor und Nachteile Bei Lan und WLAN. Ich würde mich aber sehr freuen wenn alle Schulen per WLAN gehen, damit es viel einfacher ist
Ähnliche Themen
-
Wlan Stick oder Wlan Karte.
Von Electro im Forum KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.05.2014, 06:25 -
Benutzt ihr Zuhause WLAN? Gibt es an eurer Schule WLAN?
Von !lkay im Forum HardwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2014, 13:32 -
HP Print Officejet 6700 mit offenem WLAN nutzen
Von !lkay im Forum SecurityAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.03.2014, 22:13 -
Mutter zahlt kein Kindergeld & kein Unterhalt
Von pand0ra im Forum RealLifeAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.04.2012, 00:40 -
WinXP Kein Netzwerk also kein Internet
Von Core im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.04.2012, 11:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.