DMW007 (27.05.2015), The Dope Show (31.05.2015), TheRaven (26.05.2015)
-
26.05.2015, 19:22 #1
Zwei nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treiberversionen
Schönen Abend zusammen,
ich habe eine etwas stärkere nvidia Grafikkarte mit der ich gelegentlich zocke. Leider hat sie kein HDMI. Weil ich aber meinen Fernseher anschließen wollte und dies nur per HDMI möglich ist, habe ich mir einfach für ein paar Euro eine günstige Geforce GT 210 gekauft, um dort meinen Fernseher anschließen zu können.
Nur irgendwie vertragen sich die zwei Karten nicht: Für die starke Karte brauche ich Version 350.12 des nvidia-Treibers, für die GT210 aber 341.44! Wenn ich die neuere Version also 350.12 installiere funktioniert die starke Karte, aber an der GT210 kriege ich kein Bild. Installiere ich die 341.44 Version habe ich das gleiche Problem nur umgekehrt, also die GT210 funktioniert aber dafür die andere Karte nicht.
Wie kriege ich das in den Griff dass beide Karten funktionieren? Kann doch nicht wahr sein dass es nicht möglich ist zwei verschiedene nvidia Karten parallel zu betreiben und ich mir jetzt eine von AMD kaufen muss damit das läuft!
-
26.05.2015, 20:44 #2
AW: Zwei nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treiberversionen
Joar, für die GT210 wird der Treiber nicht mehr weiterentwickelt.
Selbes Problem hatte ich als ich mir meine GTX980 gekauft habe, jetzt habe ich deswegen die GT210 ausbauen müssen, weil sinnlos, entweder die 210er oder die 980er, und da is wohl klar wofür ich mich entscheide...
Jetzt muss ich mir ein neues Netzteil kaufen, mit 2x PCIe, damit ich gleichzeitig meine GTX980 und GTX760 betreiben kann... so lange kann ich nur 4 von 5 Bildschirmen nutzen.
AMD und NVidia zu 'kreuzen' würde ich auf gar keinen Fall empfehlen!
Such dir einfach eine günstige von NVidia die den 350.12 unterstützt.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following 3 Users Say Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
26.05.2015, 22:47 #3
- Registriert seit
- 02.03.2013
- Beiträge
- 41
Thanked 7 Times in 7 PostsAW: Zwei nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treiberversionen
Wie schon erwähnt, die Treiber weden nicht mehr weiterentwickelt für ältere Karten. Um einen Neukauf kommst du nicht rum, denk ich. Verkauf doch deine jetzigen beiden Grafikkarten und kauf dir eine relative neuere, zeitgerechte Grafikkarte, die dann alles nötige bietet, was du halt brauchst. Ich glaube nicht das du die nur mit dem Verkauf der beiden Karten finanzieren kannst, aber immerhin. Damit hättest du dann die wenigsten Probleme, nehm ich mal an.
Falls das nicht in Frage kommt, hät ich noch spontan einen Vorschlag, wo ich aber nicht weiß ob das funktionieren wird. Du könntest halt einen Downgrade der neueren Treiber der Grafikkarte versuchen. Aber wie gesagt: keine Ahnung ob das klappt und ob sich der Aufwand am Ende auch lohnt.
-
26.05.2015, 22:52 #4
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: Zwei nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treiberversionen
Oder du kaufst einen DVI zu HDMI Adapter ^-^
-
27.05.2015, 01:19 #5
Ähnliche Themen
-
Win7 Amd Grafikkarten Treiber Problem
Von Rhyzar im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2014, 18:02 -
Grafikkarten-Empfehlung?
Von Silent im Forum KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.12.2013, 03:58 -
Grafikkarten Clipper kaputt
Von RaidPower im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.10.2013, 18:11 -
2 Grafikkarten? Eigentlich NVIDIA
Von x BoooM x im Forum HardwareAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.01.2013, 21:25 -
2 Grafikkarten & 2 Bildschirme
Von 7even im Forum HardwareAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2013, 23:31
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.