Bubble Gum (26.04.2013), Sky.NET (26.04.2013)
Thema: Eigenen Webbrowser erstellen
- 
	26.04.2013, 13:15 #1Grünschnabel  
 - Registriert seit
- 06.12.2011
- Beiträge
- 45
 Thanked 10 Times in 2 Posts Eigenen Webbrowser erstellen Eigenen Webbrowser erstellenHallo zusammen, 
 
 gleich vornweg: Ich möchte keine große Programmierarbeit leisten, sondern - nach Möglichkeit - einen bereits vordefinierten Webbrowser benutzen (bestmöglich die Gecko-Engine) und diesen nach meinen Wünschen umändern und diesen dann meinen Nutzern zur Verfügung stellen.
 
 Ist das möglich? Falls ja, wie? Ist es möglich den Namen des Browsers zu ändern oder womöglich auch die Quelltext-Ausgabe zu unterbinden?
 
 Viele Grüße
 Plaxo
 
- 
	26.04.2013, 13:19 #2U-Labs Routinier  
 - Registriert seit
- 18.03.2013
- Beiträge
- 481
 Thanked 264 Times in 168 Posts AW: Eigenen Webbrowser erstellen AW: Eigenen Webbrowser erstellenWillst also auf Profi-Programmierer machen und sagen du hast nen eigenen Browser geschrieben?  
 Firefox ist Open Source, kannst du dir einfach rubterladen und verändern. Allerdings sollte ein Hinweis auf Mozilla höflichkeitshalber vorhanden bleiben.
 
- 
	26.04.2013, 13:22 #3Grünschnabel  
 - Registriert seit
- 06.12.2011
- Beiträge
- 45
 Thanked 10 Times in 2 Posts
 
- 
	26.04.2013, 14:10 #4U-Labs Routinier  
 - Registriert seit
- 18.03.2013
- Beiträge
- 481
 Thanked 264 Times in 168 Posts AW: Eigenen Webbrowser erstellen AW: Eigenen Webbrowser erstellenAn dem Smiley sollte man ursprünglich erkennen dass es nicht ernst gemeint ist. Sowas wie Spaß sollte ja noch gestattet sein. 
 
- 
	26.04.2013, 14:36 #5U-Labs Elite  
 - Registriert seit
- 28.10.2011
- Beiträge
- 630
 Thanked 283 Times in 171 Posts AW: Eigenen Webbrowser erstellen
				Ansichtssache. Diejenigen, die schon erfahrener in der Programmierung sind, tendieren, so wie ich zu einem Nein ^^Ein eigener Browser hat deutliche Vorteile, so wie ich es finde. AW: Eigenen Webbrowser erstellen
				Ansichtssache. Diejenigen, die schon erfahrener in der Programmierung sind, tendieren, so wie ich zu einem Nein ^^Ein eigener Browser hat deutliche Vorteile, so wie ich es finde.
 
 Im übrigen kannst du dir auch mal die Webkit-Engine anschauen.
 
- 
	26.04.2013, 17:29 #6Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 229
 Thanked 102 Times in 64 Posts AW: Eigenen Webbrowser erstellen AW: Eigenen Webbrowser erstellenWie wärs wenn du dich mal auf eine sprache spezifizierst? 
 Und danach einfach mal google fragen z.b.
 "C# how to use gecko engin"....
 Darauf hin bekommst du viele links zu kleineren open source projekte die du auf deine bedürfnisse abändern kannst..
 z.b. how to use Gecko in C# - Stack Overflow
 
 
 lächerlich diese faulheitGeändert von DANP (26.04.2013 um 17:30 Uhr)  
 
 
- 
	The Following 2 Users Say Thank You to DANP For This Useful Post:
 
Ähnliche Themen
- 
  C# Webbrowser Control eigener BrowserVon Sido im Forum .NetAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.11.2013, 23:35
- 
  C# WebBrowser Control DropDownMenüVon RaidPower im Forum .NetAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.09.2013, 20:04
- 
  C# Webbrowser inject Javascript in html loaded jsVon Bl1zz4rD im Forum .NetAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.06.2013, 22:20
- 
  C# webBrowser dropdown selectVon Bl1zz4rD im Forum .NetAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.04.2013, 12:08
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
 Zitat von xOneDirectionx
 Zitat von xOneDirectionx
					