Thema: Flash deaktivieren
-
18.06.2011, 20:50 #11
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsFlash deaktivieren
Sowas in der Art dachte ich mir schon.
Dafür sollte man auch nicht das WebBrowser Control mishandeln, verbraucht unnötig viel zu viel Performance, und is einfach eine ugly Lösung, wie du ja an dem Flash Dings selbst siehst xD
Wenn die Seite keine Cookies zum generieren der ID braucht sollte das hier reichen
Code:Dim resp As String = New WebClient().DownloadString("http://google.de")
Code:Imports System.Net
einfügen.
In dem String befindet sich dann der komplette Quelltext der Seite.
-
18.06.2011, 20:52 #12
Flash deaktivieren
Es geht nicht speziell nur darum einen Quellcode zu downloaden, sonst hätte ich es nicht in .net geschrieben
Es wurde ganz bewusst das WebBrowserObject gewählt da der User wirklich Surfen soll.
Stell dir folgendes Szenario vor (nicht das was ich vor habe):
Youtube.com wird im WebBrowserObject aufgerufen.
Im Tool ist ein Download Button.
Sobald ein User ein Video anklickt wird der Button klickbar und kann das Video downloaden.
Sowas habe ich vor, nur nicht bei Youtube und nicht bei einem Videoportal^^
-
18.06.2011, 21:30 #13
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsFlash deaktivieren
Das hat nichts mit der Sprache zutun. Du könntest irgendein Programm in .NET schreiben das sonstwas macht, wo du in einem Teil davon bestimmte Infos von einer Seite brauchst, und dafür eben fälschlicherweise das .NET Control verwendest, das dir mit dem Flashcontent den du eigentlich gar nicht brauchst Probleme bereitet.
In dem Fall ist das natürlich was anderes.
Probiers mal mit demProgressChanged-Event, das wird jedes mal wenn das Control den Buffer heruntergeladen hat (4096 bytes sind das glaub ich) aufgerufen.
Da prüfst du dann einfach ob der Tag für das Flash Element schon im Content geladen ist, wenn dem so ist ersetzt du ihn einfach.
-
18.06.2011, 21:39 #14
Flash deaktivieren
Das hat nichts mit der Sprache zutun.
Für nen Tool womit ich nur einen Quelltext lesen will hätte ich Java verwendet weil ich das lieber programmiere als VB.net
Da aber .net dieses schöne WebBrowserObject mitliefert wollte ich es damit realisieren.
Welche Eigenschaft nimmt denn dann den Wert der ersten 4096 bytes an?
Ähnliche Themen
-
[Vorschlag] Keine auf Flash basierenden Werbebanner
Von CDLF im Forum FeedbackAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.01.2014, 21:35 -
Flash Video Rippen / Speichern
Von 7even im Forum Internet und TechnikAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.12.2013, 21:28 -
Vorschau Flash Notify
Von uncopyable im Forum ShowroomAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2013, 22:47 -
Flash- website kopieren?
Von Scanner im Forum WebentwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.08.2012, 00:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.