Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1

    Registriert seit
    27.06.2012
    Beiträge
    17
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen, wie ich durch eine Form-Anwendung ein anderes aus dem selben Projekt steuern kann?

    Also in meinen Fall möchte ich bei Ausführung der Form3 die Form1-Anwendung so ändern:

    PHP-Code:
    Form3.ShowInTaskbar true
    das weist aber auf den fehler
    Code:
    Fehler    1    Für das nicht statische Feld, die Methode oder die Eigenschaft "System.Windows.Forms.Form.ShowInTaskbar.get" ist ein Objektverweis erforderlich.    C:\Users\fan34\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Emulator\Emulator\Form3.cs    33    13    Emulator
    hin...

  2. #2

    Registriert seit
    22.05.2012
    Beiträge
    202
    Thanked 21 Times in 9 Posts

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Code:
                Form3 frm3 = new Form3();
    
                frm3.ShowInTaskbar = false;
    
                frm3.ShowDialog();

  3. #3

    Registriert seit
    27.06.2012
    Beiträge
    17
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Warum "Form3 frm3 = new Form3();"? Ich will doch die Form1 steuern.

    Dein Code weist auf die Fehlercodes hin:

    Code:
    Fehler    3    "WindowsFormsApplication1.Form3" enthält keine Definition für "ShowDialg", und es konnte keine Erweiterungsmethode "ShowDialg" gefunden werden, die ein erstes Argument vom Typ "WindowsFormsApplication1.Form3" akzeptiert. (Fehlt eine Using-Direktive oder ein Assemblyverweis?)    C:\Users\fan34\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Emulator\Emulator\Form3.cs    35    18    Emulator
    Code:
    Fehler    2    "WindowsFormsApplication1.Form3" enthält keine Definition für "ShowInTaskBar", und es konnte keine Erweiterungsmethode "ShowInTaskBar" gefunden werden, die ein erstes Argument vom Typ "WindowsFormsApplication1.Form3" akzeptiert. (Fehlt eine Using-Direktive oder ein Assemblyverweis?)    C:\Users\fan34\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Emulator\Emulator\Form3.cs    34    18    Emulator

  4. #4

    Registriert seit
    22.05.2012
    Beiträge
    202
    Thanked 21 Times in 9 Posts

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Wenn Du die Grundlagen könntest, wüsstest Du, dass es ein Tippfehler war.
    Code:
                Form3 frm3 = new Form3();
    
                frm3.ShowInTaskbar = false;
    
                frm3.ShowDialog();
    Warum "Form3 frm3 = new Form3();"? Ich will doch die Form1 steuern.
    Dein Post macht keinen Sinn. Oben steht Form3.ShowInTaskbar, also willst Du die Form3 steuern.
    Wenn Du Form1 steuern willst, dann änder es einfach in Form1 um? Ein wenig Eigeninitiative wäre nicht schlecht.
    Geändert von colasuchti (16.02.2014 um 19:37 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    27.06.2012
    Beiträge
    17
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    "Also in meinen Fall möchte ich bei Ausführung der Form3 die Form1-Anwendung so ändern:"
    Das Doppelpunkt macht den Übergang zu dem Beispiel
    Form3.ShowInTaskbar = true;

    ich habe es jetzt mal zu
    PHP-Code:
                Form1 frm1 = new Form1();
                
    frm1.ShowInTaskbar true
    geändert, erscheint aber trotzdem nicht in der taskleiste (genau so wenig wie bei false)

  6. #6

    Registriert seit
    22.05.2012
    Beiträge
    202
    Thanked 21 Times in 9 Posts

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Zeigst Du denn die Form überhaupt an?

    frm1.ShowDialog();

  7. #7
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.908
    Thanked 9.370 Times in 3.209 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Dabei wird auch nicht die bestehende Instanz verwendet, sondern eine neue Instanz der Form Form1 erstellt. Die neue Instanz ist halt unsichtbar, da sie Show() Methode nicht aufgerufen wurde.

    Leg einfach eine zusätzliche Klasse an, in der deklarierst du dann statisch deine Instanz der Form Form1, die kannst du dann von jeder anderen Klasse aus aufrufen, ohne jedesmal eine neue Instanz zu erstellen.

  8. #8

    Registriert seit
    27.06.2012
    Beiträge
    17
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Es soll es ja nicht anzeigen, sondern nur in der Taskleiste hinzufügen

  9. #9
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.908
    Thanked 9.370 Times in 3.209 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Sinn?
    Da kannst du auch zu jemanden hingehen und sagen "Ich will dein Auto für 10k kaufen, die 10k kann ich dir aber nicht geben sondern dir nur ein Bild davon schicken".

    Bevor die Form nicht angezeigt wurde bewirkt der bool ShowInTaskbar meines Wissens nach nichts, heitß also du müsstest die Show() Methode aufrufen und davor die Form unsichtbar setzen (Visible auf false).

  10. #10

    Registriert seit
    27.06.2012
    Beiträge
    17
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard Mit einer Form ein anderes Steuern

    Aus deinem Beispiel führt es aber dazu, dass man ein Bild gegen 10 K tauscht. Wenn das Bild auch noch ein Nacktfoto von lisa99 wäre, wär das Auto gleichwertig (im positiven Sinne). Also gar nicht mal so unrealistisch.

    PHP-Code:
                Form1 frm3 = new Form1();
                
    frm3.ShowInTaskbar true;
                
    frm3.ShowDialog(); 
    zeigt es übrigens nur an, fügt es aber nicht in die Taskleiste hinzu.

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. LED leiste mit musik steuern
    Von Flori im Forum Hardware
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 20:47
  2. ASRock Fatal1ty P67 Performance - gut oder anderes?
    Von Devon im Forum Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 19:12
  3. VB.Net Bild von einer Form zur anderen?
    Von x BoooM x im Forum .Net
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 18:25
  4. S: Nachbildung einer Schrift und form
    Von Bazs im Forum Angebot & Nachfrage
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 02:00
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.