-
09.10.2015, 10:53 #31
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 48
Thanked 8 Times in 7 PostsAW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Also ich verwende seit 2009 Mac OSX parallel zu Windows ( aus beruflichen Gründen) und habe beim Mac noch nie Probleme mit Viren feststellen müssen. Ich verwende nicht einmal einen Virenscanner. Ich denke jedoch dass es daran liegt dass es nicht so viele Programme wie bei Windows gibt und diese auch vorher streng überprüft werden. Zumindest habe ich es so eingestellt dass nur "offizielle" Programme von Mac installiert werden dürfen. Trotz allem hat sich meiner Meinung nach die Sicherheit auf Windows trotzdem gut weiterentwickelt.
Ich denke mal dass es auch vom Benutzer abhängt, was er runterlädt und installiert.
-
09.10.2015, 12:32 #32
- Registriert seit
- 07.01.2013
- Beiträge
- 27
Thanked 3 Times in 3 PostsAW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Hallo,
um mal auf die Kernfrage zurückzukommen:
Meiner Meinung nach kann diese Statistik nicht stimmen. Es ist selbstverständlich klar, dass es in jedem System immernoch Sicherheitslücken gibt, aber wenn man sie zählen kann (wie in der Statistik) sind sie erkannt und sollten binnen weniger Tage/Wochen geschlossen worden sein. Im Artikel steht ja, dass die Daten aus 2014 analysiert wurden. Somit hat die Statistik keinerlei Aussagekraft bezüglich wieviele Sicherheitslücken noch im System vorhanden sind, ergo wie sicher es ist.
Weiterhin finde ich die Zahl der Sicherheitslücken zumindest bei Linux zu hoch. Wer sich einmal vor Augen hält, dass ein Großteil von Servern mit Linux-Systemen betrieben wird... Ich glaube kaum, dass man ein derart "unsicheres" System nehmen würde.
-
09.10.2015, 21:05 #33
- Registriert seit
- 10.05.2013
- Beiträge
- 162
Thanked 41 Times in 34 PostsAW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Die Statistik muss evident sein, d. h. man muss die genaue Quelle angeben, wo dieser Artikel erschienen ist, damit man nachvollziehen kann, was da zusammen gerechnet und untersucht worden ist. Die Ergebnisse müssen rekapitulierter sein und evidenzbasiert. Apple und Linux sind meiner Meinung nach die sichersten Betriebssysteme eines Rechners überhaupt. Habe seit vielen Jahren mehrere Apple-Rechner in Gebrauch und NIE irgendwelche Probleme gehabt. Das ewig nervige updaten von Antivir-Programmen von irgendwelchen Windows-Rechnern hat man auch irgendwann mal satt und sie sind trotzdem nicht immer "entseucht" und bereinigt.
-
31.10.2015, 12:44 #34
- Registriert seit
- 31.10.2015
- Beiträge
- 7
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Die Sache ist halt die. 90% der "normalen" Benutzer haben eine Windows Kiste zuhause stehen. Da ist das nur logisch das auch der Großteil der Viren sich mit diesem System befassen. Das heißt nicht unbedingt das die anderen Systeme sicherer sind.
Wenn man sich selbst in die Lage von jemanden versetz der einen Virus programmiert (der kommerzeil benutzt werden soll > Erpressung etc), dann macht es auch nur sinn den für die am weitesten verbreiteste Plattform zu entwickeln und das ist nunmal Windows.
Es gibt sicher auch Viren für Linux oder Mac (vorallem wenn man seinen LinuxServer falsch konfiguriert hat öffnet das Angreifern jeglicher Art Tür und Tor), aber die sind halt nicht so weit verbreitet.
-
01.11.2015, 07:46 #35
AW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Server werden nur kompromittiert um die darauf zugreifenden Clients zu infizieren.
Und JA, es gibt auch für die "Exoten-Betriebssysteme" Viren und Würmer (allgemein auch Schadsoftware genannt).
1. Die größte Gefahrenquelle für eine Infizierung sitzt 20-30 cm vor dem Bildschirm!
2. Viele Schadprogramme nutzen Lücken und Schwachstellen im Betriebssystem (egal welches) und Anwendungsprogrammen (es gibt KEINE fehlerfreie Software!!)
3. Blödheit ist keine Entschuldigung - vor allem wenn man sich beharrlich weigert eine Schutz-Software zu installieren (und dann besser die Schlechteste als Keine!!)
4. Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit - daraus kann man nun das Fazit ziehen wie oft Systeme nun befallen werden.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
01.11.2015, 18:49 #36
- Registriert seit
- 10.09.2013
- Beiträge
- 184
Thanked 18 Times in 18 PostsAW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
der statstik würde ich nur bedingt vertrauen.
mac-os und linux bleiben weiterhin die sichersten betriebssysteme, da es nicht so einfach ist auszuführbare programme zu starten.
natürlich gibt es mehr und mehr viren entwickler, besonders für appels mac os, da es sich immer weiterer beliebtheit erfreut, jedoch denke ich, dass es weiterhin sicher bleibt.
da spreche ich auch aus eigener erfahrung
anbei ein paar interessante links zu dem thema:
Vergleich: Welches Betriebssystem ist am sichersten? | Tutorials | Softonic
Sicheres Betriebssystem: Qubes OS » Linux-Magazin
https://ikhaya.ubuntuusers.de/2014/0...ausgezeichnet/
-
02.11.2015, 13:36 #37
AW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Stimmt, denn ein einfacher Doppelklick reicht dort nicht aus
Auch unter Linux kann ich als "einfacher" User einfach einer Anwendung einen Port aufmachen lassen, einzig mit dem Unterschied, dass die Windows-Firewall keine Bestätigung verlangt, weil sie nicht existiert.
Zum Thema Viren kann ich nur sagen, dass ich mir einfach so bisher noch nie einen eingefangen habe - und wenn, dann war ich selbst schuld und habe den Schädling gestartet. Und genauso geht es den meisten anderen auch. Zumal hier reichlich übertrieben wird, was die Anzahl der Infektionen angeht. Diese ist bei näherem Nachdenken weit geringer, als die meisten behaupten - zudem an jedem Fehler (im Sinne von irgendwas geht nicht richtig) unter Windows immer ein Virus schuld sein soll, wobei es sich meist um einen Config-/Software-Fehler handelt; unter OS X würde man das betroffene Programm neuinstallieren oder System zurücksetzen, unter Windows kann es natürlich sofort nur ein Virus sein. Keine Ahnung, warum solche Theorien dann immer gleich in den Köpfen umschwirren, aber mittlerweile kann ich im Computer-Alltag die DAU-Frage, ob ein Virus daran Schuld sein könnte, nicht mehr hören...
... und in 80% der Fälle war bloß wieder jemand zu faul, beim Aufsetzen alle (!) Treiber zu installieren.Geändert von CDLF (02.11.2015 um 13:38 Uhr)
-
02.11.2015, 19:05 #38
- Registriert seit
- 09.01.2012
- Beiträge
- 80
Thanked 7 Times in 7 PostsAW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Ich glaube nicht das Apple unsicherer ist. Ich denke die System tuen sich dort alle nichts.
Windows ist einfach das weit verbreiteste und daher, wird es dort meiner Meinung nach, öfters versucht als bei anderen Systemen.
Viren für Mac gibt es auch, aber wie gesagt, sehr wenig verbreitet.
-
11.02.2016, 18:18 #39
- Registriert seit
- 11.02.2016
- Beiträge
- 7
Thanked 2 Times in 1 PostAW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Also ich denke Windows ist mit Abstand das unsicherste System, hindert mich aber nicht daran, es zu nutzen.
-
11.02.2016, 20:06 #40
- Registriert seit
- 03.05.2015
- Beiträge
- 15
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Apple und Linux unsicherer als Windows?!
Da Windows am weitesten Verbereitet ist, ist klar das es das unsicherste System ist, da sich die Programmierung von Viren nur lohnt wenn man genug Leute erreichen kann.
Ähnliche Themen
-
Von Linux-VM zu Windows-Host verbinden
Von Snees im Forum Server-AdministrationAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.09.2014, 16:47 -
Windows auf Linux Server installieren?
Von Festplatte im Forum Server-AdministrationAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.11.2013, 11:00 -
Windows vs Linux vs OSX
Von MHRCube im Forum SonstigeAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2013, 21:07 -
Verschenke Root Server mit Windows/Linux
Von Electro im Forum VerschenkeAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.03.2012, 21:35
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.