Antwort von @Volker-Dirr:
Wenn man einem Kind nciht beibringt, wie man die Uhr lesen kann und wenn ein Kind nie sieht, wie sich eine Uhr dreht, dann lernt das ein Kind normalerweise auch nicht besser. Das Kind lernt es doch nur dann, wenn es das sieht. Wer kennt den heute noch analoge Uhren? Viele kennen das nur noch digital. Mit meinen 5ern in Physik mache ich Orientierung mit der analogen Uhr am Sonnenstand. Wenn du sehen würdest, was mir da Schüler für "witzige" Uhren ins Physikheft zeichen, dann würdest du über chat-gpt und co. anders urteilen. Auch denen muss man das eben beibringen. Alles nur eine Frage der Zeit. Das Problem ist erkannt. Da wird sich nächstens vermutlich einer hinsetzen und einfach jede Uhrzeit mal abfotografiren und das als Trainingsdaten benutzen und schon dürfte das gelöst sein. Wenn man natürlich bisher nur Uhren aus dem Werbeprospekt gelernt hat, dann ist klar, dass dort oft eine andere Zeit zu sehen ist.