1. #1
    Avatar von beeef
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    33
    Thanked 10 Times in 7 Posts

    Standard Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    Hallo,

    ich bin sicher einer von vielen, der sich diese Frage stellt. Schon öfters habe ich das Gefühl gehabt, dass mein Internet von meinem Anbieter "heruntergeschraubt" wird, aus welchem Grund auch immer. Ich wohne in einem kleinen Dorf, nur knappe 3km Entfernt von einer größeren Stadt, wo durchaus Geschwindigkeiten bis 40MBit/s möglich sind. Mein Provider verspricht mir in meinem Heimatdorf 4MBit/s, was umgerechnet ca. 500kB/s sind. Das funktioniert auch meistens recht gut, allerdings sind es im Schnitt ca. "nur" 460kB/s.

    Ich habe auf meinem Mac LittleSnitch installiert, wo ich zusätzlich einen Network Monitor dabei habe - und kann so im Zeitverlauf meine Downloadgeschwindigkeiten mitverfolgen. Weiters besitzt mein Usenet-Programm ebenfalls eine Geschwindigkeitsanzeige. Manchmal passiert es - wenn ich z.B. einen Download pausiere und ihn ein paar Minuten später wieder fortsetze - dass eine kurze Geschwindigkeits"spitze" auftritt von bis zu ca. 1,3MB/s, was durchaus eine sehr akzeptable Bandbreite wäre.
    Hier habe ich befürchtet, dass eventuell der Netzwerk-Monitor von LittleSnitch falsch funktionieren könnte, allerdings ist diese "Spitze" in meinem Usenet-Programm ebenfalls sichtbar.

    Ist solch ein kurzer Anstieg beim Downloaden üblich? Oder ist das ein Anzeichen dafür, dass mein Anschluss mehr hergeben könnte als er es aktuell tut? Kann ich bei meinem Provider anrufen und fragen was der Mist soll, dass die meinen Downstream drosseln?

    Wäre sehr toll, wenn mich hier jemand ein wenig aufklären könnte, der Ahnung hat von dem ganzen!
    Geändert von beeef (03.01.2015 um 01:06 Uhr) Grund: falsche MBit/s Angabe

  2. #2
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    Zitat Zitat von beeef Beitrag anzeigen
    Mein Provider verspricht mir in meinem Heimatdorf 8MBit/s, was umgerechnet ca. 500kB/s sind
    1 Byte = 8 Bit
    8 Mb = 1 MB
    Ich habe auch eine 8 Mbit-Leitung - zumindest wird mit 8 Mbit gefahren -, die erreicht auch ihr Maximum ~ 987 kB/s.

    Wenn zwischen 1 MB und 0,5 MB nicht so viel Unterschied wäre, würde ich sagen, dass fehlende sind protokollspezifische Header und Umrechnungsdifferenzen (1 MB = 1000 kB / 1 MiB = 1024 kiB),
    dafür ist ein halbes MB zu viel.

    Zitat Zitat von beeef Beitrag anzeigen
    Mein Provider verspricht mir
    Normalerweise heißt's da bis zu; das ist dann kein Versprechen.
    Geändert von CDLF (03.01.2015 um 01:08 Uhr)

  3. #3
    Avatar von beeef
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    33
    Thanked 10 Times in 7 Posts

    Standard AW: Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    Ups, hab mich verhaut - sollte natürlich 4MBit/s heißen, nicht 8.

    Gut, mit Bits und Bytes etc. kenn ich mich recht gut aus, hab mich nur verhaut, weil ich an meinem früheren Wohnort 8MBit/s hatte.

    Ich wollte nur gerne wissen, wie es sein kann, dass die Geschwindigkeit kurzzeitig so "enorm" ansteigen kann - ob das normal ist, oder nicht.

  4. #4
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    Zitat Zitat von beeef Beitrag anzeigen
    dass die Geschwindigkeit kurzzeitig so "enorm" ansteigen kann
    Ich habe zwar keine Ahnung, aber es könnte etwas mit Buffern & Caches zu tun haben, wo einfach noch ein Teil zwischengespeicher wird ...
    Geändert von CDLF (03.01.2015 um 01:10 Uhr)

  5. #5
    Avatar von beeef
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    33
    Thanked 10 Times in 7 Posts

    Standard AW: Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    nein das kann ich mir nicht vorstellen..

    Zwischen meinem Mac und dem Internet hängt ein stinknormales Modem von meinem Provider (inkl. Router natürlich), der auf keinen Fall einen Cache oder so etwas in die Richtung besitzt. Folglich müsste ja mein Computer tatsächlich kurzzeitig mit höherer Geschwindigkeit downloaden?!

  6. #6
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    Die ~460kB/s würde ich als ungedrosselt bezeichnen.

    Den Cache würde ich beim Provider oder der Netzwerkkarte vermuten,
    aber warten wir mal, was ein Technikspezialist dazu sagt.

  7. #7
    Avatar von Open Thought
    Registriert seit
    16.06.2014
    Beiträge
    177
    Thanked 120 Times in 63 Posts

    Standard AW: Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    Hast du im Router-Menü nachgeschaut mit welcher Geschwindigkeit deine DSL Verbindung besteht?
    Wenn du da nur mit z.B. 2Mbit verbunden bist kannst du natürlich nicht höher kommen.
    Bist du dort aber mit 4Mbit wie es sein sollte verbunden, liegt das Problem wohl eher an dir.
    Bist du dir eigentlich sicher dass du laut Vertrag 4Mbit pro Sekunde hast? Scheint mir eine ungewöhnliche Geschwindigkeit zu sein, ich kenne von früher nur 1/3/6Mbit.
    4Mbit hab ich noch nirgends gesehen. Zumindest nicht in Bawü, vielleicht wohnst du ja auch in einem anderen BL wo es auch andere Geschwindigkeiten gibt...

  8. #8

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    65
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    Also als erstes stellt sich die frage welchen anbieter du hast.
    Es gibt unterschiede in der Übertragung. bei reinem DSL/VDSL über Kupfer oder Glasfaser wo du einen eigenen Port nur für dich hast sollte die versprochene Leistung auch geliefert werden unter der Voraussetzung das entfernung zum Verteiler wo dein Port ist dies auch zulässt.

    Dann gibt es noch die möglichkeit über den TV anschluss dort wird dir dann eine geschwindigkeit bis zu x garantiert, nachteil hier ist aber das du dir einen port mit x teilst weil alle auf einem verteilerkasten laufen. Somit kann man sagen am verteiler liegen 100Mbit an 50 Parteien nutzen es jetzt kannst du rechnen 2mbit wird dir garantiert kann aber auch nach oben gehen wenn 10 mann von 50 es grad nicht nutzen.kommt jetzt aber nach dir die 51 dazu gehts auch nach unten.

    Variante A nutzt Telekom z.B. und andere Anbieter die die Leitung und Port mieten.

    Variante B nutzt Kabel Deutschland z.B. und Vodafone teils auch.

    Daher die frage welcher anbieter welche Anschluss Art um eine 100% aussage zuerstellen. Und die frage nummer 2 was steht im vertrag sowass wie drosslung bei zuviel nutzung oder so.

    Nach dem was du geschrieben hast sieht es danach aus das es nicht gedrosselt und variante b ist was dann auch mal kurzzeitige spitzen verursachen kann und software technisch von deinem provider dann gedrosselt wird auf die zugesicherte leistung.
    Geändert von zeroycb (03.01.2015 um 12:11 Uhr)

  9. #9
    Avatar von beeef
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    33
    Thanked 10 Times in 7 Posts

    Standard AW: Drosselt mein Provider die Internet-Geschwindigkeit?

    Ich bin aus Österreich, nicht aus Deutschland

    Ich denke mal es ist so wie zeroycb gesagt hat, dass alle an einem Verteilerkasten hängen und die MBit mehr oder weniger an alle gleichmäßig aufgeteilt werden. Habe schon öfters bei meinem Anbieter deswegen angerufen, die haben aber jedes Mal gemeint, dass meine Leitung quasi nicht mehr hergibt als die ~4MBit. Im Webinterface von meinem Router bin ich auch mit ca. 4100kbit Downstream verbunden.

    Naja dann hat sich das wohl erledigt. Nachdem es jetzt schon jahrelang die 4MBit gegeben hat hätte ich geglaubt, dass sich da zumindest doch einmal was verbessern würde. Aber gut, wird wohl noch ein Zeitchen dauern bis da mehr geht

    Vielen Dank für eure Tipps

Ähnliche Themen

  1. Welchen Internet-Provider soll ich mir zulegen?
    Von Bazs im Forum Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.2014, 20:04
  2. O2 drosselt DSL-Kunden ab November
    Von DMW007 im Forum IT & Technik News
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 21:54
  3. Provider- und Routertipp gesucht
    Von Pattey im Forum Internet und Technik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.02.2014, 15:32
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 17:46
  5. Telekom drosselt DSL Anschlüsse runter
    Von ThunderStorm im Forum Internet und Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2013, 20:07

Stichworte

Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.