Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte
  1. #31
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @maxm.2460

    Antwort von @maxm.2460:
    Aber es geht ja nicht nur um die NAS Modelle, ist ja laut dem Video alles katastrophal scheiße

  2. #32
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Volker-Dirr

    Antwort von @Volker-Dirr:
    @maxm.2460 1. Viele von den Produkten haben die gleiche Hardware wie die Konkurrenz. Fehler, die also z.B. im Chipsatz bzw. in der Hardware sind, sind daher oft 1:1 auch bei der Konkurrenz. Und da gab es ja bei einigen anderen Firmen z.B. Vorwürfe, dass sie Hintertüren in ihren Chips haben. 2. Ja, es gibt Fehler bei der Software. Aber auch die anderen Hersteller im Netzwerkbereich fallen immer wieder mit solchen Fehlern auf. Selbst die ganz Großen. Ich kenne keinen einzigen Hersteller, dier fehlerfrei ist. Man muss hier auf dem Kanal immer gut aufpassen, da die Sprache immer extrem radikal ist. Es handelt sich ja um keinen fairen Vergleich, sondern es wird einfach gezielt mal wieder (etwas willführlich) eine Firma niedergemacht. Du hättest einen analogen Beitrag auch über anderen Herstellern machen können; Quellen finden sich dazu z.B. auf Heise mehr als genug. Ein gutes Video wäre gewesen, wenn man jetzt andere Firmen im gleichen Preissegment genommen hätte und dort untersucht hätte, wie oft dort Fehler vorkamen und wie die damit umgegangen sind. Wurde hier aber im Video nicht gemacht. 3. Und das ALLES katathrophal scheiße ist, ist von dem Video auch vermutlich extrem hart an dem, was rechtlich erlaubt ist. Wenn man sich das Video so anguckt, dann würde ich mal an Stelle von D-Link überlegen eine Klage gegen den Kanal zu machen wegen üblen Nachrede. Was übrigens strafbar ist. Und dann müsste der Kanal nachweisen können, dass wirklich ALLES katastophal Scheiße ist. Und da würde ich jetzt schon wetten, dass im das nicht gelingen wird. Spaßig fände ich es ja mal, weil dann hier auf dem Kanal mal vermutlich endlich mit "normaler" Sprache in Zukunft gesprochen wird. Lohnt sich aber wohl für D-Link nicht. Die Klage gegen diesen Kanal dürfte vermutlich mehr Geld kosten als sie dann als Entschädigung von ihm erhalten könnten. Abgesehen davon, dass dann in der Presse stehen würde "Große Firma geht gegen kleinen YouTuber vor"; kommt dann nicht so gut bei vielen Leuten an, selbst dann, wenn D-Link vollkommen im Recht war mit der Klage.

  3. #33
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Volker-Dirr

    Antwort von @Volker-Dirr:
    @maxm.2460 Nenn mir einen großen Hersteller, der keine Sicherheitslücken bei seinen NAS Geräten hatte. Und das ALLES scheiße ist grenz schon an Übler Nachrede. Müsste man vor Gericht beweisen können, wenn D-Link deswegen vor Gericht zieht; Üble Nachrede ist eine Straftat.

  4. #34
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @andreabc1469

    Antwort von @andreabc1469:
    D-Link und billig?, es geht um Support der ja bezahlt wurde mit dem Kauf

  5. #35
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Volker-Dirr

    Antwort von @Volker-Dirr:
    @andreabc1469 Ja, D-Link gehört eher zu den günstigen. Wie lange willst du denn Support bekommen? Das ist ja das Problem bei solchen Produkten. Die Laufen gerne mal 20 jahre, aber wer bezahlt den Support für so einen langen Zeitraum. Beim Kauf kalkuliert der Hersteller im "besten" Fall 2 Jahre ein und da er Konkurrenz hat auch gerne "weniger", weil die Kunden immer möglichst billig kaufen wollen.

  6. #36
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @maxm.2460

    Antwort von @maxm.2460:
    @Volker-Dirr es geht hier nicht darum, ob andere auch solche Sicherheitslücken haben, es geht hier darum, dass sich dlink im Gegensatz zu den anderen Herstellern zu fein ist, diese zu patchen.
    Ist ein RIESEN Unterschied
    Und üble Nachrede ist hier bestimmt nicht vorhanden, ich habe niemand beleidigt, sondern nur auf Basis der Informationen gemeint, dass dieses Produktmanagement einfach nur abartig schlecht ist. Sowas kann und darf man nicht bringen; DAS wäre u.U. ne Anzeige wert

  7. #37
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @thekey6153

    Antwort von @thekey6153:
    Das hat mit geizigen Kunden gar nix zu tun. Es ist einfach eine Strategie die auf wegwerfen und neu kaufen setzt.
    IBM zum Beispiel hat die probleme gar nicht. Da kann man als Custom-Dev mitwirken und auch Produkte über das EoL hinaus weiter pflegen.
    D-Link (u.v.m.) haben einfach eine sehr schlechte Strategie die einer Denkweise entspricht die aus dem letztem Jahrtausend stammt.

  8. #38
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Volker-Dirr

    Antwort von @Volker-Dirr:
    @maxm.2460 Was meinst du mit "zu fein sind" zu patchen? Es gibt die Abteilung nicht mehr. Die Abteilung fpr NAS ist PLEITE und hat keine Mitarbeiter mehr, weil die Abteilung Verlust gemacht hat. Die hätten noch gerne Mitarbeiter und würden noch gerne Produkte verkaufen, aber sie können es nicht mehr.

  9. #39
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @Volker-Dirr

    Antwort von @Volker-Dirr:
    @thekey6153 Diese Denkweise entspricht leider der Denkweise ihrer Kunden. IBM verkauf doch schon lange nicht mehr an Endkunden, sondern nur noch an B2B. Drei mal darfst du raten warum.

  10. #40
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.743
    Thanked 107 Times in 104 Posts

    Standard Antwort von @thekey6153

    Antwort von @thekey6153:
    @Volker-Dirr Mit "zu fein sind zu patchen" zeigt er ein Problem auf das in der Firma selber liegt. Wenn die Entwickler nicht mehr da sind, dann sollen sie einfach das SDK und den Quellcode veröffentlichen und eine Entwicklercommunity pflegen. Da würde sich sehr schnell einiges bewegen. Aber das will das Management nicht, denn dann könnte es ja sein das Kunden keine neue Hardware kaufen.
    Das ist zwar von der Tapete bis zur Wand gedacht, aber so tickt nun mal ein Unternehmen das der McKinsey Beratermentalität blind folgt. Sparen an jeder Stelle ist nun mal unternehmerischer Unsinn, Gewinne maximiert man mit einer richtigen Strategie. Andere Firmen zeigen ja wie es geht.

Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Weihnachten 2022 - Wie wirst du das Fest verbringen?
    Von Fritz im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2022, 06:37
  2. Warum wirst du nicht reich?
    Von Fritz im Forum Finanzen & Zahlungsmittel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2022, 12:30
  3. Welche Aktien wirst du kaufen?
    Von Fritz im Forum Finanzen & Zahlungsmittel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2021, 15:32
  4. Gamescom 2012: Sagt jetzt auch noch Sony ab?
    Von Shane im Forum RealLife News
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 17:25
  5. Smiley-Prepay nun auch mit PSC bezahlen!
    Von Eliteterror im Forum Knuddels-News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:32
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.