-
04.08.2025, 23:15 #51
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.203
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Du nimmst die wohl größte Datenkrake unter den Betriebssystemen als Maßstab? 999 von 1000 Menschen haben einen, auf den sie herabschauen können und sagen: Dem geht es noch mieser, als mir. Wenn das Niveau so tief hängt, erscheint natürlich alles weniger schlecht.
Auf dem Level scheint sich auch HarmonyOS Next zu bewegen: Ein weiteres proprietäres Betriebssystem. Was soll das nennenswert besser machen? Ich sehe bloß den einen Konzern durch den anderen ausgetauscht, das Kernproblem bleibt. Ist wie wenn du von einem Gefängnis in ein anderes mit buntere Vorhängen verlegt wirst: Sieht vielleicht etwas weniger schlecht aus. Aber viel wichtiger als die Farbe der Vorhänge ist mir: Es handelt sich um ein Gefängnis. Da will ich nicht sein, egal welche Farbe die Tapeten haben. Daher kommt für mich schon länger kein unfreies Betriebssystem mehr in Frage.
-
Gestern, 13:05 #52
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @joachimfischer7444
Antwort von @joachimfischer7444:
dafür werden Lösungen gefunden werden.
-
Gestern, 13:08 #53
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.203
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Sicher. Nachdem wir beim digitalen Super-GAU angelangt sind und keinerlei Lösung in Aussicht steht. Das ist ja eine tolle Einstellung!
Erinnert mich an die schlechten Witze aus der FDP: Lasst uns ruhig den Planeten weiter verbrennen. Dank Technologieoffenheit finden wir irgendwann in der Zukunft schon eine Lösung!!!11einself
Der Logik nach kannst du schon mal deine Villa und Luxusyacht bestellen. Es werden ja sicher auch Lösungen gefunden werden, wie du diese Millionen bezahlen kannst! Also alles easy.
-
Gestern, 23:06 #54
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @MrGerdbrecht
Antwort von @MrGerdbrecht:
Yay, ich war 2^8te Like.
-
Gestern, 23:06 #55
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @forzatop
Antwort von @forzatop:
Wie gut dass ich seit 6 Monaten von Microsoft weg bin, das wird ja immer verrückter! Kann jedem Linux Manjaro KDE empfehlen, schaut aus wie Windows 10 nur eben viel schneller und sicherer
-
Gestern, 23:26 #56
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @UnifiedFriends
Antwort von @UnifiedFriends:
Bei Linux passiert was
Die Leute: siehste dieser kostenlose shit
Bei Microsoft passiert was
Die Leute: mir egal, habe Geld ausgegeben
Viel Spaß mit eurem bezahlten Trojaner
-
Gestern, 23:29 #57
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.203
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Wenn das Zeug nicht auch vom Staat und in großen Teilen der EU eingesetzt werden würde, könnte ich das weitaus entspannter sehen. Leider landet alleine fast eine Milliarde unseres Steuergeldes in proprietäre Software. Ein erheblicher Teil davon bei MS. Da werden Konzerne, die bereits pervers reich sind, noch viel reicher gemacht. Als "Dank" liefern die noch gammeligere Software mit stärkerer Gängelung aus - weil warum Qualität liefern, wenn die Kunden den billigeren Schrott auch kaufen? Das ist ein Trauerspiel, was da an Geld verbrannt wird, um uns nach dem Geschäftsmodell Drogendealer von den größten Konzernen der Welt abhängig zu machen...
-
Gestern, 23:29 #58
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @frankpeleikis4181
Antwort von @frankpeleikis4181:
Ich denke, auch bei Linux wird die KI bedeutsamer werden. Die Frage ist nur: Wird der Anwender gezwungen, sie zu benutzen? Wenn so wie bei MS, dann ist das definitiv Gängelung. Man sollte selber entscheiden können, ob man die KI benutzen möchte oder nicht. Bei MS wird man dazu gezwungen. Daher bin auch ich dabei, alle meine Anwendungen auf Linux Mint umzustellen. Nicht ganz einfach, aber möglich und es lohnt sich! Tschüss MS!
-
Gestern, 23:40 #59
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.203
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: Antwort von @UnifiedFriends
Das ist ja der Punkt. Es spricht überhaupt nix dagegen, wenn man unter GNU/Linux irgendwelche "KI" Funktionen nutzen kann - sofern die niemanden mit schmutzigen Tricks aufs Auge gedrückt werden. Das werden freie Betriebssysteme sicherlich nicht tun. Dort haben Datenschutz, Sicherheit & Souveränität eine hohe Bedeutung. Ubuntu hat das früher mal ausgetestet und bereits wegen deutlich kleinerer Aktionen einen großen Shitstorm abbekommen, z.B. die Amazon Suche. Seit dem hat selbst das Unternehmen es vermieden, seine Nutzer zu ärgern.
Selbst wenn ein einzelner in der Linux-Community so dämlich sein sollte: Es gibt genügend Alternativen. Da gibt es ja kein Machtmonopol wie bei proprietärer Software. Daher mache ich mir dort keine Sorgen.
-
Gestern, 23:41 #60
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @David-eg6sd
Antwort von @David-eg6sd:
Der Exploit selbst ist ja bereits Level 2, warum kommt Copilot überhaupt auf die Idee zwischen Vertraulich und Nicht Vertraulich zu klassifizieren?
Ähnliche Themen
-
Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 254Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26 -
Brieftasche verloren/geklaut?
Von Rodley im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.12.2015, 14:07 -
PIN + PUK Verloren was tun ?
Von Bossover im Forum MobilgeräteAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.11.2012, 19:32 -
Trojaner hat über eine halbe Million Macs unter Kontrolle
Von Mickeyy im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2012, 13:16 -
Ipd verloren - Kann ich es Orten?
Von JumP-StyLe im Forum Internet und TechnikAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.01.2012, 21:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.