-
08.08.2025, 17:38 #81
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @oldseabear
Antwort von @oldseabear:
Gibt es irgendwo ein Nachlaufwerk oder Literatur (gerne auch Internetseiten) zu Linux Mint? Bin seit Jahren raus aus dem Thema.
-
08.08.2025, 17:38 #82
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @Kaffeejunk1e
Antwort von @Kaffeejunk1e:
Rein informativ betrachtet - danke. Bin auch nur noch arbeitstechnisch an den Verein gebunden. Privat komplett auf Linux und selfhosted umgestiegen. Zum Vortrag selbst: Find das übertrieben reißerische bashing to much. Bissl nüchterner tuts auch und wirkt dann auch professioneler und regt eher zum drüber nachdenken nach
-
08.08.2025, 17:49 #83
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.221
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.440 Times in 3.273 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Gerne
Bashing war mal vor langer Zeit, brauche ich schon lange keins mehr machen. Das übernimmt MS selbst besser, als man das je von außen machen könnte. Ich hätte gar keine Ideen mehr, wie ich da noch eins drauf setzen sollte. Wir reden hier ja von einem Niveau, wo andere nach dem ersten mal fristlos gekündigt werden. Bei MS ist das nicht nur an der Tagesordnung, sondern wird weiter verschärft: Den Windows-Code generiert nun zunehmend "KI". Parallel entlässt man Personal, weil das teurer ist.
Ein Gang Nüchterner wäre mir auch lieber, im Portal kann ich mir das leisten. In den kommerziellen Sozialen Netzwerken ist das zum Scheitern verurteilt, weil Menschen so nicht funktionieren. Kommerzielle Soziale Netzwerke sind die kapitalistische Ausschlachtung der menschlichen Psyche, um maximale Konsumzeit und damit Werbeumsatz zu erreichen. Ohne ein gewisses Mindestmaß an Übertreibung, welche an die Emotionen anspielt, gehst du in der Masse unter. Insbesondere auf Startseite und Vorschlägen, dort herrscht keine konkrete Absicht wie bei Suchen. Also wird das Video geschaut, was den Zuschauer intuitiv am meisten anspricht.
-
08.08.2025, 17:50 #84
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @geofix3254
Antwort von @geofix3254:
Daher kommt also die Redewendung. Geld zum Fenster herausgeworfen...
-
14.08.2025, 23:32 #85
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @martink.1471
Antwort von @martink.1471:
365 nutze ich nicht und Co Pilot auch nicht Microsoft Office 365 nutze ich auch nicht
-
Heute, 00:41 #86
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @metehangokturk9696
Antwort von @metehangokturk9696:
Wie gut das ich MS vor 7 Monaten die Rote Karte gezeigt habe. Bin jetzt viel ruhiger, ausgeglichener geworden ;-))
-
Heute, 00:41 #87
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @metehangokturk9696
Antwort von @metehangokturk9696:
Ich denke MS wird bis zum Ende des jahres min 1 Mio oder mehr an Kunden verlieren.
-
Heute, 00:47 #88
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.221
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.440 Times in 3.273 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Mag sein, wird sie nicht interessieren: Im Kapitalismus zählt - wie der Name schon sagt, das Kapital. Nicht die Anzahl an Kunden. Die können ein Weg dahin sein, als Quasi-Monopolist sind die ziemlich uninteressant: Als solcher holt man schlicht deutlich mehr Geld aus den bestehenden Kunden heraus. Wenn der Großteil das mitmacht, hat man in den Dimensionen letztendlich sogar mit Nutzerverlusten deutlich mehr Geld eingenommen.
Die Jahreszahlen geben den BWLern von MS völlig recht: Kürzlich haben sie (mal wieder) einen neuen Rekord von über 100.000.000.000€ Jahresgewinn erzielt. Ja, 100 Milliarden und Gewinn, nicht Umsatz. Cloud & Abos sind die großen cashcows, wie man so schön sagt.
-
Heute, 13:27 #89
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @metehangokturk9696
Antwort von @metehangokturk9696:
Was mich seit längerem beschäftigt sind die Computer in Behörden und Ämtern die mit Win 11 oder vlt noch mit Win 10 laufen, die jährlich millionen von Euros an Lizensgebühren kosten. MS kann doch zu jeder tages Zeit, sich an dieser Computer häcken und an unseren Date zugriff haben. Ich weiss nicht ob das so leicht möglich ist, aber mir verbreitet es ein Grauen. Das es nicht nur ein US Konzern ist sondern auch die Russen und Chinesen das machen könnten, vorallem im Zeitalter der KI.
-
Heute, 14:38 #90
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.221
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.440 Times in 3.273 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Grundsätzlich basiert proprietäre Software wie Windows, Office & co. auf einem Machtungleichgewicht: Der Inhaber (hier Microsoft) bestimmt einseitig, was man zu welchen Bedingungen mit ihrer Software machen darf. Ohne Abstimmung oder gar Veto, die Nutzer sind voll abhängig. Auch eine transparente Kontrolle gibt es nicht, weil nur MS den Quellcode besitzt. Technisch kann MS in ihre Programme eine Hintertür einbauen - ob nun für die USA, andere Staaten oder gewöhnliche Kriminelle. Die Nutzer haben kaum eine Chance, das zu erkennen oder zu verhindern. Seit Windows 10 sind automatische Updates von MS sogar zur Pflicht erklärt worden. Der Nutzer hat also kaum noch Kontrolle über sein System. Das fängt schon vor Angriffen an: MS fügt unerwünschte Funktionen hinzu oder entfernt benötigte Nachträglich. Wer das verwendet, kann nur damit leben - oder eben die Plattform komplett zu freien Betriebssystemen wie GNU/Linux wechseln.
MS gängelt ihre Kunden in Richtung Cloud, weil sie damit noch weitaus mehr Geld aus ihnen herausholen können. Dort sind die Nutzer noch weitaus extremer eingesperrt. Sicherheitstechnisch ebenfalls noch katastrophaler. Die M365 Clouddienste wurden bereits mehrfach gehackt. MS fiel selbst danach negativ damit auf, den Hack klein zu reden. Es wurden manipulative Begriffe genutzt und man behauptete, "nur" einzelne Clouddienste seien betroffen. Dabei war es die gesamte M365 Cloud. Möglich machten es schwere Sicherheitsmängel, weil MS keinen Wert auf Qualität legt. Kapitalistisch wäre das verschwendetes Geld - mit der Gammelsoftware haben sie jüngst 100.000.000.000€ Jahresgewinn gemacht.
Man könnte das noch deutlich detaillierter mit weiteren Beispielen diskutieren, das Fazit ist jedoch schnell klar: MS ist ein großes Risiko für Sicherheit & Unabhängigkeit. Dazu kostet die Software eine Stange Geld, die dank Abhängigkeit potenziell immer weiter eskalieren kann. Das tut sie bereits zunehmend. Aktuell hat MS zB Rabatte für Großkunden bei Cloudabos abgeschafft. Das macht 6% bis 12% aus. Klingt zunächst relativ wenig. Bei Beträgen im Millionenbereich sind das schnell hunderttausende Euro, die man zur nächsten Abo-Verlängerung (üblicherweise jährlich) mehr bezahlen muss.
"KI" macht das ganze noch schlimmer: MS zwingt es den Kunden auf, um dann die Preise erhöhen zu können. In der Softwareentwicklung sorgt es für massive Sicherheitsmängel, wenn der Code nicht von einem erfahrenen Entwickler geprüft wird. Zudem Effizienzverluste, in einer aktuellen Studie 19%. Insbesondere die öffentliche Verwaltung hätte daher nie auf proprietäre Software setzen dürfen, schon gar nicht von MS. Es ist überfällig, auf freie Software zu migrieren. Leider passiert auch 2025 wenig. Mit einer konservativen Regierung sehe ich keine realistische Chance, dass sich das in den nächsten Jahren bessern wird. Eher im Gegenteil, die hat schon Gelder für Open Source gekürzt/gestrichen.
Ähnliche Themen
-
Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 254Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26 -
Brieftasche verloren/geklaut?
Von Rodley im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.12.2015, 14:07 -
PIN + PUK Verloren was tun ?
Von Bossover im Forum MobilgeräteAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.11.2012, 19:32 -
Trojaner hat über eine halbe Million Macs unter Kontrolle
Von Mickeyy im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2012, 13:16 -
Ipd verloren - Kann ich es Orten?
Von JumP-StyLe im Forum Internet und TechnikAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.01.2012, 21:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.