Seite 10 von 10 Erste ... 8910
  1. #91
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @make-a-cake8198

    Antwort von @make-a-cake8198:
    Mein Chef, mein Vertrieb und selbst der Digitalisierungsbeauftragte feiern Copilot. Jede Warnung wurde in den Wind geschossen. Hat jemand einen Tipp oder kennt die Situation? Danke.

  2. #92
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @Henry-sv3wv

    Antwort von @Henry-sv3wv:
    Mir doch egal, ich arbeite hier nur. Hoffentlich leakt windoof Alle Daten von die Firma!

  3. #93
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.850
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @make-a-cake8198

    Antwort von @make-a-cake8198:
    @Henry-sv3wvJa ... Die Hoffnung ist da und Microsoft setzt ja alle Hebel in Bewegung, das es ja passieren kann.

  4. #94
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.221
    Thanked 9.440 Times in 3.273 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren

    Das Problem habe ich hier in noch größer: Wir haben alles selbst betrieben, inklusive eigener Rechenzentren. Zuerst mussten wir all das zu M365 migrieren, nun will man auch mit den "KI" Diensten von MS mehr machen. Schon die erste Migration in die MS Cloud (also abseits von "KI") hielt und halte ich für einen fundamentalen Fehler. Ich halte das so: Argumente vorbereiten, diese vortragen und darüber diskutieren. Man selbst würde sicherlich ja auch gerne gewarnt werden, bevor man einen großen Fehler macht. Je nach Person passiert so was ggf. nicht mit Absicht, sondern aus Unwissenheit. Ich selbst habe in anderen Bereichen auch schon schlechte Entscheidungen getroffen. Hätte jemand vorher gesagt, dass das eine schlechte Idee ist und warum, sähe die Sache sicher anders aus.

    Ob dies auch angenommen wird, kommt stark drauf an. Hier ist es beispielsweise so, dass ein Verkäufer die Geschäftsführung überzeugt hat, wie toll MS doch sei. Dass damit alle Probleme verschwinden würden, die es vor der Migration gab. War natürlich bullshit auf dem Niveau von "Actimel aktiviert Abwehrkräfte", aber die glauben das blind und wollen Kritik nicht hören. Stattdessen wird noch mehr in Clouddienste geschoben, mein zukünftiger Job wäre Fertigbäcker mit den MS Clouddiensten. Ich habe daher meine Konsequenz daraus gezogen und zum Jahresende gekündigt.

    Von Verantwortungsdiffusion á la "Ich arbeite hier nur" halte ich gar nix. Die ist ein gefährlicher Teil des Problems. Was blinder Gehorsam verursacht, kann jeder an zahlreichen Beispielen in den Geschichtsbüchern nachlesen. Das System MS funktioniert, weil jeder die Augen zu macht. Ich habe mit mehreren MS Exchange Admins gesprochen, die sich beworben haben. Jeder sagte, dass ja schon ganz schöner Müll ist.

    Man stelle sich vor, wo wir als Gesellschaft sein könnten, wenn wir diesen ganzen Quatsch bleiben lassen. Spätestens da zählt die Ausrede "ist mir egal" nicht mehr, weil jeder das am Ende mit seiner Lebenszeit bezahlt. Alleine der deutsche Staat gibt pro Jahr derzeit eine Milliarde für proprietäre Software aus - Tendenz steigend. Der Staat sind bekanntlich wir, konkret unsere Steuergelder. MS hat übrigens gerade "Rabattstufen" für Großkunden bei Cloudabos abgeschafft, also wieder eine Preiserhöhung. Wollt ihr eure Lebenszeit mit mehr Lohnarbeit verbringen, damit Konzerne wie MS noch perverser reich werden, als sie das sind? MS hat im letzten Geschäftsjahr 100.000.000.000€ Gewinn eingenommen. Ich finde es absurd, dass normale Menschen mehr arbeiten sollen, damit MS nächstes Jahr 120 Milliarden Gewinn macht. Das sind Dimensionen, wo es längst nicht mehr um das Befriedigen realer Bedürfnisse geht.

    Wer tatsächlich für die Lohnarbeit lebt, der kann sich auch die Frage stellen: Wo wären wir, wenn dieses Geld oder ein Teil davon in Deutschland investiert werden würde? Bahn sanieren/ausbauen, Schulen vor dem verschimmeln retten, günstiges/kostenfreies Mittagessen für Kinder aus armen Familien und so weiter. Da würde ich das Geld wesentlich lieber sehen, als bei Großkonzernen, die ohne Sinn und Verstand gierig ohne Ende sind, weil sie es können.


Seite 10 von 10 Erste ... 8910

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 254
    Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26
  2. Brieftasche verloren/geklaut?
    Von Rodley im Forum Recht- und Verbraucherschutz
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.2015, 14:07
  3. PIN + PUK Verloren was tun ?
    Von Bossover im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 19:32
  4. Trojaner hat über eine halbe Million Macs unter Kontrolle
    Von Mickeyy im Forum IT & Technik News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 13:16
  5. Ipd verloren - Kann ich es Orten?
    Von JumP-StyLe im Forum Internet und Technik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 21:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.