Darkfield (Heute)
-
18.08.2025, 14:42 #91
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.863
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @make-a-cake8198
Antwort von @make-a-cake8198:
Mein Chef, mein Vertrieb und selbst der Digitalisierungsbeauftragte feiern Copilot. Jede Warnung wurde in den Wind geschossen. Hat jemand einen Tipp oder kennt die Situation? Danke.
-
18.08.2025, 14:42 #92
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.863
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @Henry-sv3wv
Antwort von @Henry-sv3wv:
Mir doch egal, ich arbeite hier nur. Hoffentlich leakt windoof Alle Daten von die Firma!
-
18.08.2025, 14:42 #93
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.863
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @make-a-cake8198
Antwort von @make-a-cake8198:
@Henry-sv3wvJa ... Die Hoffnung ist da und Microsoft setzt ja alle Hebel in Bewegung, das es ja passieren kann.
-
18.08.2025, 15:04 #94
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.230
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.446 Times in 3.279 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Das Problem habe ich hier in noch größer: Wir haben alles selbst betrieben, inklusive eigener Rechenzentren. Zuerst mussten wir all das zu M365 migrieren, nun will man auch mit den "KI" Diensten von MS mehr machen. Schon die erste Migration in die MS Cloud (also abseits von "KI") hielt und halte ich für einen fundamentalen Fehler. Ich halte das so: Argumente vorbereiten, diese vortragen und darüber diskutieren. Man selbst würde sicherlich ja auch gerne gewarnt werden, bevor man einen großen Fehler macht. Je nach Person passiert so was ggf. nicht mit Absicht, sondern aus Unwissenheit. Ich selbst habe in anderen Bereichen auch schon schlechte Entscheidungen getroffen. Hätte jemand vorher gesagt, dass das eine schlechte Idee ist und warum, sähe die Sache sicher anders aus.
Ob dies auch angenommen wird, kommt stark drauf an. Hier ist es beispielsweise so, dass ein Verkäufer die Geschäftsführung überzeugt hat, wie toll MS doch sei. Dass damit alle Probleme verschwinden würden, die es vor der Migration gab. War natürlich bullshit auf dem Niveau von "Actimel aktiviert Abwehrkräfte", aber die glauben das blind und wollen Kritik nicht hören. Stattdessen wird noch mehr in Clouddienste geschoben, mein zukünftiger Job wäre Fertigbäcker mit den MS Clouddiensten. Ich habe daher meine Konsequenz daraus gezogen und zum Jahresende gekündigt.
Von Verantwortungsdiffusion á la "Ich arbeite hier nur" halte ich gar nix. Die ist ein gefährlicher Teil des Problems. Was blinder Gehorsam verursacht, kann jeder an zahlreichen Beispielen in den Geschichtsbüchern nachlesen. Das System MS funktioniert, weil jeder die Augen zu macht. Ich habe mit mehreren MS Exchange Admins gesprochen, die sich beworben haben. Jeder sagte, dass ja schon ganz schöner Müll ist.
Man stelle sich vor, wo wir als Gesellschaft sein könnten, wenn wir diesen ganzen Quatsch bleiben lassen. Spätestens da zählt die Ausrede "ist mir egal" nicht mehr, weil jeder das am Ende mit seiner Lebenszeit bezahlt. Alleine der deutsche Staat gibt pro Jahr derzeit eine Milliarde für proprietäre Software aus - Tendenz steigend. Der Staat sind bekanntlich wir, konkret unsere Steuergelder. MS hat übrigens gerade "Rabattstufen" für Großkunden bei Cloudabos abgeschafft, also wieder eine Preiserhöhung. Wollt ihr eure Lebenszeit mit mehr Lohnarbeit verbringen, damit Konzerne wie MS noch perverser reich werden, als sie das sind? MS hat im letzten Geschäftsjahr 100.000.000.000€ Gewinn eingenommen. Ich finde es absurd, dass normale Menschen mehr arbeiten sollen, damit MS nächstes Jahr 120 Milliarden Gewinn macht. Das sind Dimensionen, wo es längst nicht mehr um das Befriedigen realer Bedürfnisse geht.
Wer tatsächlich für die Lohnarbeit lebt, der kann sich auch die Frage stellen: Wo wären wir, wenn dieses Geld oder ein Teil davon in Deutschland investiert werden würde? Bahn sanieren/ausbauen, Schulen vor dem verschimmeln retten, günstiges/kostenfreies Mittagessen für Kinder aus armen Familien und so weiter. Da würde ich das Geld wesentlich lieber sehen, als bei Großkonzernen, die ohne Sinn und Verstand gierig ohne Ende sind, weil sie es können.
-
19.08.2025, 01:24 #95
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.863
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @martindepra2639
Antwort von @martindepra2639:
Wem seine Dateien wichtig sind wechselt auf Linux, wer trotzdem Programme braucht die unter Linux nicht laufen nutzt genau für diese Programme entweder Dualboot oder eine Virtuelle Maschine und gibt Windows nur die Dateien welche man Für die Programme braucht die unter Linux nicht laufen. Ich habe noch eine Windows SSD die ich aber sehr selten Boote vieleicht 1 mal in 2 Monaten. die meiste Zeit verwende ich Linux MInt 22.1.
-
Gestern, 15:29 #96
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.863
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @oldseabear
Antwort von @oldseabear:
Gibt es irgendwo ein Nachlaufwerk oder Literatur (gerne auch Internetseiten) zu Linux Mint? Bin seit Jahren raus aus dem Thema.
-
Gestern, 15:35 #97
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.230
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.446 Times in 3.279 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Ich nutze auch kein Mint, sondern aktuellere Distributionen. Auf deren Webseite habe ich einen User Guide gefunden. Der ist nicht all zu ausführlich und geht eher auf Installation/Upgrade ein, also kein komplettes Nachschlagewerk. Wenn Englisch kein Problem ist, könnte das ggf. als Einstieg hilfreich sein. Du könntest bei Linux Guides vorbei schauen. Das ist ein YT-Kanal mit Fokus auf Linux Mint.
Ansonsten hat der Rheinwerk Verlag ein 2024 aktualisiertes Einstiegsbuch in Linux Mint 22. Das ist mit 447 Seiten ausführlich. Gelesen habe ich es nicht. Allerdings mehrere andere Bücher aus dem Verlag, die waren bisher top. Auf der Webseite gibt es eine Leseprobe, wo man sich vor dem Kauf selbst einen Eindruck verschaffen kann. Oder du gehst in eine Buchhandlung.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
Gestern, 23:03 #98
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.863
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @johannes-petrusblack2686
Antwort von @johannes-petrusblack2686:
?
https://youtu.be/0YLfE76k9z8?si=ws0F-TRh-cYtazAm
-
Gestern, 23:18 #99
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.230
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.446 Times in 3.279 PostsAW: EchoLeaks: Microsoft hat die Kontrolle über Copilot verloren
Du hast die Frage vergessen. Aber macht nix, diese ganzen Bastelleien haben alle die gleichen Probleme. Das Größte: Es sind so gut wie immer inoffizielle Hacks. Die hat MS zu Testzwecken drin gelassen - wie das Umgehen der künstlich überhöhten Windows 11 Systemanforderungen. Sobald MS die entfernt, steht ihr alle blöd da. Das ist proprietäre Software. Ihr habt keinen Quellcode, könnt das nicht mal eben ausbauen. Bestenfalls Reverse Engineering. Das ist aufwändig und damit macht man sich schnell Strafbar, weil das nicht autorisierte Änderungen an fremdem Eigentum ist. Grob vergleichbar wie auf ein fremdes Grundstück gehen und dort irgendwas am Haus abschrauben, was einem nicht passt.
MS hat bereits einige dieser Hacks entfernt, wie er am Anfang des Videos ja schon sagt: Da gab es für Copilot diesen und jenen Registry-Schlüssel, die aber alle nicht mehr funktionieren. Weil MS keine Lust darauf hat, dass ihr deren Gängelungen umgeht, die MS Milliarden bringen. Über 100.000.000.000 US-Dollar Gewinn im letzten Finanzjahr. Deswegen zwingen die euch zu dem Zeug. Es ist eine Gelddruckmaschine nie dagewesenen Ausmaßes, dagegen sind die letzten Jahrzehnte Microsoft Taschengeld. Ihr arbeitet also gegen einen der größten Konzerne der Welt. Deswegen schaut ihr ein fast 25 Minuten langes Video, um mit diversen Tools und Registry-Schlüsseln Sachen zu deaktivieren. Wo ihr gar nicht prüfen könnt, ob und wie weit die greifen. Ob sie nach dem nächsten Upgrade noch funktionieren? Weiß kein Mensch, viele Wege zur Umgehung wurden schon zerstört. Ihr müsst ständig auf der Hut sein und aufpassen, dass MS euch nicht heimlich irgendwas wieder anschaltet, Hacks zerstört oder gar euer System nicht mehr patcht. Wenn ihr das dann merkt (oder mit Pech auch nicht bzw. erst, wenn es zu spät ist), klickt ihr euch wieder durchs Netz. Verschwendet frustriert Zeit damit, die Zwänge wieder irgendwie umgehen zu können. Ah Mist, der Weg geht auch nicht mehr - weiter zum nächsten.
Das ist ganz nett, wenn ich mir ein Testsystem installiere und schaue, was technisch aktuell möglich ist. Aber als produktives System zum arbeiten? Ein Wahnsinn, auf so eine Bastellösung zu vertrauen. Und den ganzen Aufwand da rein zu stecken. Bloß, um ein gammeliges Betriebssystem zu nutzen, das sicherheitstechnisch eine Katastrophe ist. Und ihr ständig dran rum basteln müsst, weil der proprietäre Eigentümer gegen euch arbeitet. Das ist, wie wenn du mit 40 Jahren noch bei den Eltern wohnst, und alles versteckst, was du in dem Alter so tust: Sex mit der Partnerin/dem Partner, Horrofilme schauen, lange wach bleiben, Rauchen, Fast Food Essen usw. Regelmäßig erwischen dich die Eltern, nehmen dir das weg und unternehmen was dagegen (z.B. Internetfilter). Dann musst du dir Hacks überlegen, wie du deine Pornos anschauen möchtest. Total krank, das würde kein vernünftiger Mensch tun.
Wer heute immer noch MS hinterher läuft und glaubt, er kann sich gegen den weltgrößten Softwarekonzern stellen, macht genau das. Statt sich mit freier Software in Ruhe darüber zu freuen, dass er Herr über sein System ist - im obigen Vergleich wäre das der Auszug in die eigene Wohnung, wo man komplett selbst bestimmt. Also hört endlich auf mit dem Wahnsinn. Proprietäre Betriebssysteme sind das Problem, welches man nicht mit Hacks löst. Das ist bloß Bekämpfen von Symtomen. Microsoft lacht euch aus und bastelt schon an den nächsten Einschränkungen, um euch noch radikaler zu dominieren.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (Heute)
Ähnliche Themen
-
Windows zeichnet bald alles auf: Copilot+ Recall bringt Totalüberwachung
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 254Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26 -
Brieftasche verloren/geklaut?
Von Rodley im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.12.2015, 14:07 -
PIN + PUK Verloren was tun ?
Von Bossover im Forum MobilgeräteAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.11.2012, 19:32 -
Trojaner hat über eine halbe Million Macs unter Kontrolle
Von Mickeyy im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2012, 13:16 -
Ipd verloren - Kann ich es Orten?
Von JumP-StyLe im Forum Internet und TechnikAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.01.2012, 21:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.