Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.102
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Extrem langsames Internet

    Zitat Zitat von Ektoplazm Beitrag anzeigen
    Was bedeutet das jetzt?
    Dass da tote Hose ist. Kannst dir ja selbst denken wie stark deine Leitung ausgelastet ist wenn von deinen 16.000 kbitps gerade 3kbitps genutzt werden.
    Aber was verstehst du unter 'internet aus'? Du solltest den Test machen wenn du online bist um zu gucken, ob eventuell irgendwelche Programme laufen die deine Leitung stark auslasten und daher das Geschwindigkeitsproblem verursachen. Im Zweifelsfall vorher den Speedtest machen und anschließend im Ressourcenmonitor gucken. Und nicht nur einen Blick drauf werfen sondern das ganze auch mal ne Zeit lang beobachten obs da Schwankungen gibt.

    Zitat Zitat von Herox Beitrag anzeigen
    Noch eine Möglichkeit wäre mal in der "msconfig" zu schauen ob Dienste und Programme die nicht von Microsoft sind drin stehen, wenn ja deaktivier sie mal, mach ein neustart und vielleicht ist dir damit schon geholfen. (Bezweifel ich aber eher da es das Internet nicht so extrem drosseln kann/sollte)
    Warum nicht? Wenn seine Hardware nicht gerade so alt ist wie ich hat er in seinem Intranet mindestens Fast-Ethernet wenn nicht sogar Gigabit-Ethernet. Selbst mit Fast-Ethernet sind 16Mbitps absolut kein Problem so lange die Hardware in ordnung ist, es gibt ja keine Verluste durch schlechte WLAN-Verbindungen oder ähnliches. Wenn er da einen Botnet-Client drauf hat der grade einen Server ddost oder ähnliches könnte die Leitung also problemlos voll ausgelastet werden. Sinnvoller wärs da aber im Ressourcenmonitor nachzugucken. Einigermaßen professionelle Schadsoftware findet man nicht im Autostart unter malware.exe. Die injecten sich in Systemdateien bzw. Prozesse oder verstecken ihren Autostarteintrag, da kannst du dann lange im Autostart suchen.


  2. #12
    Avatar von Herox
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    233
    Thanked 96 Times in 64 Posts

    Standard AW: Extrem langsames Internet

    Zitat Zitat von DMW007 Beitrag anzeigen
    Professionelle Schadsoftware findet man nicht im Autostart unter malware.exe. Die injecten sich in Systemdateien bzw. Prozesse oder verstecken ihren Autostarteintrag, da kannst du dann lange im Autostart suchen.
    Genau deshalb meinte ich das es wohl eher unwahrscheinlich ist dort etwas auffälliges zu finden. Immerhin ist jemand der Viren programmiert ja nicht immer so doof das Teil "Server.exe" zu nennen. Ich habe es einfach nur mal aufgegriffen für den geringen Fall der Möglichkeit.

    Natürlich könnte man noch mit diversen Tool´s eine solche Datei mittels Netzwerküberwachung ermittelt, allerdings ist die Chance nicht so gut das es eine einzelne Datei im Ordner "Virus" ist. So oder so sollte man dann einfach das Betriebssystem neu aufspielen, aber als erstes würde ich alles davor ausprobieren und wenn spätestens der Weg zum Provider kein Erfolg verspricht einfach das Betriebssystem neu aufsetzen.

    Edit: Verbesser mich wenn etwas falsch ist, ich bin garantiert nicht allwissend.
    Geändert von Herox (05.08.2013 um 17:07 Uhr)


    Nicht alles was glänzt ist Gold, manchmal muss man Dinge hinnehmen wie sie nunmal sind.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Anfänger PHP Langsames Skript
    Von Snees im Forum Aufgaben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 17:37
  2. Internet extrem langsam
    Von Pyromane im Forum Internet und Technik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 01:10
  3. [GTA IV] Laggt extrem!
    Von Microsoft im Forum Grand Theft Auto
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:02
  4. [PS3 Problem] Internet extrem schlecht
    Von Runix im Forum Internet und Technik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 13:49
  5. WinXP Plötzlich langsames Internet.
    Von Electro im Forum Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:07
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.