1. #1

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    307
    Thanked 228 Times in 155 Posts

    Standard Zu schnelle Downloadrate

    Ich gebe zu, es ist schon doof, das zu hinterfragen aber ich bin eben neugierig.

    Bei mir ist es nicht möglich, eine bessere Leitung als 6k zu erwerben, weshalb wir auch nur eine 6k Leitung haben. Ich lade also bestenfalls mit 750 kb/s (6000/8). Das trifft auch bei den meisten Anbietern zu, aber bei Origin irgendwie nicht. Dort lade ich im Schnitt mit 1,1 Megabyte pro Sekunde und wenns gut läuft wie jetzt mit 1,9 Megabyte pro Sekunde was fast eine 16k Leitung entspricht. Ich habe aber nur eine 6k Leitung das habe ich im Vertrag noch einmal nachgeschaut und auch auf der Seite, wo ich meine Easybox konfigurieren kann steht dass ich maximal 6909 Kbps zur Verfügung habe.

    Name:  6764Hc.png
Hits: 201
Größe:  3,8 KB

    Wie ist so etwas möglich? Ich bin natürlich froh darüber dass ich eine bessere Downloadrate habe als mir zusteht, trotzdem wüsste ich das gerne. 1,9 Megabyte pro Sekunde habe ich dann ca. eine halbe Stunde lang. Danach konstant 1,1 Megabyte pro Sekunde. Hat jemand eine Idee?

    Name:  Unbenannt.png
Hits: 204
Größe:  2,2 KB

  2. #2
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Zu schnelle Downloadrate

    Schon mal mit representativen Daten versucht?
    http://www.speedtest.qsc.de/1GB.qsc Da komm ich mit dem UH Server auf bis zu 15 MByte/s, für deinen Test also mehr als ausreichend. Von irgendwo irgendwas runterzuladen ist nicht sehr aussagekräftig. Die maximale Geschwindigkeit hängt nicht nur von dir, sondern auch von der Auslastung der Gegenstelle ab.
    ADSL2+ erreicht laut Standard bis zu 16 Mbit/s. Ich bin kein DSL-Techniker. Aber wenn die Geschwindigkeit nicht erreicht werden kann vermute ich mal, dass du dann in eine andere Norm fallen müsstest. Die gehen ja bei ADSL bis 8 Mbit/s runter. Die Geschwindigkeit hängt aber auch von der Entfernung zum nächsten DSLAM ab. Je höher die ist, desto geringer ist deine maximale Geschwindigkeit:

    Name:  355px-Adsl_bitrates.svg.png
Hits: 195
Größe:  11,4 KB

    Vielleicht sind dadurch keine vollen 16k möglich und daher bieten sie das nicht als 16k an. Eigentlich eher ungewöhnlich weil die Provider sonst eher zum Gegenteil neigen, aber sonst wüsste ich auch keine andere Erklärung.


  3. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Sinan (27.08.2013)

  4. #3

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    307
    Thanked 228 Times in 155 Posts

    Standard AW: Zu schnelle Downloadrate

    Mit dem Speedtest komme ich auf meine 740 KB/s. So wie es auch sollte. Nur frage ich mich, wie es überhaupt sein kann. Auch wenn eine perfekte Anbindung herrscht, dürfte ich doch von meinem Provider aus die 6909 Kbps nicht überschreiten. Daran verdienen die ja nichts und das finde ich untypisch für ein Unternehmen.
    Egal ich erfreue mich einfach weiterhin daran, auch wenn es derzeit nur über Origin so ist. Besser als nirgendwo.
    Danke für die ausführliche Erklärung.

  5. #4
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Zu schnelle Downloadrate

    Also wenn das wirklich nur über Origin so ist würde ich sagen, dass die Downloadrate dort einfach falsch berechnet oder angezeigt wird. So große Abweichungen sind für gewöhnlich eher unrealistisch. Dass du bei anderen Downloads diese Geschwindigkeit nicht erreichst unterstützt diese Vermutung.
    Wenn es dich interessiert kannst du das ganze ja nachrechnen und durch eine Zeitmessung prüfen. Bei 750KByte/s müsste der Download ungefähr 2,5x so lange benötigen wie mit den angegebenen 1,9 MByte/s. Müsstest du dann aber wirklich selbst messen sofern die tatsächlich verstrichene Zeit nirgends angegeben wird. Die verbleibende Zeit wird für gewöhnlich auf Basis der aktuellen Geschwindigkeit geschätzt und dementsprechend zum berechnen ungeeignet. Beim Start und Ende die Zeit notieren reicht da aber auch schon. Dann Zeitspanne durch Datenmenge teilen und du hast die ungefähre Durchschnittsgeschwindigkeit. Bei einer Abweichung um den Faktor 2,5 sollte das Ergebnis bei über 7GB eindeutig sein.


  6. #5

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    307
    Thanked 228 Times in 155 Posts

    Standard AW: Zu schnelle Downloadrate

    So lange sitze ich in der Regel aber nicht am PC. Das wollte ich schon mal machen, bin dann aber einfach weg vom PC gegangen und als ich wieder kam war der Download bereits fertig. Da das nur bei Origin so ist habe ich mal nach Spielen geschaut, die ich noch downloaden kann. Da kommt ein 51,83 MB großes Spiel infrage. Leider sind keine Spiele von 1 GB Größe dabei. Die anderen Spiele sind mindestens 6,8 bis hin zu 11 GB groß. Das würde dann bei einer durchschnittlichen Downloadrate von 1,5 MB/s rund 80 Minuten dauern - bei einem 6,8 GB großen Spiel. Wäre also im Bereich des Möglichen und ich glaube, dass ich das mal ausprobiere.

    Eine falsche Berechnung kann ich aber glaube ich ausschließen. Ich lade Spiele wie Battlefield (immerhin 21 GB groß) in der Regel über Nacht und rechne dann aus, wie lange ich bei einer durchschnittlichen Downloadrate brauche. Dann lasse ich meinen Rechner über die shutdown-funktion um diese entsprechende Uhrzeit +5 Minuten herunterfahren und habe dann am nächsten Tag das Spiel komplett heruntergeladen. Würde das falsch berechnet werden und ich würde beispielsweise mit 800 kb/s statt 1,5 mb/s herunterladen, dürfte der Download ja am nächsten Tag nicht vollständig fertig sein. Hierbei könnte ich mich natürlich auch irren, hab aber eigentlich alles bedacht. Oder irre ich mich?

Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.