Thema: Festplattensteuer
- 
	12.06.2015, 21:57 #11 AW: Festplattensteuer AW: FestplattensteuerDas gibt es doch schon ewig in Deutschland, hab das damals bei den CD Rohlingen mitbekommen: 
 Pauschalabgabe – Wikipedia
 Anscheinend sind Festplatten schon vorher dran gewesen - But shit, it was 99 cents! - - But shit, it was 99 cents! -
 
- 
	13.06.2015, 07:52 #12 AW: Festplattensteuer AW: FestplattensteuerIch finde es nicht ok 
 WIso solle ich steue bezahlen für meine Festplatte pro Terrabyte
 dann kann ich mir ja schon lieber ein laptop oder Pc kaufen wenn eines tages die Festplatten einen enormen Preis haben
 
- 
	13.06.2015, 09:55 #13 AW: Festplattensteuer AW: FestplattensteuerIch würde dann noch ausweiten, Steuern auf PC-Bildschirmen, ach, allgemein alles an Bildschirmen, manche spinnen echt, meine Externe Platte dient als Backup fürs System, Dokumentenbackup, Bilder-Backup, nix Video, Nix Film, alles rein Privat. Warum also sollte ich, und wenn es nur 1 Cent wäre, da was dran geben?? 
 
 Bei dem Link oben zur Pauschalabgabe wird einem regelrecht schlecht. Wobei ich gesehen habe, dass es auch auf Smartphones solche Abgaben gebe, aber wenn ab 8GB o. mehr 36€ fällig werden, und eins 100€ kosten würde, würde es ja ohne diese Abgabe nur 64€ kosten oder habe ich da einen Denkfehler?
 
- 
	14.06.2015, 18:32 #14Grünschnabel  
 - Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 32
 Thanked 8 Times in 7 Posts AW: Festplattensteuer AW: FestplattensteuerHallo DotNet, 
 
 ich glaube das sehen viele Leute recht negativ. Vor allem im Hinblick auf den dazu "passenden" doch recht strikten Umgang mit dem Urheberrecht. Kopien darf man nur machen ,wenn man man keinen Kopierschutz umgeht (die Diskussionen über wirksam lasse ich hier mal weg).
 Ansonsten geht es darum, eine Abgabe (Steuer ist es ja nicht) einzufordern, die alleine für die Möglichkeit des Kopierens fällig wird. Dabei ist es vollkommen egal, ob die Datenträger für eigene Fotos, Urlaubsvideos oder eben kopierten Inhalt anderer genutzt werden.
 Es sind übrigens die Gleichen, die sich wehement gegen eine Kulturflatrate aussprechen, letztendlich das Geld dafür zwar einsammeln, die Leistung aber verweigern.
 Ich hatte mal einen recht treffenden Ausspruch gelesen: Die Abgabe ist das gleiche, als ob ich Kindergeld beantrage, weil ich ja das Arbeitsgerät dafür habe, der Einsatz ist ja nicht ausschlaggebend...Geändert von 2grifke8q (17.06.2015 um 07:28 Uhr) 
 
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			