1. #1
    Avatar von patlux
    Registriert seit
    26.10.2011
    Beiträge
    1.196
    Thanked 1.597 Times in 726 Posts
    Blog Entries
    2

    Standard FI-Schalter flliegt raus bei Halogenglühbirne

    Hallihallo,

    ich hab seit heute ein scheiß Problem. Ich hab heute die Löcher für meine Deckenlampen nachgebohrt, weil es vorher nicht richtig ging. Lief alles problemlos. Für die im Wohnzimmer musste ich neben den Löcher neue Löcher bohren. Lief auch alles einwandfrei.
    Jetzt hab ich aber ein anderes Problem: Sobald ich die Sicherung rein mach, die Wohnzimmerdeckenlampe einschalte, fliegt der FI-Schalter raus. Das Geniale: Egal in welchem Zimmer ich die Deckenlampe einschalte, in jedem Zimmer fliegt dann der FI-Schalter raus.

    Im Schlafzimmer und im Badezimmer habe ich eine Deckenlampe mit einer LED-Birne. Dort fliegt der FI-Schalter nicht raus.
    Nur in Zimmern mit einer Halogenlampe (Wohnzimmer und Küche) fliegt der FI-Schalter. Noch zu erwähnen sei, sobald ich die Halogenbirne in die Schlafzimmerlampe einstecke, fliegt auch da der FI raus. Deswegen denke ich muss es irgendwas mit den Halogen-Birnen zu tun haben.


    Kann es sein dass ich beim Bohren im Wohnzimmer irgendwas erwischt habe und es deshalb nicht geht? Die Löcher habe ich im Wohnzimmer und im Schlafzimmer nachgebessert. Kann da irgendwas passiert sein, dass die Lampen mit Halogen spinnen?

    Die Halogenbirne hat 50 W und die LED irgendwas unter 10 W.

    > Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

    /edit: Grad bemerkt das der FI-Schalter nach einiger Zeit auch selbst rausfliegt, wenn nur die LED-Decken-Lampe an ist.
    Geändert von patlux (27.01.2015 um 18:11 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    1.865
    Thanked 384 Times in 258 Posts

    Standard AW: FI-Schalter flliegt raus bei Halogenglühbirne

    Kann man aus der ferne nicht sagen, Wohnst du schon lange dort ? wenn nicht ruf den vermieter an und dann sagst du das war schon so ( du hast das loch natürlich auch nicht gebohrt ) dann zahlt er den Elektriker

  3. #3

    Registriert seit
    12.12.2011
    Beiträge
    39
    Thanked 24 Times in 16 Posts

    Standard AW: FI-Schalter flliegt raus bei Halogenglühbirne

    FI-Schalter lösen nur bei einem Fehlerstrom über den Schutzleiter raus. Es ist also möglich, dass du den Schutzleiter mit N (zum Beispiel durch Anbohren der Leitungen) verbunden hast. Sobald dann ein Strom über PE/N zurückfließt, wird der FI auslösen.

  4. #4

    Registriert seit
    28.07.2013
    Beiträge
    143
    Thanked 50 Times in 32 Posts

    Standard AW: FI-Schalter flliegt raus bei Halogenglühbirne

    Denke das gleiche wie KrT. Du hast wahrscheinlich das blaue oder gelbe Kabel erwischt. Beim einschalten des Lichtes, fliegt die FI-Sicherung (die FI, weil es das gelbe oder blaue Kabel ist). Teste doch deine LED Birne. Die dürfte im Fall des angebohrten Kabels auch nicht leuchten.

  5. #5
    Avatar von patlux
    Registriert seit
    26.10.2011
    Beiträge
    1.196
    Thanked 1.597 Times in 726 Posts
    Blog Entries
    2

    Standard AW: FI-Schalter flliegt raus bei Halogenglühbirne

    So habs. Danke trotzdem.

    Im Schlafzimmer habe ich anscheinend die Schrauben von der Lampe mit zu viel Gewalt in die Schraubenlöcher eingedreht, sodass eines der Schrauben eine Ader erwischt hat. Zumindest geht alles wieder, wenn ich die Schlafzimmerlampe nur an den drei Adern hängen lasse.

Ähnliche Themen

  1. [Verlosung] Was kommt Raus?
    Von DnL im Forum Events
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 02:01
  2. EM 2012: Deutschland ist raus!
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 09:35
  3. Griechenland kickt Russland raus!
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 09:19
  4. [Kritik] Witz-Komm-Raus-Bereich
    Von Prince im Forum Feedback
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 01:01
  5. Wann kommt Teamfight raus?
    Von Dollar im Forum Fragen & Probleme
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 13:58
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.