Thema: Frage zu Unitymedia
-
28.08.2013, 13:59 #1
Frage zu Unitymedia
Hallo Leute,
ich möchte mir gerne demnächst Unitymedia holen, für mich kommt nur ein 3-Play Paket in Frage, da ich TV benötige wegen Sky(Zweitkarte)
wegen der Sky Karte gibt es auch nur die Option Unitymedia, also kommt mir bitte nicht mit schau doch über Satellit etc.
Und zwar wollte ich diejenigen die auch bei Unitymedia sind mal fragen was besser ist.
Das Plus 50 oder Premium 100 Paket?
Eine 100k Leitung klingt schon verlockend, aber tut es eine 50k nicht auch? Lade mir halt ab und zu mal paar Spiele oder Serien.
Der HD Recorder der bei Premium 100 dabei wäre, taugt der was? Wie oft nehmt ihr noch Sachen aus dem TV auf?
DIgital TV Highlights mit 17 Premium Sendern, die Sender sagen mir alle nix, lohnen die sich?
Ansonsten sind die beiden Pakete identisch und haben einen Preisunterschied von 10€ Monatlich.
-
28.08.2013, 14:14 #2
AW: Frage zu Unitymedia
Hey,
Vor dem Umzug hatten wir auch den HD-Recorder im 3play Paket. Der funktioniert ganz gut. Manchmal zeigt die Programmübersicht nicht alles an, aber meist nur bei kleinen Sendern. Der Speicher reicht für viele Aufnahmen. Übrigens kannst du auch ganze Serien aufnehmen, allerdings musst du manuell die Wiederholungen löschen.
Nach dem Umzug haben wir hier nun auch wieder 3play. Diesmal plus50 und ohne Recorder. Wir nutzen die Leitung hier mit 3 Leuten und es gibt eigentlich kaum Probleme.
Die 17 Sender im Highlights-Paket sind auch ganz nett. Du findest dort u.a. Fox HD, wo The Walking Dead und andere bekannte US-Serien laufen, und AXN Action, wo aktuell Breaking Bad läuft. Für 7€ im Monat wäre mir das zu teuer, weshalb wir das Probeabo auch auslaufen lassen. Es ist einfacher, sich die Folgen im Internet herunterzuladen.
-
28.08.2013, 14:19 #3
AW: Frage zu Unitymedia
Danke erstmal für deine Info, also den HD Recorder kann man sich bei 50k leitung auch dazubestellen für 3€ monatlich habe ich gerade gesehen, ob ich den wirklich haben will, da bin ich mir unsicher, weil man sich viele sachen auch einfach aus dem inet laden kann.
Macht das beim download große unterschiede von 50k zu 100k? ich habe jetz eine 6k Leitung, dieser unterschied wird zu beiden enorm sein
Zu den Sendern, da geb ich dir recht. wenn man diese Sendungen schauen möchte, lad ich sie mir einfach runter.
-
28.08.2013, 14:22 #4
AW: Frage zu Unitymedia
Ich merke hier kaum einen Unterschied, ich lade allerdings auch nicht wirklich viel. YouTube-Videos in 1080p können fast immer direkt gestartet werden.
Aber wenn bei dir auch 100k verfügbar sind, wirst du dort sicherlich noch einen Unterschied bemerken. Ich habe vorher ein Stück weiter weg gewohnt und dort kam nicht die gesamte Bandbreite an. Jetzt ist der Verteilerkasten direkt gegenüber und ich bekomme die gesamte Bandbreite.
-
28.08.2013, 14:25 #5
- Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 307
Thanked 228 Times in 155 PostsAW: Frage zu Unitymedia
Wenn du von den 50k wirklich 50k empfängst und es keinerlei Störfaktoren gibt, dann würdest du mit bis zu 6,25 Megabyte pro Sekunde laden. Bei 100k das Doppelte, also 12,5. Wenn du aber von 6k auf 50k umsteigst finde ich sowieso, dass dir dann 50k definitiv ausreichen. Ich wäre mit einer 16k, höchstens 32k Leitung völlig zufrieden.
Mit solch einem Recorder - das finde ich toll - kannst du einstellen, dass er an Tag X um Y Uhr eine Sendung aufnimmt. Das hat ein Kollege oft genutzt und wir haben uns an einem Samstag Abend dann die Sendung angeschaut. Beispielsweise Galileo Big Pigture, fällt mir spontan ein. Wenn du aber hauptsächlich im Internet bist und auch dort die Folge ziehst, dann brauchst du das ja nicht..
-
28.08.2013, 14:29 #6
AW: Frage zu Unitymedia
Ok, ja das ist schon wichtig, also Youtube und Streams sollten schon in HQ ruckelfrei laufen.
Zudem tu ich nicht allzuviel downloaden, klar mal mehr mal weniger, aber ich bin seit 6 jahren in Besitz einer 6k Leitung und bin das Tempo gewöhnt
-
28.08.2013, 14:39 #7
- Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 307
Thanked 228 Times in 155 PostsAW: Frage zu Unitymedia
Dann brauchst du meiner Meinung nach keine 100k Leitung. Ich empfange von meiner 6k Leitung 100% (wenn nicht, sogar mehr) und streame ohne vorher warten zu müssen. YouTube Videos schaue ich mit maximal 720p und da muss ich auch nicht warten, bis es geladen ist. Die Videos sind direkt abspielbar. Eine 50k Leitung reicht dir also vollkommen ich würde da sogar noch etwas weiter runter gehen, 32k sind auch noch immer top.
Das mit dem Receiver musst du für dich entscheiden. Mir erscheint es aber nicht so, als ob du ihn bräuchtest.
Ähnliche Themen
-
Gibt es mit Unitymedia WLAN-Routern Probleme?
Von xThommy im Forum Internet und TechnikAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2014, 21:58 -
Unitymedia ohne extra Kabelvertrag ?
Von Chrissy im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.12.2013, 00:33 -
Von Telekom zu Unitymedia
Von NitroOxX im Forum Internet und TechnikAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.12.2013, 08:55 -
Wie neue IP bei Unitymedia ?
Von FuDe57 im Forum Internet und TechnikAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.04.2013, 17:27 -
[Frage] Hab eine frage zum Quizbot
Von k i N Z u im Forum Knuddels BotsAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2011, 19:04
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.