Fitty (04.04.2016), John Gotti (12.03.2016)
-
19.02.2016, 17:08 #1
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 PostsGoogle Foto-Captchas (Straßenschilder) unlösbar
Sorry, habe keinen entsprechenden Thread gefunden ...
Also, irgendwie hatte ich mich ja mit den meisten Captchas arrangiert. Da gibt es zwar diese teilweise nahezu unlösbaren (mit Schwarz-Weiß-Invertierung der Schrift), die man aber durch eine neue IP meistens loswird.
Doch diese neuen Foto-Captchas machen mich wahnsinnig: Was eine Palme, Baum oder Berg ist, weiß ich ja. Aber was ist ein Straßenschild? Ich versuche wirklich alles, nur reine Verkehrsschilder, auch Hinweisschilder bzw. Straßennamen - meine Erfolgsquote liegt vielleicht bei 15 %. Hat da jemand einen Tipp für mich?
-
The Following 2 Users Say Thank You to olwel For This Useful Post:
-
20.02.2016, 18:22 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.887
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.365 Times in 3.204 PostsAW: Foto-Captchas (Straßenschilder)
Du meinst ReCaptcha v2, wie dieses hier?
Mit denen hatte ich auch schon zu kämpfen: Alle Schilder ausgewählt auf denen man den Namen einer Straße erkannt hat, und trotzdem falsch. Das scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein. Teilweise hilft es, schwer lesbare Schilder nicht auszuwählen. In dem Beispiel etwa das rechts oben in der Ecke. Zu meiner Überraschung ging das oben gezeigte Captcha durch, ich bekam danach noch mal zwei weitere mit denen ich ebenfalls keine Probleme hatte. Vielleicht gab es da in letzter Zeit ein Update, was ja zu begrüßen wäre. Denn das nicht auswählen schlecht lesbarer Schilder ist der einzige Trick den ich kenne. Leider funktioniert er nicht immer, meist braucht man dennoch ein paar Versuche.
Alternativ könnte auch eine neue IP helfen, bei DSL-Anschlüssen etwa durch Neustarten des Modems. Eventuell müssen auch Browserspeicher wie Cache/Cookies geleert werden. Google scheint nämlich anhand der Anzahl der Captcha-Anfragen die Schwierigkeit zu erhöhen. Bei den ersten Captchas sollte man gar nichts tun müssen. Die Bilder erscheinen normal erst, wenn man in kurzer Zeit einige Captchas (so ab 5 hintereinander) aufruft.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
olwel (21.02.2016)
-
20.02.2016, 19:30 #3
AW: Foto-Captchas (Straßenschilder)
Schön wär's. Das letzte mal, dass ich bei einem dieser "neuen" ReCaptchas nur klicken musste, ist über ein halbes Jahr her. Aber ich muss sagen, im Vergleich zu manch anderen Schikanen (zB unlesbare Text-Captchas - auch bei ReCpatcha -, die vermutlich jeder Bot leichter bestanden hätte als ich), sind die Straßenschilder noch harmlos.
-
21.02.2016, 23:56 #4
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 PostsAW: Google Foto-Captchas (Straßenschilder) unlösbar
Es gibt da zwei verschiedene Abfragen. Die eine fragt nach "Straßennamen". Die ist auch schon schwer, da ich bisweilen amerikanische Straßennamen von (abgeschnittenen) Wegweisern nicht unterscheiden kann. Aber meine wirkliche Problemabfrage ist die nach "Straßenschildern", wo wirklich alles abgebildet sein kann: Verkehrsschilder, Hinweisschilder, Warnschilder, Wegweiser, Straßennamen, Werbetafeln ... Also quasi die gleiche Auswahl wie oben im Bild, aber mit der Frage nach "Straßenschildern".
-
22.02.2016, 11:16 #5
AW: Google Foto-Captchas (Straßenschilder) unlösbar
Das System habe ich auch nocht nicht verstanden. Ich gebe die Felder ein, mal werden sie als richtig übernommen, mal als falsch. Wenn ich dann 2 bis 3 mal versuche klappt es. Mal muss man auch die Felder anhaken, auf denen nur ein winziges Stück des Strassenschildes abgebildet ist, mal reichen die 2 Hauptfelder. Was die Hersteller sich auch immer dabei gedacht haben.
Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
-
24.02.2016, 18:11 #6
AW: Google Foto-Captchas (Straßenschilder) unlösbar
Captchas sind die Geißel aller, die sich im INternet friedlich tummeln wollen!
Ich versuche die Dinge inzwischen bewusst zu meiden, weil selbst einfachste Captcha-Aufgaben mir manchmal nicht gelingen wollen und ich dann geradezu den Glauben an meinen eigenen Verstand verlieren.
Um noch was zu der "Straßenschild"-Problematik zu sagen:
Da nehme ich an, dass es sich um solche Schilder handelt, die Straßennamen zeigen. So etwas wie ien "STop"-Schild wäre ein "Verkehrsschild", oder?
-
The Following User Says Thank You to Cherry Lou For This Useful Post:
olwel (26.02.2016)
-
26.02.2016, 20:56 #7
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 Posts
-
01.03.2016, 17:49 #8
AW: Google Foto-Captchas (Straßenschilder) unlösbar
Also ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück im Kampf gegen die arglistigen Captchas!
Neuste Community-Posts
- Sind Grenzkontrollen sinnvoll?
- Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
- Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert
- Microsoft: Schmeißt eure Windows 10 PCs endlich weg!
- Kampf dem Auto in den Städten: Parkplätze streichen!
- Vatikan - Der Pabst
- Der wahre Preis für unseren Geiz
- Was hat Präsident Donald Trump nach seiner Wahl umgesetzt?
- AfD verbieten, nicht verbieten oder ist die AfD patriotisch?
- 144€: Der 16GB Raspberry Pi 5 ist da
- Elektromüll: Die große Recycling-Lüge, an die wir alle glauben
- Werbung in Windows eskaliert: Wie Microsof dich zweimal abkassiert
- eBay Bewertungen sind nutzlos geworden
- Kaputte Windows 11 ISOs: Microsoft lässt euch mit gefährlichem Problem alleine
- USA wolle Gefangene nach El Salvador auslager. Reinigung der Gesellschaft?
- Das Wetter von Jahr zu Jahr wird es Schlimmer!
- Skuriler Umweltschutz - Wird Umweltverschmutzung mit noch grösserer Verschmutzung beseitigt?
- Muttertag
Ähnliche Themen
-
Programm zum automatischen Captchas lösen?
Von prohunter im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.05.2015, 20:54 -
Seite für Foto
Von helfen im Forum iOSAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.03.2012, 23:11 -
Lustige Orte, Straßenschilder, Städte usw
Von Boone im Forum OffTopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2012, 22:18 -
[Vorschlag] "Google mal" oder Google Links Hilfen verbieten
Von Comu im Forum FeedbackAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.12.2011, 19:34
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.