1. #1

    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    55
    Thanked 18 Times in 10 Posts

    Standard Internet-Problem am Smartphone

    Hallo liebe Community,

    ich habe seit einiger Zeit Probleme, wenn ich mit meinem Smartphone im heimischen W-Lan Netzwerk bin. Und zwar kann ich, wenn ich aus dem Ruhe-Modus (Bildschirm anschalten) heraus gehe nur auf betimmte Internetseiten zugreifen:
    Google, Facebook, Wikipedia (andere nicht gefunden). Nach ca 2- 5min geht dann alles wieder...
    Komischerwesie habe ich diese Probleme in meiner Hochschule und bei Freunden nicht. Deshalb bin ich mir nicht einmal sicher, ob es am Smartphone liegt oder nicht...
    Was ich bisher gemacht habe:

    - Handy auf Werkeisntellungen zurück gesetzt (danach ging es ein paar Tage)
    - DNS beim Handy auf den Google-DNS-Server 8.8.8.8 und 8.8.4.4 umgeleitet, da ich zuerst vermutet habe, es liegt an der Namensauflösung...
    - IPv6 DNS Server1 und IPv6 DNS Server2 auf 2620:0:ccc::2 und 2620:0:ccd::2 eingestellt. Keine Ahnung warum, aber das habe ich als Tipp auf einer Seite gelesen.
    - W-Lan Kanal geändert zu 1, 6 und 11 da diese ja Überlappungsfrei sind. Auch auf Automatisch keine Besserung.

    Mit mobilen Internet geht alles wunderbar. Mit meinen Notebook habe ich auch keine Probleme und mit LAN an meinem PC auch nicht. Ich weiß leider nicht mehr weiter.
    Weitere Daten:
    - Unitymedia mit Technicolor
    - Android 4.4.3 Smartphone

    Weiß selber nicht mehr weiter. Hat vielleicht einer von euch ne Idee? Ich habe dazu ein paar Infos im Netz gefunden, jedoch leider nichts wirklich hilfreiches.
    Über Antworten würd eich mich freuen.

  2. #2

    Registriert seit
    23.12.2014
    Beiträge
    30
    Thanked 8 Times in 8 Posts

    Standard AW: Internet-Problem am Smartphone

    android hat leider immer wieder ein paar nette bugs. vielleicht solltest du dir mal überlegen eine alternative firmware zu testen, wie etwa cyanogenmod. hat bei alten smartphones meist vorteile diese software zu nutzen, da die aktuellen betriebssystem sowieso nicht mehr für ein altes smartphone angeboten wird. schau mal auf der seite der xda-developers vorbei, eventuell findest du dort nen lösungsansatz.

  3. #3

    Registriert seit
    03.09.2015
    Beiträge
    135
    Thanked 57 Times in 41 Posts

    Standard AW: Internet-Problem am Smartphone

    Halte ich zwar für eher unwahrscheinlich, aber vielleicht liegt der Verursacher auch beim Browser. Hast du mal einen anderen verwendet? Alternativ die Daten von deinem Standardbrowser zurücksetzen.
    Mfg

    .\

  4. #4

    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    55
    Thanked 18 Times in 10 Posts

    Standard AW: Internet-Problem am Smartphone

    Habe bisher den Standart-Browser, Chrome und Dolphin getestet. Überall das Gleiche Problem

  5. #5

    Registriert seit
    13.09.2013
    Beiträge
    34
    Thanked 7 Times in 6 Posts

    Standard AW: Internet-Problem am Smartphone

    Nur auf bestimmte Seiten zugreifen hört sich aber merkwürdig an, wer soll die denn filtern?
    Kann es vielleicht sein, dass die Seiten noch im Browser-Cache sind und demnach noch dargestellt werden (alte Seiten).
    Sonst würde ich auf einen WLAN Kanal tippen der sich mit anderen überlappt / stört.

  6. The Following User Says Thank You to h7z5 For This Useful Post:

    Firewolf (18.10.2017)

  7. #6

    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    55
    Thanked 18 Times in 10 Posts

    Standard AW: Internet-Problem am Smartphone

    Alles schon versucht. Wenn ich das wüsste. Kenne bisher das Problem nur von manchen Rechnern die Probleme mit DHCP-Auflösung haben... Aber Smartphone ist mir neu. Vor allem, da es nur im Heimnetz ist...
    Kanäle schon alle getetset... Wirklich alle... Auch die nicht empfohlenen Wegen Mikrowellen

  8. #7
    Avatar von ewasp
    Registriert seit
    06.01.2013
    Beiträge
    304
    Thanked 116 Times in 94 Posts

    Standard AW: Internet-Problem am Smartphone

    So spontan fällt mir auch keine Lösung ein aber deine Einstellungen auf dem Handy würde ich noch einmal ändern. IPV6 aus, DNS zunächst auf dem Router dann erst auf Google (8.8.8.8). WLAN Kanal auf automatisch. Bei uns zu Hause ist es so, das mein Sohn mit seinem IPhone öfters mal Probleme mit dem WLAN hat, alle anderen Geräte funktionieren problemlos.
    Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.

  9. The Following User Says Thank You to ewasp For This Useful Post:

    Firewolf (18.10.2017)

  10. #8

    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    22
    Thanked 7 Times in 6 Posts

    Standard AW: Internet-Problem am Smartphone

    Hi, mach dich nicht verrückt.

    Das liegt am Modem, der Technicolor ist der letzte Rotz, hier die gleichen Probleme Bei freunden mit dem selben Modell ebenfalls. nur Smartphones betroffen.

    Kann man nur lösen indem man sich von unity das FritzBox Modem fürn 5er mehr im Monat andrehen lässt. Schweinerrei, ein glück ist der Routerzwang mehr oder weniger abgeschafft worden.


    Der Technicolor bricht auch gerne mal ganz zusammen, z.b. sind P2P-Protokoll basierende Online Spiele wie GTA:V und auch Destiny garnicht möglich. Auch Programme wie Torrent, welche auf viele gleichzeitige Verbindungen setzen legen das Modem ab und zu kompett larm, sodas es von selbst neustartet.
    Geändert von Traace (20.11.2015 um 17:45 Uhr)

  11. The Following User Says Thank You to Traace For This Useful Post:

    Firewolf (18.10.2017)

Ähnliche Themen

  1. [TuT] Smartphone für 1,38€
    Von MoveJockey im Forum Tutorials
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 20:56
  2. [PS3 Problem] Internet extrem schlecht
    Von Runix im Forum Internet und Technik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 13:49
  3. [Problem] Internet
    Von 707 im Forum Internet und Technik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 14:04
  4. Internet auf PSP Problem
    Von Bossover im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 12:10
  5. [Eplus-Internet] Fail kostenlos ins Internet
    Von SuB im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 22:42
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.