Darkfield (06.09.2024)
- 
	05.09.2024, 15:56 #21Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 99 Times in 96 Posts Antwort von @DjancoCK Antwort von @DjancoCKAntwort von @DjancoCK: 
 Will ich Platz sparen, nehm ich ein PDF
 
- 
	05.09.2024, 15:56 #22Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.510 Times in 3.325 Posts AW: JPEG XL, AVIF & WebP: Die 3 Bildformate der Zukunft AW: JPEG XL, AVIF & WebP: Die 3 Bildformate der ZukunftPDFs für Bilder? 
 
 
- 
	05.09.2024, 16:23 #23Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 99 Times in 96 Posts Antwort von @danielbaerchen Antwort von @danielbaerchenAntwort von @danielbaerchen: 
 @ULabs Falsch, wenn man Bilder exportiert bleiben diese auch im HEIC. Und wenn man hübscher Bilder macht mit HDR, möchte man den Effekt auch behalten und kein SDR jpeg in 8bit.
 
- 
	05.09.2024, 16:27 #24Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.510 Times in 3.325 Posts AW: JPEG XL, AVIF & WebP: Die 3 Bildformate der Zukunft AW: JPEG XL, AVIF & WebP: Die 3 Bildformate der ZukunftHier hast du ein Bild, welches mit einem iPhone aufgenommen wurde: 
 
  
 
 Ist möglicherweise in der Nische des goldenen Käfigs anders. Außerhalb davon bleibt kaum was anderes übrig, als in plattformübergreifende Formate umzuwandeln.
 
 
- 
	05.09.2024, 16:38 #25Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 99 Times in 96 Posts Antwort von @danielbaerchen Antwort von @danielbaerchenAntwort von @danielbaerchen: 
 @ULabs Dann hast es falsch übertragen, in meinen gängigen Apps wird es entsprechend auch im heic übergeben, egal ob per App oder über SMB. Mag in Whatsapp und co anders sein, da dort eh Bilder noch komprimiert werden usw., dass die ein Fallback auf SDR jpeg machen.
 
- 
	05.09.2024, 16:47 #26Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.510 Times in 3.325 Posts AW: JPEG XL, AVIF & WebP: Die 3 Bildformate der Zukunft AW: JPEG XL, AVIF & WebP: Die 3 Bildformate der ZukunftIch habe in der Nextcloud-App eine Synchronisation auf den Bilder-Ordner angelegt und dabei kommen JPEGs an. Viele andere Möglichkeiten gibt es nicht. Laut einer kurzen Recherche soll das bei Apple wohl gängige Praxis sein, dass die relativ low level eine Umwandlung eingebaut haben. WA komprimiert die zum Versand davon unabhängig noch mal und macht JPEGs draus. Selbst wenn ich z.B. ein AVIF-Bild verschicke, bekommt der Empfänger somit JPEG. Das ist auch bei WA Web der Fall und dürfte von WA kommen. 
 
 
- 
	05.09.2024, 18:33 #27Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 99 Times in 96 Posts Antwort von @godzillatokyo2398 Antwort von @godzillatokyo2398Antwort von @godzillatokyo2398: 
 Ich bezweifle stark, daß sich was tun wird, solange keine Not besteht, wie zB Speichermangel. Ich denke, gemau deshalb haben sich JPG und PNG auch langfristig durchgesetzt.
 Selbst als SSD noch extrem teuer waren, lief eben nebenher ein günstiges HDD.
 Ich speichere tatsächlich alles in JPEG, sofern ich keine Transparenz benötige. Für meine Zwecke absolut ausreichend und bei entsprechenden Einstellungen auch uneingeschränkt druckfähig.
 
- 
	The Following User Says Thank You to U-Labs YouTube For This Useful Post:
 
- 
	07.09.2024, 15:35 #28Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 99 Times in 96 Posts Antwort von @shaymanda Antwort von @shaymandaAntwort von @shaymanda: 
 "Seiten schneller laden lässt."
 Meinst wohl eher, 'mehr Werbung einbauen lässt'.
 
- 
	07.09.2024, 15:46 #29Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.436
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.510 Times in 3.325 Posts AW: JPEG XL, AVIF & WebP: Die 3 Bildformate der Zukunft AW: JPEG XL, AVIF & WebP: Die 3 Bildformate der ZukunftDie meisten Webseiten mit Werbung haben das an große Werbenetzwerke ausgelagert. Dort werden Werbeplätze an den höchstbietenden versteigert. Dazu noch das massive Sammeln von Daten mit dem Ziel der personalisierten Anzeigen. Von den Bildern oder anderen Elementen auf der Seite ist das schon längst entkoppelt. Bestenfalls wird ein Bereich für einen Werbebanner frei gehalten, ansonsten hat das wenig miteinander zu tun. Selbst ohne Reklame werden Webseiten immer größer, weil man zunehmend Bibliotheken einsetzt. Nicht selten ist nur ein Teil des Codes darin tatsächlich nötig, sodass die Datenmenge steigt. Das tut sie darüber hinaus ohnehin schon bei den Inhalten. HTML war ursprünglich für Textinhalte. Danach kamen Bilder und zunehmend Videos dazu. Daher sind viele werbefinanzierte Seiten längst Hoffnungslos überladen und übertragen etliche MB an Daten, wenn man all diese Dinge zusammen zählt. 
 
 Ein Beispiel: Auf Spiegel.de sind es ohne Werbeblocker 19 MB. Durch Kompression müssen davon tatsächlich 10,6 MB übertragen werden. Mit Werbeblocker 4,3 MB (davon 1,32 MB Übertragen). All das ist für Webseiten mehr als viel. Zum Vergleich: U-Labs kommt auf 0,6 MB (davon 0,39 MB übertragen), obwohl dort relativ viel auf die Bilder entfällt. Die sind derzeit noch nicht mal in AVIF, weil das mit der Vorschau mancher Messenger nicht kompatibel ist.
 
 
- 
	08.09.2024, 17:25 #30Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.500
 Thanked 99 Times in 96 Posts Antwort von @rolandstrasser9839 Antwort von @rolandstrasser9839Antwort von @rolandstrasser9839: 
 Ich hatte immer gedacht, PNG ist ein Rasterformat und daher auch verlustbehaftet wie JPG?
 
Ähnliche Themen
- 
  Gimp das Plugin file-jpeg ist abgestürzt - Prozedur file-jpeg-save hat sich ohne Rückgabewert beendetVon Pizzabäcker im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.09.2021, 23:09
- 
  Die Zukunft von KnuddelsVon Fiona im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.12.2017, 18:18
- 
  Konverter von .EXE zu .JPEGVon JumP-StyLe im Forum SoftwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2013, 23:13
- 
  Zukunft von K-UndergroundVon JumP-StyLe im Forum Knuddels Underground SzeneAntworten: 103Letzter Beitrag: 19.04.2012, 07:44
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren