Tony Montana (25.03.2017)
-
24.03.2017, 17:37 #1
Sammeldienst für verschiedene Freemail-Konten
Ich habe mehrere E-Mail Adressen (ca 8) bei bekannteren Freemailern wie Web, Gmx, Emailn und so weiter und suche nach einer Möglichkeit, die eingehenden E-Mail Nachrichten zentral an einer einzigen Stelle darzustellen. Wie das letztendlich funktioniert, ist egal. Mir geht es nur darum, alle eingehenden E-Mails zentral an einer einzigen Stelle zu haben. Bisher logge ich mich händisch in jedes Konto einzeln ein. Man kann sich vorstellen, wie lange das dauert, wenn ich mich regelmäßig in 8 verschiedene Accounts anmelden muss.
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es hierfür?
Muss auch nicht zwingend kostenlos sein, wäre bereit ein paar Euro dafür zu bezahlen, falls nötig.
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
-
24.03.2017, 18:05 #2
AW: Sammeldienst für verschiedene Freemail-Konten
Mozilla Thunderbird kann das.
-
The Following User Says Thank You to Nuebel For This Useful Post:
-
26.03.2017, 10:45 #3
- Registriert seit
- 10.05.2015
- Beiträge
- 28
Thanked 3 Times in 2 PostsAW: Sammeldienst für verschiedene Freemail-Konten
Ich nutze Microsoft Outlook. Damit klappt es wunderbar. Habe dort meine GMX Mailadressen und meine Gmail Adresse zum Abruf gespeichert. In der Handyapp kann man sogar für jedes Konto separate Benachrichtigungen festlegen. Meines Wissens sind die Handy Apps Kostenlos, bin mir aber nicht sicher, da ich ein Office 365 Abo habe.
-
26.03.2017, 19:56 #4
AW: Sammeldienst für verschiedene Freemail-Konten
Es gibt auch Webmailer, die in einer Session mehrere Backend-Mailserver unterstützen. Einen solchen müsstest du allerdings selbst aufsetzen. Das schickste kostenlose Angebot, das ich gefunden hab, heißt RainLoop.
Zum Betrieb kannst du alles nutzen, was man zum hosten von PHP-Webseiten nutzen kann, es darf nur nicht der Zugang zu anderen Internetseiten verboten sein (also evtl gehen Freehoster nicht).
Eigener Server oder Webhostingpaket, oder Raspberry PI / sonstiger Heimserver + DynDNS und Portweiterleitung sollten aber problemlos gehen.
Du musst dir halt nur bewusst sein, dass die Passwörter zu den Freemail Konten halt im Klartext auf dem Webserver gespeichert werden müssen, wo der Webmailer läuft. Je nachdem, wie wichtig die Freemail-Konten für dich sind, würde ich das ganze also eventuell nicht gerade beim zwielichtigsten kostenlosen Hoster aufsetzen.
Die Einrichtung folgt der normalen Installationsanleitung. Für den besonderen Usecase mehrerer unterschiedlicher Mailhoster hilft die Suche nach "multiple domains".
Im Webmailaccount kannst du dann, genau wie in den Desktopprogrammen, mehrere E-Mail-Adressen angeben.
Mit Rainloop ist die Installation gar nicht mal so kompliziert:
- RainLoop installieren: ZIP runterladen, Inhalte auf den Webserver kopieren
- Freemail-Hoster als Backends erlauben: im Adminpanel anmelden, Assistent für Domains folgen
- Frontend-Benutzer anlegen & Adminpanel absichern
- Im Webmailer anmelden, in den Benutzereinstellungen die einzelnen Freemail-Konten eintragen
Geändert von Leuchtturmwärter (26.03.2017 um 20:11 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Teamviewer Fernzugriff von 2 Konten aus?
Von Festplatte im Forum SoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2015, 16:43 -
Verschenke verschiedene OCH-Acc's
Von Ektoplazm im Forum AccountsAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.10.2013, 15:34 -
Betrüger bucht bundesweit von 85.000 Konten ab.
Von Bossgen im Forum RealLife NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2012, 16:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.