Aliamar (19.04.2013), DMW007 (19.04.2013), Gangstersheep (19.04.2013), rulez (19.04.2013), rVs14 (19.04.2013)
-
18.04.2013, 23:50 #1
- Registriert seit
- 05.12.2012
- Beiträge
- 332
Thanked 141 Times in 81 PostsLED Leuchten wie zum leuchten bringen?
Hi,
hab aus unserem Keller so LED-Leuchten gefunden, diese hier: http://www.amazon.de/Yorbay-Lichterk...gy_light_img_z
jedoch sind dort einfach nur 2 Kabel (dünne mit einer Metallspitze, der Rest Kabel) und danach kommen diese LEDs.
Fast genauso wie hier: http://huntingteam-nrw.de/s/cc_image...g?t=1338540342
wie krieg ich das zum laufen?
LG
-
19.04.2013, 00:40 #2
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: LED Leuchten wie zum leuchten bringen?
An eine baterie bzw Stromquelle halten das eine ist + das andere ist minus, ist die Stromquelle zu stark müssen wieder Stände da zwischen, aber eine gute alte normale baterie sollte klappen?
-
19.04.2013, 00:40 #3
AW: LED Leuchten wie zum leuchten bringen?
Sieht aus wie ein Widerstand, bin mir da aber nicht ganz sicher. Kannst Du das Ende (den Widerstand) nicht einfach abmachen, und die Kabel an einem Schalter etc. schalten ? Musst halt nur aufpassen, da du keine Erdung hast. Dies kann (muss aber nicht) in die Hose gehen.
-
19.04.2013, 00:44 #4
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 PostsAW: LED Leuchten wie zum leuchten bringen?
Sorry hast ja nen ganzen stripe? Dafür gibt es ein Netzteil Inc Fernbedienung etc ^_^
- - - Aktualisiert - - -
Marlboro der widerstand sollte dran bleiben der schützt vor zuviel Strom Aufnahme ^_^,
Versuche mal einfach Ann das PC Netzteil zu hängen rot ist + schwarz minus ^_^ Dan sollte es gehen
- - - Aktualisiert - - -
Zumindest die billigste Lösung
-
19.04.2013, 08:04 #5
AW: LED Leuchten wie zum leuchten bringen?
Klar, mach den Sicherheitswiderstand ab, damit sich bei ner zu hohen Spannung die LEDs einfach in kleine Rauchwölkchen auflösen, gute Idee.
Und Erdung? Bei Gleichstrom? Bei Gleichstrom hast du + und -, das einzige was geerdet sein muss, ist das Gehäuse von solchen Geräten aus Sicherheitsgründen, falls innen irgendwo die Isolierung kaputt geht, damit man keinen Stromschlag bekommt wenn man das Gehäuse anpackt.
Davon würde ich abraten, jedenfalls würde ich ohne elektrotechnische Kenntnisse nicht mit blanken Kabeln an den Kontakten der Molexstecker meines PCs rumfuchteln...
@TE
Die LED Kette braucht 12 Volt, das ist ne gängige Spannung.
Normalerweise betreibt man die LED-Strips mit einem speziellen Netzteil wie dem hier:
LED Treiber
An meine Vorposter:
BESONDERS wenn es um ziemlich unlustige Dinge geht, die mit Strom zu tun haben, das kann lebensgefährlich werden. Also NUR was sagen, wenn man auch WEISS was abgeht, danke.Geändert von Sky.NET (19.04.2013 um 19:58 Uhr)
Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following 5 Users Say Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
19.04.2013, 08:56 #6
AW: LED Leuchten wie zum leuchten bringen?
Nimm von Zu Hause ein 12V DC Netzteil, und schließe einfach + an braun an und blau an -. 12V Netzteil hast du mit Sicherheit zu Hause irgendwo rumliegen. Such dir ein paar Stecker und guck hinten drauf was drauf steht. Am Ende von so einem Stecker ist meist ein kleiner runder Stecker. Du kannst auch wie schon erwähnt das Netzteil von deinem Rechner nehmen, auch da kommen 12V raus. Oder, wenn du ein Auto oder Roller hast, gehst du da ran. Bei 12V kann dir nichts passieren. Außer du hast einen kurzen drinnen, dann wird es etwas warm ^^
-
19.04.2013, 09:00 #7
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.937 Times in 1.180 PostsAW: LED Leuchten wie zum leuchten bringen?
Sky hat Recht! Den Widerstand würde ich dranlassen. MUSST du sogar. Die zwei Adern haben folgende Erkennung: L1, der stromführende Leiter ist braun. N, der Neutralleiter ist blau. Gibt es keine Bedienungsanleitung? Wie ich gesehen habe, ist eine Hohlbuchse dabei, du kannst die zwei Adern dadrin verbinden und die Hohlbuchse in den Stecker reindrücken. Ist relativ einfach, nur spiel nicht mit einer Steckdose rum.
Geändert von !lkay (19.04.2013 um 09:03 Uhr)
-
19.04.2013, 09:14 #8
- Registriert seit
- 30.03.2013
- Beiträge
- 51
Thanked 8 Times in 4 PostsAW: LED Leuchten wie zum leuchten bringen?
wtf übertreibt das doch mit den Preise....
Wie Sky.Net gesagt hat brauchen die LED-Leisten 12V "Gleichspannung"
Netzteilen wie z.B. Ladegerät fürs Handy , ist Gleichspannung (Auf dem Typenschild beachten)
Wichtig ist nur DC (eng. direct current => Gleichspannung)
Nicht mehr als 12V, die LED Leisten kannste auch mit 6 oder 9 Volt betreiben (Ich verwende ein Universal Netzteil mit 36W/RGB Leiste)
(Bei 6 Volt sind die LED's nicht mehr zusehen nur im abgedunkelten Raum erkennt man die, 9V verwende ich bei meinem Fernseher)
Aber 100W Netzteil muss nicht sein damit kannste fast deine Wohnung komplett mit LED ausrüsten
12V 5A 60W Trafo Netzteil Netzadapter LED SMD RGB Strip: Amazon.de: Küche & Haushalt
+
10 X DC Verbinder Hohlbuchse Adapter, praktisch für Anschluss einfarbige LED Strip Leiste Streifen und Trafo Netzteil: Amazon.de: Beleuchtung
keine 20€ ingesamt...
-----
Ich frage mich als, wieso dreht ihr den Jungen so Netztrafos an?
Es gibt extra Netzteilen die für Leihen geschaffen sind!
Die meisten wissen nicht mal was Phase ist oder Neutralleiter.... Die Beschreibung L1 oder N hat garnichts zuheißen, weil es sich dabei um Wechselstrom handelt!
Nach der neuen Norm ist die Phase Braun, aber es gibt immernoch altbestandshäuser die als Phase Schwarz haben.
Ich weiß nicht was ihr beim Neutralleiter (Blau) so denkt... evtl haben die meisten nix abbekommen wenn die drangepackt haben, aber wenn der die Rückspannung erwischt, dann zittert er ne Weile.
Mit Strom sollte man nicht spielen, ich hab schon erlebt das viele dadurch draufgegangen sind... (=> Herzrhythmusstörung)Geändert von xThommy (19.04.2013 um 09:30 Uhr)
-
19.04.2013, 10:28 #9
AW: LED Leuchten wie zum leuchten bringen?
Das stimmt was meine Vorposter schreiben. Bitte lass die Finger von Spannungen die nicht der Norm für Kleinspannung entsprechen. So was kann tödlich enden. Daher bitte nur mit Kleinspannung wie z. B. SELV oder PELV arbeiten.
-
19.04.2013, 11:48 #10
Ähnliche Themen
-
Musik auf TS³ Server bringen
Von ElkosMED im Forum WebmasterAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.12.2013, 07:30 -
Website down bringen per Lücken? HILFE!
Von MaskuL1n im Forum SecurityAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.12.2012, 21:39 -
[Frage] ListView zum Einloggen Bringen
Von AmJano im Forum Knuddels ProgrammierungAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.09.2012, 21:51 -
Amazon will Handy auf den Markt bringen!
Von Waterpolo im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.07.2012, 12:08 -
US-Firma will fliegendes Auto auf den Markt bringen
Von Bossover im Forum RealLife NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.04.2012, 09:39
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.