-
16.03.2015, 18:55 #21
- Registriert seit
- 28.01.2014
- Beiträge
- 29
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Hi,
ne gute Sache ist eigentlich immer Wie ist meine IP-Adresse? da hast du nicht nur einen präzisen Speed-Test sondern gleich noch nen Vergleich, was andere Anbieter in der
Region so anliefern oder was die Nachbarn so bekommen. Ich glaube keine andere Seite hat so viele Datensätze, also hast du da gleich was, womit du beim Provider ggfs.
argumentieren kannst, wenn das Ergebnis nicht so gut ausfällt.
-
18.03.2015, 14:06 #22
- Registriert seit
- 15.03.2015
- Beiträge
- 135
Thanked 12 Times in 11 PostsAW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Ich sags mal so wenn dir dein Router anzeigt dass 18k ankommen kann es schonmal nicht an denen liegen dann hast du sozusagen die Geschwindigkeit. So hab ich mir das zumindest mal erklären lassen. Vielleicht macht dein Computer da nicht mit obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Oder du hast irgendwo nen Hardware Deffekt. Es macht auch nen Unterschied ob du über LAN oder WLAN reingehst. Aber wenn dir jetzt einen von den internet-Leuten nach Hause holst, dann werden die dir auch nur sagen dass von deren Seite die Geschwindigkeit anliegt und alles weitere nicht deren Problem ist.
Bei mir wars ein ähnliches Problem das hatte aber mit der Drosselung von Kabel Deutschland zutun.
-
05.04.2015, 21:07 #23
AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Wie ihr sehen könnt bekomme ich meine 50k. Ich bin voll und ganz zufrieden. Komisch, als ich mich damals bei 1&1 beschwert habe über die 6k die ich bekam (eigentlich 16k) - und die meinten es wäre technisch nicht möglich mich mit mehr Geschwindigkeit zu beliefern. Aber eventuell liegt es auch daran, dass ich jetzt kein DSL mehr sondern Kabelinternet habe? Da bin ich leider zu laienhaft, um es genau zu wissen. Ich hoffe einfach dass die Geschwindigkeit konstant bleibt, auch wenn das WLAN des Routers (Technicolor TC7200) ziemlich schwach ist. Ihr könnt euch ja vorstellen wie es sich für mich jetzt anfühlt auf einmal mit 4,8MB die Sekunde zu laden statt 600kb!
-
06.04.2015, 11:06 #24
AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Meines Wissens nach sind 50 % minimum. ansonsten heisst es bis zu XXMBit. Die Leitungen sind fast überall von der Telekom. Die anderen Provider mieten Kapazität von der Telekom. Das merkst du besonders bei Störungen. Daher ist es auf dem Land sinnvoll direkt zur Telekom zu gehen, dann hat man den Vorteil, das man direkt beim Provider ist. Preislich liegt man später eh überall gleich. Lediglich in den Lockangeboten /24 Monate) ist man günstiger. Aber wer den Ärger beim Wechsel einmal hatte überlegt sich den häufigen Wechsel.
Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
-
06.04.2015, 13:38 #25
AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Schau mal bei deinen Stadtwerken auf der Seite. Derzeit wird viel Glasfaser durch die Lokalen Stadtwerke ausgerollte. Da hast du dann Bandbreiten von 50, 100 und 200 MBits.
Auch die Preise sind ganz gut, da diese mit den Großen Telekommunikationsriesen wie T-Mobile und Vodafone mithalten müssen.
-
07.04.2015, 11:18 #26
- Registriert seit
- 21.05.2013
- Beiträge
- 48
Thanked 10 Times in 8 PostsAW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Ich würde dir empfehlen einmal eine Mail an den potenziell neuen Provider zu schicken in der du sie fragst, was in deinem Wohngebiet wirklich möglich ist. Denn auf Webangaben ist nicht umbedingt Verlass. Ein guter Indikator dafür wie schnell das Internet bei dir wirklich ankommt ist auch die Nähe zum nächsten Verteilerkasten. Für lange Stecken, also Überlandkabel, greifen die Provider auf schnelle Glasfaserkabel zurück, aber für die Letzten Meter werden immer noch Kupferleitungen verwendet. Und diese werden immer langsamer von ihren Übertragungsraten, je weiter das Haus vom Verteilerkasten weg ist. Alternativ kann man auch immer sich bei Nachbarn erkundigen und fragen, ob sie vielleicht auch eine 50k Leitung haben und wie ihre Übertragungsraten sind.
Das Werbeversprechen mit dem Wörtchen "bis zu" soll auch demnächst abgeschafft werden, da es sich hier oft um falsche Werbeversprechen handelt.
Und die einzigen, die wirklich im großen Rahmen Leitungen verlegen, sind entweder Stadtwerke bzw Kommunale Unternehmen (etwa für Industriegebietserschließungen, wenn diese nicht rentabel genug für die Telekom scheinen, aber für die lokale Wirtschaft wichtig sind), oder aber die Deutsche Telekom.
-
08.04.2015, 10:20 #27
- Registriert seit
- 28.01.2014
- Beiträge
- 29
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Um vorab ein bisschen was in Erfahrung zu bringen hast du meistens am Telefon Glück. EWE z.B. bietet ganz hervorragenden Support und wesentlich schnelleres Netz aus der gleichen Leitung im vergleich zur Telekom. Da würde ich sowieso die Finger von lassen.
-
08.04.2015, 15:49 #28
AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Wir haben auch eine 50k Leitung jedoch bei KabelBW und mit Kabel bekommt man bei SpeedTest auch die ca. 48k - aber beim downloaden konstant 5-6mbs.
Ich finds verwirrend, dass die das nicht gleich so benennen, wie der effektive Wert beim Runterladen aussieht ....
-
09.04.2015, 06:50 #29
AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
1&1 hat mir immer wieder gesagt, dass eine höhere Geschwindigkeit als 6.000 in meiner Gegend nicht möglich wäre, da die entsprechenden Kabelverbindungen fehlen.
BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]
Geändert von Ektoplazm (09.04.2015 um 06:57 Uhr)
-
10.04.2015, 22:40 #30
- Registriert seit
- 01.03.2013
- Beiträge
- 48
Thanked 5 Times in 3 PostsAW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?
Grundsätzlich gilt das die angebotene Downloadgeschwindigkeit (in deinem Falle 50.000kb/s) nur eine maximale Grenze nach oben sind.
Der tatsächliche Durchsatz kann (und wird) in der Regel grundsätzlich weit darunter liegen.
Ich, als beispiel, habe eine 100.000kb/s Leitung und hatte nie einen schnelleren Download als 21.000kb/s zu top Zeiten und auch das nur für wenige Sekunden.
Wie dir hier schon oft genannt wurde, wird die meistens eine minimale Datenrate im Vertrag offenbart an die sich der Anbieter bindet und sie garantieren muss. Hält er diese nicht ein darfst du Nachbesserungen einfordern.
Wie hoch genau diese minimale Rate ist musst du allerdings selbst wissen, denn wir wissen nicht was du bei wem unterschrieben hast. Hier gilt, erst lesen und dann Unterzeichnen :-)
Erkundige dich im zweifelsfall mal bei deinem Anbieter (und hoffe das du nicht über den Tisch gezogen wurdest).
Gruß: Sanrasaa
Ähnliche Themen
-
Neue Leitung wird erst in 1 Jahr freigeschaltet (Anbieter Wechsel)
Von SphinxDOPE im Forum Internet und TechnikAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.02.2015, 20:49 -
[S] Prepaid mit viel viel Datenvolumen
Von MHRCube im Forum MobilgeräteAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2015, 20:28 -
Wie viel mAh sind viel für ein Handy?
Von Electro im Forum MobilgeräteAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.04.2014, 00:20 -
Suche Speedtest Screenshot mit guter Leitung
Von BMG im Forum Internet und TechnikAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.08.2013, 22:57 -
[Suche] Screenshot Speedtest mit TOP Leitung
Von BMG im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.07.2013, 14:02
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.