Seite 4 von 4 Erste ... 234
  1. #31

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?

    Dass man eine maximale Geschwindigkeit hat stimmt auch nicht ganz. Ich habe eine 50.000 Leitung bei EWE und es kommen 55.000 an. Laut Fritzbox sind es 55MBit die ankommen und laut speedtests kommen mal 47 mal 54 an. Ich habe auhc zu guten Zeiten eine Downloadgeschwindigkeit von 6,5 MB/sek

    http://i57.tinypic.com/245zdi1.png

  2. #32

    Registriert seit
    11.04.2015
    Beiträge
    127
    Thanked 39 Times in 30 Posts

    Standard AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?

    Als ich bei der Telecom war kamen von den 16k teilweise nur 0.3k an!
    Das waren 3 mal die Techniker da und haben das temporär in Ordnung gebracht, indem man mich im Verteiler umgehängt hatte.
    Das ging ein paar Wochen gut bis ein anderer reklamiert hatte. Dann hatte ich wieder die Zonk-Leitung.
    Die waren mit ner Sonderkündigung einverstanden und ne Woche später beim Kabelnetzbetreiber 100k stabil.

  3. #33
    Avatar von Leuchtturmwärter
    Registriert seit
    04.02.2013
    Beiträge
    61
    Thanked 46 Times in 29 Posts

    Standard AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?

    Zumindest hier in der Region (Odenwaldkreis Südhessen) hat es sich durchgesetzt, dass die Gemeinden, die die Telekom nicht gescheit abdeckt (und mit Kabel wirds hier häufig auch nichts), mit den Lokalen Strom-/Wasserversogern selbst Glasfaser verlegen (hier mit der HSE MediaNet, einer Tocher der HEAG, einem regionalen Versorgungsunternehmen) - die vertreiben (zumindest im Falle der MediaNet) sowieso schon Internetanschlüsse, halt für Firmen, die sich Glasfaserstandleitungen legen lassen.
    Das hat dann zwar hohe Anschlusskosten (man muss sich halt an der Verlegung der Glasfasern beteiligen), funktioniert im Anschluss allerdings auch 1000x besser, als auf Jahrzehntealten Kupferkabeln zu surfen. Wenn man genug Mitleidende findet, könnte man so etwas bei sich vielleicht auch organisieren - evtl. den örtlichen Gewerbeverein und kommunalen Bürgerservice kontaktieren, die sind an sowas häufig auch interessiert - es muss nur einer in die Hand nehmen.

    Irgendwer hatte LTE vorgeschlagen, davon bin ich allerdings nicht überzeugt und würde mir nicht ins Haus kommen (allerhöchstens in Form der LTE Hybridlösungen):
    1. Immer nur mit Drosselklauseln (mit Datenvolumen, die mehr oder weniger 1:1 aus dem Mobilfunkbedarf übernommen wurden)
    2. Wenn LTE auf dem Land verfügbar ist, dann wollen das sicher mehrere Nutzen - bei LTE teilen sich aber alle Nutzer in der gleichen Zelle die Bandbreite, und schwupps ist mein tolles LTE langsamer, als die 14'000 kbps, die aus der Kuperkabeln gekommen sind - mal ganz von schlechtem Empfang hinter 3 Betonwänden und Funkstörungen abgesehen...

  4. The Following User Says Thank You to Leuchtturmwärter For This Useful Post:

    Shiny-Flakes (02.06.2015)

  5. #34

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?

    "bis zu" heißt, dass du im günstigsten Fall 50 Mbit/s erhälst, im ungünstigsten Fall bisschen mehr als Deine jetzige 16 Mbit/s Leitung.

    Bei mir z.B. ist der Outdoor-DSLAM (die grauen Kästen die am Straßenrand stehen) ca. 30 Meter Luftlinie entfernt. Von gebuchten 100 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload kommen 107,7 Mbit/s und 42 Mbit/s an (günstiger Fall).

  6. #35

    Registriert seit
    25.03.2013
    Beiträge
    32
    Thanked 10 Times in 10 Posts

    Standard AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?

    Ich lad in Hamburg mit 20 mb die sekunde... hab ne 50k leitung.
    Scheinbar kommt echt nichts bei dir in der Gegend an, sei froh dass du überhaupt Netz hast
    Nein, man kann halt nichts machen soweit ich weiß. Habe auch 1&1, enttäuschen mich eigentlich nicht.

  7. #36

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?

    Zitat Zitat von thegamer1 Beitrag anzeigen
    Ich lad in Hamburg mit 20 mb die sekunde... hab ne 50k leitung.
    Das kann überhaupt nicht, weil bei mir 55.200 ankommen und ich maximal mit 8MB/Sekunde runterlade

  8. #37
    Avatar von Shiny-Flakes
    Registriert seit
    23.03.2015
    Beiträge
    73
    Thanked 32 Times in 17 Posts

    Standard AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?

    Ist doch offensichtlich dass er Mbit und nicht Mbyte meint, somit kommen bei ihm grade mal 2,5Mbyte pro Sek. an. 20 Mbyte wäre toll, aber dafür müsste er eine ~150k Leitung haben. Die bietet aber derzeit noch kein Anbieter flächendeckend an, noch nicht mal Kabelbw hat die überhaupt im Angebot, da sind 100k das Maximum.

  9. #38
    Avatar von felicis
    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    82
    Thanked 16 Times in 16 Posts

    Standard AW: Leitung bis 50k - wie viel muss ankommen?

    Also bei mir konnte die Telekom schon im T-Punkt sagen was für ein DSL bei mir ankommt. Ich bin jetzt zwei mal umgezogen und immer habe ich mich vorher im T-Punkt erkundigt, was für eine Leitung ich in meiner neuen Wohnung habe. Im Zweifel kannst Du doch auch einfach mal zur Telekom hin und fragen, was Du für eine Leitung hast. Klar werden die versuchen, dir einen passenden Vertrag anzudrehen, aber nein sagen kannst Du ja immer.
    Außerdem haben die Außendienstler der Telekom Messgeräte, die vor Ort checken, wie viel wirklich ankommt. Nach meinem letzten Umzug hat der Techniker das auch freiwillig getestet und ist auf eine 38.000er Verbindung von 50.000 gekommen. Den Wert konnte ich auch später über einen online-Speedcheck bestätigen.
    Daher mein Tipp, einfach bei der Telekom fragen! ;-)

Seite 4 von 4 Erste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Neue Leitung wird erst in 1 Jahr freigeschaltet (Anbieter Wechsel)
    Von SphinxDOPE im Forum Internet und Technik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.02.2015, 20:49
  2. [S] Prepaid mit viel viel Datenvolumen
    Von MHRCube im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 20:28
  3. Wie viel mAh sind viel für ein Handy?
    Von Electro im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2014, 00:20
  4. Suche Speedtest Screenshot mit guter Leitung
    Von BMG im Forum Internet und Technik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 22:57
  5. [Suche] Screenshot Speedtest mit TOP Leitung
    Von BMG im Forum Internet und Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 14:02
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.