Seite 10 von 10 Erste ... 8910
  1. #91
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.155
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Antwort von @AnsgarBeowulf

    Antwort von @AnsgarBeowulf:
    Geht doch alle zu X?

  2. #92
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.876
    Thanked 9.365 Times in 3.204 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Linux auf Facebook gesperrt: Die Macht der kommerziellen Sozialen Netzwerke

    Um sich von Elon Musk zensieren & auspressen zu lassen? Zuckerberg durch Musk ersetzt, toller Fortschritt...
    Solche Witze sind höchstens am ersten April lustig, davor und danach nicht mehr.


  3. #93
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.422
    Thanked 1.908 Times in 1.377 Posts

    Standard AW: Linux auf Facebook gesperrt: Die Macht der kommerziellen Sozialen Netzwerke

    Nichts von diesem (a)sozialen Gedöns hat irgend etwas mit Fortschritt zu tun!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. #94
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.155
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Antwort von @d.k.1348

    Antwort von @d.k.1348:
    Mein Facebook Account hab ich schon vor 3 Jahren löschen lassen. Facebook braucht man nicht.

  5. #95
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.155
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Antwort von @Gaston413

    Antwort von @Gaston413:
    Ich bin für ein Gesetz, dass den großen Plattformen verbietet, gesetzlich legale Meinungen zu zensieren, insbesondere dann, wenn dies genau auf die Unterdrückung ganz bestimmter Meinungen abzielt. Eine relevante Plattform, die Meinungsfreiheit vorgaukelt, darf nicht verdeckt Manipulation des öffentlichen Diskurs betreiben.
    Wenn kleine Foren ganze Themen ausschließen, z.B. keine Politik in einem Technikforum, und nicht nur einen Standpunkt eines Themas diskriminieren, ist das für mich ok, aber die Eingriffe, die Facebook und YouTube jetzt schon betreiben, sind für mich nicht akzeptabel.

    Für mich gehört auch die Bewertung, ob ein Inhalt zulässig oder strafbar ist, gelöscht werden und ggf. auch stafverfolgt werden muss, nicht in die Hände von privaten Betreibern, sondern in die einer Behörde, die schnell über die Zulässigkeit von angezeigten Postings entscheidet. Dafür sollte der Staat doch ein paar Staatsanwälte anstellen können.

    Der aktuell von Deutschland und der EU eingeschlagene Weg geht in die Richtung der Beherrschung der Bevölkerung mit Hilfe von Meinungskontrolle, die mit vom Staat erpressten privaten Betreibern realisiert wird, weil dem Staat Zensur eigentlich verboten ist. Das ist eine sehr beunruhigende Entwicklung.

  6. #96
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.155
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Antwort von @RobotamechaIntelligenzija

    Antwort von @RobotamechaIntelligenzija:
    ich kann das nur unterstreichen, weiß jedoch, daß es sehr fromme Wünsche sind! ;-) Gruß!

  7. #97
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.876
    Thanked 9.365 Times in 3.204 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Linux auf Facebook gesperrt: Die Macht der kommerziellen Sozialen Netzwerke

    Jede Plattform hat grundsätzlich erst mal das Hausrecht. Ähnlich wie auf dem eigenen Grundstück kann der Betreiber auch digital entscheiden, was bzw. wen er dort haben möchte und was nicht. Klassisches Beispiel: Türsteher an Diskotheken. Der kann dir den Zugang verweigern, weil du z.B. seiner Meinung nach nicht zum Club passt. Eben so kann auch nachträglich ein Hausverbot erteilt werden, etwa nach Streits. In Deutschland gibt es nur wenige Ausnahmen, unter denen das verboten ist. Etwa, wenn der Zutritt wegen Herkunft oder sexueller Orientierung verwehrt bleibt. In der Praxis ist das schwer zu beweisen. So lange der Türsteher nicht sagt warum - z.B. weil jemand schwarz ist, ein Regenbogen Armband trägt usw - weiß man das ja nicht. Ähnliches gilt an anderer Stelle, wie bei Bewerbungen.

    Um das umzusetzen, müsste in dieses Hausrecht auf digitaler Ebene stark eingegriffen werden. Die EU hat das bereits in Ansätzen getan. Beispielsweise müssen große Plattformen detaillierter melden, wie sie mit Löschungen umgehen. Dem Nutzer ist ein Grund zu nennen. Außerdem ist eine Widerspruchsmöglichkeit für Betroffene verpflichtend geworden. So gibt es einige Dinge, die sicher ein guter Anfang sind, aber alles andere als perfekt. Die Plattformen selbst sträuben sich dagegen, weil das ihren Interessen in Teilen zuwider läuft. YT beschreibt recht transparent unter "werbeunfreindliche Inhalte", was sie nicht haben wollen, weil es sich schlecht bis gar nicht vermarkten lässt. Ohne staatliche Eingriffe wird sich das also nicht lösen lassen.

    Deutlich schwieriger macht es die starke Abhängigkeit von Diensten im Ausland. Die meisten nutzen kommerzielle soziale Netzwerke mit Sitz in den USA. TikTok aus China ist ebenfalls nicht gerade als kooperativ bekannt. Selbst wenn zumindest wir uns zu solch einem Gesetz durchringen könnten, ist das kaum durchsetzbar. Und bei einer extrem konservativen Regierung, die uns nun bevorsteht, wird darüber nicht mal nachgedacht. Eine CDU will mehr Überwachung statt Meinungsfreiheit. Die SPD lässt sich dominieren und zieht mit, wenn sie dafür mit der CDU regieren darf. Das fördern von lokalen Alternativen wird mit den Rechten ebenfalls nichts werden. Wir können nur hoffen, dass sie in den nächsten 4 Jahren nicht all zu viel Schaden anrichten, den die Rechtsextremen ausnutzen können, um ihre Ideologie durchzusetzen. Das ist schade, weil diese Themen lange vernachlässigt worden sind und es daher höchste Zeit wird. Statt zu Handeln, werden wir "bestenfalls" weitere Zeit verlieren.


  8. #98
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.422
    Thanked 1.908 Times in 1.377 Posts

    Standard AW: Linux auf Facebook gesperrt: Die Macht der kommerziellen Sozialen Netzwerke

    Was bilden sich so manche Anwender nur ein, von wegen Meinungsfreiheit?
    So lange die selbst ungefiltert anderen die Pest an den hals wünschen ist alles OK,
    aber WEHE ein Anderer macht das bei ihnen - dann ist das große Heulen und Zähneklappern angesagt.

    Wer Meinungsfreiheit haben will, dem steht es doch frei sich im "liberalen Ausland" einen Server zu mieten und eine
    Platform zu gründen die deren Meinungsfreiheit ungefiltert in den Äther aussendet.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Seite 10 von 10 Erste ... 8910

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 23:08
  2. Facebook macht Whatsapp Konkurrenz
    Von Roxithro im Forum IT & Technik News
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.12.2012, 18:09
  3. Facebook wird immer gesperrt.
    Von Electro im Forum Internet und Technik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 12:33
  4. Facebook macht süchtiger als Nikotin
    Von Mickeyy im Forum RealLife News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 00:02
  5. Facebook macht Chronik verpflichtend
    Von DMW007 im Forum IT & Technik News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 19:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.