1. #1
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.097
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard Mac-Schadsoftware wird besser und lukrativer

    Schadprogramme wie Viren und Trojaner galten Jahrlang als Problem von Windows-Nutzern: Sowohl das freie Linux aber auch das poripretäre Mac-OS von Apple hätten nicht mit solchen Plagen zu kämpfen. Apple löschte 2015 sogar Antiviren-Apps aus dem Store. Begründung: Sie seien irreführend, da der Nutzer durch sie denken könnte, es gäbe Viren für iOS. Da scheint Apple die Rechnung ohne Schadprogramme wie "Fruitfly" gemacht zu haben: Die Malware blieb Jahrelang auf hunderten Macs unentdeckt.

    Sie besaß weitreichende Überwachungs- und Spionagefunktionen: Mitschneiden der Tastatureingaben, Ausspionieren durch Webcam und Mikrofon, was sich gerade im Raum ereignete - Volle Kontrolle über den Mac war ein Kinderspiel. Wie für Windows bereits seit längerem üblich, erscheint in letzter Zeit vermehrt Malware als Dienstleistung: Jeder kann die Schadprogramme erwerben und Macs angreifen. Technisches Fachwissen ist nicht nötig. Lediglich 30% der Einnahmen müssen als Provision gezahlt werden. Damit finanziert sich der Dienstleister.

    Und das scheint ökonomisch sinnvoll zu sein: Wer freiwillig überteuerte, kastrierte Hardware bei Apple kauft, dem ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis offenbar nicht so wichtig und gibt gerne etwas mehr aus. Zu diesem Schluss kamen verschiedene Analysen schon vor Jahren. Ein durchschnittlicher iPhone-Nutzer gibt etwa 10% mehr für seinen Mobilfunkvertrag aus, als andere Smartphone-Besitzer. Eigentümer eines iPads bezahlen pro Einkauf sogar über 50 Dollar mehr aus: Er bezahlt 158 Dollar, nicht Apple Anwender nur 108.

    Auch Online-Shops machen sich diese Eigenschaft zunutzen. Wer beispielsweise mit einem Gerät von Apple ein Hotelzimmer bucht, bekommt meist höhere Preise angezeigt. Dies ist ebenfalls bei großen Shops wie Amazon der Fall.

    Quellen:
    Apple: Antivirensoftware für iOS gibt es nicht | ZDNet.de
    https://www.mobilegeeks.de/news/fruitfly/
    https://www.heise.de/mac-and-i/meldu...g-3742502.html
    Datenauswertung bei Orbitz: Apple-User zahlen mehr für Hotelzimmer - SPIEGEL ONLINE
    Schlimmste iOS-Lücke Masque Attack: War's das mit der Sicherheit des iPhones? - CHIP
    https://www.welt.de/wall-street-jour...hlen-wird.html
    Amazon & Co.: Höhere Preise für Apple-Nutzer - PC Magazin


  2. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    livedliberty (09.09.2017)

  3. #2
    Avatar von 7schafe
    Registriert seit
    25.03.2015
    Beiträge
    176
    Thanked 90 Times in 60 Posts

    Standard AW: Mac-Schadsoftware wird besser und lukrativer

    Macht mich nachdenklich! Viren-Probleme hatte ich zum Glück noch keine auf meinen Äpfeln und erhöhte Preis bei Amazon sind mir bisweilen keine aufgefallen, aber was heisst das schon. Auf der Straße überfallen wurde ich bisher ja auch noch nich. (Zum Glück)

  4. #3
    Avatar von gelaofo
    Registriert seit
    14.04.2013
    Beiträge
    73
    Thanked 23 Times in 17 Posts

    Standard AW: Mac-Schadsoftware wird besser und lukrativer

    Wirklich etwas beunruhigend. Nutze meinen Mac hauptsächlich zum Surfen und der ist schon 6 Jahre alt. Das mit den Preisen habe ich noch nie beobachtet. Habe öfter schon Urlaube gebucht. Aber eigentlich immer mit meinem Mac und als Vergleich dann auch an anderen Geräten (darunter der PC meiner Freundin). Hier gab es bei trivago oder den Fluggesellschaften gleiche Preise.
    Geändert von gelaofo (24.09.2017 um 19:29 Uhr)

  5. #4

    Registriert seit
    30.11.2013
    Beiträge
    19
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Mac-Schadsoftware wird besser und lukrativer

    Na ist ja logisch, dass je mehr von der Software verwendet wird, dass es auch immer lukrativer wird. In meinem Freundeskreis setzten mittlerweile die meisten auf Apple Produkte. Vor allem auch wegen der Sicherheit. Mal sehen ob Apple dies halten kann und durch Softwareupdates die Sicherheit beibehalten kann oder nicht. Etwas unsicherer, da lukrativer, wird es auf alle Fälle.

  6. #5
    Avatar von 7schafe
    Registriert seit
    25.03.2015
    Beiträge
    176
    Thanked 90 Times in 60 Posts

    Standard AW: Mac-Schadsoftware wird besser und lukrativer

    Ich denke mal, dass gerade dieses in sich geschlossene Apfel-Universum, dass zurecht oft beschimpft wird, da es den Nutzer entmündigt, die besten Voraussetzungen hat sich gegen Schad-Software effektiv zu schützen oder auch zu wehren, falls diese massentauglich wird. Die Sicherheit und Kundenzufriedenheit ist eben eines der Hauptargumente für den potentiellen Käufer. Diesen Joker werden sich die Entwickler sicher nicht nehmen lassen, zur Not auch mit noch weitreichenderen Einschränkungen der Nutzer.

Ähnliche Themen

  1. Iphone CPu besser als S5
    Von hnkiller29 im Forum Hardware
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 14:27
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 01:44
  3. Welcher ist besser?
    Von ElkosMED im Forum Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 21:57
  4. Google warnt User vor Schadsoftware!
    Von Waterpolo im Forum IT & Technik News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 18:51
  5. PS3 Vs. Xbox 360. Was is besser?
    Von RuleCrusher im Forum Internet und Technik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 15:47
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.