Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21
    Avatar von 5onny6lack
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    291
    Thanked 190 Times in 39 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    Ich hab das früher auch eher unbewusst gemacht mit den Tauschbörsen , da ich mich da nicht wirklich mit auskannte , also kann man sagen auf Gut Glück , heutzutage nutze ich ausschließlich die OCH die sind sicher und auch schneller.

    Wie sieht es eig mit dem Usenet aus z.b Usenext?

  2. #22
    Avatar von Open Thought
    Registriert seit
    16.06.2014
    Beiträge
    177
    Thanked 120 Times in 63 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    Seit 2009-2010? So extrem ist es schon seit einigen Jahren länger. Mindestens seit 2007. Man muss aber Unterscheiden. Denn diese riesige Abmahnwelle die heute normal ist kam erst langsam ins Rollen. Abgemahnt wurde aber schon vor langer Zeit. Bereits vor ca. 10 Jahren also etwa 2004-2005 wurden die Leute deswegen busted. Das kann ich ziemlich sicher sagen, da als ich jünger war mein Onkel als einziger aus der Familie Internet hatte. Wenn wir bei ihm waren, hat er mir manchmal eine Cd mit Liedern gebrannt, die er aus einer Tauschbörse heruntergeladen hat Er hatte damals schon DSL und hat recht viel gesaugt.

    So vor etwa 10 Jahren wurde bei ihm aus der Nachbarschaft jemand gebustet der die gleiche Tauschbörse nutzte, daher hat er aufgehört damit. Nun ist es aber so, dass es damals keine ganzen Kanzleien mit unzähligen Angestellten gab die ganzen Tag nichts anderes machen als Tauschbörsennutzer zu busten. Damals kam das noch eher selten vor. Bis die ganzen Konzerne dann eben Geld witterten und das professionell in Auftrag gaben wie es heute seit längerem ist.

    Ob nun ein Jahr mehr oder weniger spielt aber auch keine Rolle. Fakt ist, dass es seit etlichen Jahren bekannt ist und man schon hinter dem Mond leben muss um nichts davon mitzubekommen. Es ist schon ein Trauerspiel für Deutschland, dass es selbst 2014 noch so viele Leute gibt die mit Tauschbörsen busted werden
    Aber Naivität, Desinformation und die Yolo-Einstellung ist ja leider im Moment ein sehr zutreffender Spiegel der gesellschaft, den man auch bei den letzten Wahlen gesehen hat...

    Zitat Zitat von 5onny6lack Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eig mit dem Usenet aus z.b Usenext?
    Da liegen die Daten soweit ich weiß auf deren Servern, also ähnlich sicher wie OCH.
    Geändert von Open Thought (24.06.2014 um 22:52 Uhr)

  3. #23
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    Noch ist es für die Abmahnwegelagerer lukrativer die "Uploader" in P2P-Netzen zur Kasse zu bitten!
    Von OCH ist noch keine markante Anzahl von Downloadern bekannt die vor den Kadi gezerrt wurden.

    Hinzu kommt das die meisten OCH-Anbieter in Ländern "ganz-weit-weg" ansässig sind, da an verwertbare Daten zu kommen
    ist für die Wegelagerer-Anwälte derzeit kaum möglich.
    Und selbst Streaming-Nutzer sind durch aktuelle Urteile schon "fast" als Legal geadelt worden.

    Fazit: FINGER WEG von ED2K und TORRENT!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Benzol (28.06.2014)

  5. #24
    Avatar von ewasp
    Registriert seit
    06.01.2013
    Beiträge
    304
    Thanked 116 Times in 94 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    Entscheidend ist der Standort der Server bzw. der Firma welche die Server betreibt.
    Können die deutschen Strafverfolgungsbehörden von diesen Firmen Nutzerdaten einfordern?
    Das ist bei Servern im Ausland so gut wie ausgeschlossen. Vor Allem bei Servern in Togo, Honkong, usw.
    Da bei der Nutzung von Torrents und Tauschbörsen (eMule usw) der Downloader auch gleichzeitig Uploader ist stellt sich nicht
    die Frage ob man belangt wird sondern wann man Abgemahnt wird.

    Somit als Fazit:
    OCH als Downloader kaum bedenklich
    als Uploader interessant für Rechteverwerter
    Tauschbörsen & Torrents -> nicht nutzen

  6. #25
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    Zitat Zitat von ewasp Beitrag anzeigen
    Entscheidend ist der Standort der Server bzw. der Firma welche die Server betreibt.
    Können die deutschen Strafverfolgungsbehörden von diesen Firmen Nutzerdaten einfordern?
    Bei entsprechenden Straftaten, und Standort in DE -> Klares JA, per Richterbeschluss!
    Bei Standorten in der EU-Zone können die Strafverfolgungsbehörden bei den Kollegen im Land
    um Amtshilfe bitten, was in etlichen Fällen schon passierte.

    Bei Serverstandorten ausserhalb der EU, und ohne entsprechende Rechtshilfeabkommen, ist ein
    Zugriff durch unsere Behörden "fast" ausgeschlossen.
    Ist aber immer eine Frage der Straftat.

    Allerdings gehen wir in diesen Thread von Urheberrechtsverstössen aus, welche aktuell in DE fast
    gänzlich mit zivilrechtlichen Mitteln verfolgt wird -> Zivilrecht ist NICHT Strafrecht!
    Zivilrecht = Ich muss belegen das ich es nicht war
    Strafrecht = Man muss mir beweisen das ich es war

  7. #26
    Avatar von GerdHarms
    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    31
    Thanked 14 Times in 11 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    als downloader gebustet zu werden ist sehr unwahrscheinlich und keinesfalls im sinne der och dienstleister, die mit dem traffic der illegalen downloads fest kalkulieren. sollte sich herausstellen dass der anbieter daten herausgegeben hat, die zu verhaftungen von downloadern geführt haben, sieht es sehr schlecht um deren zukunft aus. um referrals und boni zu berechnen braucht man nicht zwingend die ip adressen zu speichern, zumindest nicht langfristig. ausserdem ist sowieso der verteiler der hauptschuldige, die downloader können sich immer damit herausreden, dass sie nicht wussten was sie da laden, da es selten 100%ig klartext dateinamen sind, die den inhalt eindeutig identifizieren lassen könnten.

    einzig riskant sind netzte wie gnutella und torrents, vor allem bei musik und film der grossen internationalen marken, die aktiv mit eigenen abteilungen dagegen vorgehen. bei den genannten tauschbörsen sind alle teilnehmer in der Regel auch verteiler, smot ist die sache sehr brisant.

    kurz und kanpp: och sind sehr sicher und mit anon vpn/anon proxy vollkommen sicher.

  8. #27
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    Wie kommt Ihr immer nur darauf das Downloader "verhaftet" werden?
    Verhaftet werden nur Leute die schwere Straftaten begehen, dazu braucht es zudem ein Richterbeschluss!
    Kein Richter wird für einen Downloader einen Haftbefehl bewilligen.

    Ihr müsst nicht die Palme wedeln, an der keine Kokosnüsse hängen!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  9. The Following 2 Users Say Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Benzol (28.06.2014), DMW007 (25.06.2014)

  10. #28
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    Wir bleiben in diesem Thread bei OCH!
    P2P ist hier nicht das Thema.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  11. #29

    Registriert seit
    07.01.2013
    Beiträge
    27
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    OCHs sind sicher für Downloader, da der rechtliche Aspekt der Verfielfältigung um es dritten zur Verfügung zu stellen nicht gegeben ist (wie bei Torrents). Daher beläuft sich der Streitwert nur auf eine Summe, die weniger Wert ist als der Gegenstand selbst. (Keiner kann beweisen, dass du dir das Material auch gekauft hättest.)
    Trotzdem denke ich würden Downloader ins Visier kommen wenn ein OCH gebustet wird und die Premiumaccounts direkte Daten hinterlegt haben, denn dann würden die Auffindungskosten nicht mehr den Streitwert überschreiten.
    Meiner Meinung nach ist also immer abzuwägen in wie weit man seine Daten hinterlegen lassen will, ggbf. einfach einen VPN nutzen und mit anonymen Zahlungsarten bezahlen.

    Fazit: Downloaden ist sicher bei OCHs weil man nicht interessant ist in der Strafverfolgung.

    (Desweiten gilt die Störerhaftung seit neuem nicht mehr. D.h. der Anschlussinhaber haftet nicht mehr für über seinen Anschluss getätigte Straftaten, muss jedoch eine Liste aller Personen mit Zugang zum Netz freigeben.) D.h. selbst mit IP wird es für Kläger ein langer und evtl. kostspieliger Prozess (bei der Menge an Downloadern würde es gewaltige Summen an Kapital "stilllegen").

    Gruß Arc

    Bin übrigens offen für neues. Wenn jemand Fehler in meiner Erläuterung findet höre ich mir gern die Gegenseite an

  12. #30
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: OCH ... Wie hoch ist die Chance gebustet zu werden?

    Doch, die Störerhaftung gilt immer noch, aber ein guter Vortrag reicht um substantiiert zu belegen das man weder als Störer, nach als Täter in Frage kommt,
    siehe Bearshare-Urteil des BGH.
    Aber die Frage des TE ging nach OCH, nicht nach P2P, denn bei OCH ist der Downloader nicht der Störer.

    Und noch einmal:
    Hier wird immer noch Zivilrecht und Strafrecht in einen Pott geworfen!
    Der Download ist aber ein "Bagatell-Delikt", und wird von einem Staatsanwalt nicht mehr ernsthaft verfolgt.
    Die Uploader sind die Ziele der Content-Industrie, und der Abmahnwegelagerer, aber hier bewegen wir uns im Zivilrecht.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  13. The Following 2 Users Say Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Arcanic568 (28.06.2014), Benzol (28.06.2014)

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. [Vorschlag] Letzte Chance für Betrüger
    Von Patrick Bateman im Forum Feedback
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 00:58
  2. Scammer bekommt 2te Chance?
    Von Silidor im Forum Feedback
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 11:14
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.