1. #1
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard Plex-Alternative für Musik und Filme mit LDAP Anbindung

    Ich suche für meinen Heimserver ein Multimedia-Center, auf dem Filme und Musik abgelegt werden sollen. Filme sollten gestreamt werden können, da auch Freunde diese anschauen. Was die Musik angeht, brauche ich eine Android-App, mit der sich die Lieder offline herunterladen lassen wie bei Spotify. Möchte das häufig unterwegs nutzen (z.B. im Auto) und brauche daher solch eine Funktion. Schlussendlich wäre mir noch wichtig, dass die Benutzerverwaltung ans LDAP angeschlossen werden kann. Hintergrund: Ich betreibe noch mehr Anwendungen wie z.B. eine Cloud. 5 verschiedene Accounts zu haben ist nervig. Daher sollen alle ans LDAP angebunden werden, sodass ich 1 Konto für alle Dienste habe.

    Bevorzugt auf Linux, wenn es nicht anders geht zur Not auch Windows. Open Source und kostenfrei wären toll, bin aber auch bereit für eine taugliche Lösung zu bezahlen.
    Kennt ihr da eine gute Alternative, die alle Anforderungen unterstützt? Plex scheint in der Hinsicht führend zu sein. Leider unterstützen die kein LDAP und haben dies laut Ankündigungen auch nicht vor.

    Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!

  2. #2

    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    1.865
    Thanked 384 Times in 258 Posts

    Standard AW: Plex-Alternative für Musik und Filme mit LDAP Anbindung

    Ich würde kodi nehmen (Linux)
    Soweit ich weiß geht ldap und es gibt eine plex Anbindung in kodi (Kannst also beides nutzen in einem) oder nur kodi. Filme Musik und Co einfach auf das Nas Legen.

  3. The Following User Says Thank You to Chrissy For This Useful Post:

    Darkfield (06.07.2017)

  4. #3
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard AW: Plex-Alternative für Musik und Filme mit LDAP Anbindung

    Besitzt Kodi eine Web-Oberfläche und die Möglichkeit, aufs Smartphone zu synchronisieren? Scheint eher eine Client-Lösung für Fernsehgeräte zu sein, aber ich brauche ja erst mal die Serverkomponente.

    Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!

  5. #4
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Plex-Alternative für Musik und Filme mit LDAP Anbindung


  6. The Following User Says Thank You to CDLF For This Useful Post:

    DotNet (09.07.2017)

  7. #5

    Registriert seit
    17.09.2012
    Beiträge
    1.865
    Thanked 384 Times in 258 Posts

    Standard AW: Plex-Alternative für Musik und Filme mit LDAP Anbindung

    Zitat Zitat von DotNet Beitrag anzeigen
    Besitzt Kodi eine Web-Oberfläche und die Möglichkeit, aufs Smartphone zu synchronisieren? Scheint eher eine Client-Lösung für Fernsehgeräte zu sein, aber ich brauche ja erst mal die Serverkomponente.
    Kodi selber läuft auf fast allen Geräten mittlerweile als Anwendung. Eine weboberfläche gibt es auch. Nein eigentlich ist kodi als ultimatives Mediencenter
    Zu verstehen es verwaltet ganz automatisch Medien von der Nas. Probier es einfach mal aus, ich denke es wird alles bieten was du suchst.

  8. #6
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard AW: Plex-Alternative für Musik und Filme mit LDAP Anbindung

    Dass es für Kodi eine Web-Ui gibt, war mir neu, danke für den Tipp. Sieht auf den Screenshots auch gut aus. Leider funktioniert das ganze nicht so richtig.. Zur besseren Übersicht habe ich für das Problem ein neues Thema aufgemacht: Kodi in Docker-Container.

    Ansonsten habe ich noch ein paar andere Programme getestet. Und hier bin ich auf ganz andere Probleme gestoßen, hauptsächlich was die Kompatibilität mit eigentlich gängigen Standards wie H264 angeht.

    Subsonic
    Spielt viele Video-Formate nicht ab (Player hängt sich einfach nur auf ohne Fehlermeldung). Außerdem funktionieren die Bibliothek-Scans nicht richtig. Ich habe einen neuen Film hinzugefügt, der nicht in meinem Index erscheint. Auch nachdem der Index über den Adminbereich manuell aktualisiert wurde.

    Madsonic
    Ist ein Fork von Subsonic und hat leider ähnliche Probleme. Hier bekomme ich bei jedem Video den Fehler "hlsjs: Video file not found". Rufe ich die URL (die eine M3U8 Playlist generiert) auf, erscheint ein interner Serverfehler: Unknown duration for media file: 10

    Emby
    Machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Bibliothek und Updaten funktioniert. Aber auch hier gibt es Probleme: Von 4 Testfilmen spielt er einen H264 gar nicht ab (Wartesymbol vom Player kreist ewig). Bei einem weiteren lädt er ziemlich lange, bis der Film startete. Und ich vermisse eine Möglichkeit, die Spielzeit des Filmes zu speichern. Sprich ich pausiere z.B. bei 25:33, dann soll er sich das merken, und wenn ich den Film das nächste mal Starte bei 25:33 weiter abspielen statt von Anfang an.

    Plex
    Das einzige Tool, bei dem es hinsichtlich der Medien keine Probleme gab. Leider gibt es überhaupt keine Accounts. Stattdessen ist alles mit den Plex-Servern verbunden. Datenschutztechnisch sehr fragwürdig und das möchte ich auch nicht, wer weiß, was da alles nach hause telefoniert. Außerdem ist die Software dann nicht nutzbar, wenn die Homepage von denen mal down sein sollte. Ich möchte das ganze kontrollierbar lokal haben, sonst kann ich gleich eine Cloud nutzen, mit den entsprechenden Nachteilen. Daher fällt Plex leider komplett weg.
    Geändert von DotNet (09.07.2017 um 15:52 Uhr)

    Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!

Ähnliche Themen

  1. Handy Musik Stream alternative?
    Von ColdRemedy im Forum Audio & Video
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 17:27
  2. Illegale Musik-Downloader geben mehr Geld für Musik aus
    Von John Gotti im Forum IT & Technik News
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.09.2014, 10:47
  3. Now.in Alternative?
    Von Patrick Bateman im Forum Internet und Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 19:18
  4. Xbox 360 bekommt Videoportal-Anbindung
    Von Patrick Bateman im Forum IT & Technik News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 01:31
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.