1. #1

    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    135
    Thanked 75 Times in 53 Posts

    Standard ...............

    Hallo Leute,

    ich habe mir folgenden WLan-Stick für 15 Euro geholt:
    EP - Gembird WNP-UA-001 Mini USB WiFI Adapter 150 Mbps online reservieren

    Eigenschaften
    - Winziger 802.11b+g+n WiFi-Adapter
    - Danke 11N-Technologie hohe GEschwindigkeiten erreichen
    - Einfach Filme und Musik übertragen, Datentransferraten von bis zu 150 Mbps
    - Sichere Übertragung mittels WPA- und WPA2-Verschlüsselung
    - Unterstützt WPS (Wi-Fi protected setup)

    Als ich das Teil reinsteckte konnte ich mit dem PC auch auf das W-Lan zugreifen, nur die Verbindung ist unnormal schlecht und bricht häufiger mal ab. Denn wollte ich noch mal das Setup installieren: Das Betriebssystem wird nicht unterstützt -_-

    Der PC liegt im gleichen Raum wie der Router. Liegt das nun wirklich an der Kompatibilität mit dem Betriebssystem oder am Stick selbst?

    Könnt ihr mir einen Stick empfehlen, der etwas taugt? Ich kenne mich mit den Eigenschaften leider so schlecht aus.

    Lieben Gruß
    Geändert von Gast78236 (24.10.2014 um 12:27 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.532
    Thanked 1.943 Times in 1.409 Posts

    Standard AW: Probleme mit WLAN-Stick auf Win8

    Versuch mal den Stick über eine USB-Verlängerung (max. 1 Meter) mit dem PC zu verbinden!
    Damit kannst Du den Stick zum Router besser ausrichten (Antenne).
    Wenn das nicht funktioniert -> Zurück zum Lieferanten!

    Über welchen Router sprechen wir hier überhaupt?
    Kontrollier mal welche anderen WLAN-Netze sich mit Deinen Einstellungen (Kanal) überschneiden!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  3. #3
    Avatar von manuela2
    Registriert seit
    24.07.2013
    Beiträge
    127
    Thanked 37 Times in 31 Posts

    Standard AW: Probleme mit WLAN-Stick auf Win8

    Ich habe bei meiner Schwester einen ASUS W-Lan Stick installiert am Desktop PC, mit dem Netzwerk verbunden, 4/5 Balken Signalstärke, hatte jedoch ständig Verbindungsabbrüche und Auflösungsfehler (Diese Seite kann nicht aufgerufen werden...etc.), alle anderen geräte, die ein eingebautes WLan verfügen, konnten allerdings problemlos verbinden und DNS auflösen.

    Komischerweise musste ich bei der W-LAN verbindung am Desktop-PC mit meinem USB Stick manuell die DNS adressen eintragen, sonst passiert das, was du beschreibst. Versuch einfach bei Adaptereinstellungen -> Eigenschaften -> ipv4 -> DNS : 208.67.222.222, 208.67.220.220 einzutragen. Ich kann mir das überhaupt nicht erklären, wiese manche Netzwerke nur mit manuellen DNS Adressen funktionieren und manche ohne konfiguration hervorragend laufen.

    Treiber brauchst du eigentlich nicht für sowas, da selbst linux kleinstboxen diese integriert haben, mediaplayer, mediasticks, etc. Die Treiber werden zwar mitgelifert, müssen aber bei derartiger standard hardware nicht installiert werden. wenn überhaupt, nimmt man die treber direkt vom hersteller des verbauten chipsatzes. realtek, intel, 3com, ... muss nur im gerätemanager die hardware id auslesen und googeln, dann findest du den chipsatz.

    Ich wünsche viel Erfolgt, es sollte ganz sicher klappen.

  4. #4

    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    108
    Thanked 25 Times in 20 Posts

    Standard AW: Probleme mit WLAN-Stick auf Win8

    Ich hatte auch Probleme. Zwar mit dem Telekom LTE Speedstick, aber ich hatte das gleiche Problem. Er war bei mir immer so bei 100 kb/s. Also grottenschlecht. Ich habe es auch mit allen Möglichkeiten probiert, aber leider hatte das alles nichts gebracht, sodass ich gezwungen war ihn wieder zurückzuschicken. Schade eigentlich, da es sich alles gut anhörte von den Eigenschaften.

  5. #5
    Avatar von deville
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    44
    Thanked 9 Times in 8 Posts

    Standard AW: Probleme mit WLAN-Stick auf Win8

    Ich habe seit längerem einen Wlan Stick herumliegen wegen dem gleichen Problem werde Manuela2s tipp mal ausprobieren.
    zurzeit verwende ich mein Android-Handy als W-Lan adapter funktioniert eigentlich Perfekt und das Handy hab ich sowieso immer dabei also sind solche Adapter meistens eh nicht wirklich nötig..

    ^Cadilac Deville

  6. #6

    Registriert seit
    09.08.2014
    Beiträge
    23
    Thanked 2 Times in 1 Post

    Standard AW: Probleme mit WLAN-Stick auf Win8

    Sprechen wir hier über ein Laptop oder über ein Festrechner? Habe mir für meinen Festrechner eine W-Lankarte gekauft bei Amazon und bin super zufrieden damit. Keine Verbindungsabbrüche oder derartige Schwankungen. Hatte mit solchen Sticks auch immer meine Probleme, besonders wenn sie dann etwas älter und täglich genutzt werden.

  7. #7
    Avatar von Leuchtturmwärter
    Registriert seit
    04.02.2013
    Beiträge
    61
    Thanked 46 Times in 29 Posts

    Standard AW: Probleme mit WLAN-Stick auf Win8

    Dein Link ist leider tot

    Treiber, die nur halb passen, gibt es in der Regel nicht - ganz oder gar nicht, höchstens dass sonderfeatures nicht gehen.

    Solange die Verbindung steht zeigt dir Windows was als Verbindungsgeschwindigkeit an? (Netzwerk- & Freigabecenter, Adaptereinstellungen am linken Rand, rechtsklick auf den WLan-Adapter, Status)

    Hast du auch andere Geräte, die das WLan nutzen, und funktionieren die problemlos?
    Falls nein -> WLan-einstellungen, insbesondere verwendete Kanäle, testen

    Kann dein Router / sonstige Heimnetztechnik IPv6? Seit Vista versucht Windows, 6 zu bevorzugen - das geht allerdings schief, falls deine restliche Hardware das nicht kann, und dann nutzt er v4 immer erst nach einem Timeout. Zum testen mal IPv6 deaktivieren (Adaptereinstellungen->Rechtsklick WLan->Eigenschaften->Haken vor Internetprotokoll 6 entfernen)

Ähnliche Themen

  1. Wlan Stick oder Wlan Karte.
    Von Electro im Forum Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 06:25
  2. Problem mit einem WLan Stick/Adapter
    Von Klaus Bukkake im Forum Hardware
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 16:32
  3. [Galaxy Ace] Probleme mit WLAN
    Von xTracZ im Forum Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 20:20
  4. WLAN Stick.
    Von Kaniboyx18 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 17:02
  5. Frage zu Wlan-Stick.
    Von Electro im Forum Hardware
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 14:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.