Pattey (27.12.2015)
-
27.12.2015, 22:27 #1
RTL Now: Werbung blockieren/umgehen?
Ich schaue gelegentlich Serien auf RTL II Now an. Das Pensum an Werbung ist mittlerweile aber echt nicht mehr schön und liegt wohl mittlerweile schon über dem des Fernsehens. Wer die Seite wie ich schon länger nutzt wird sich erinnern, dass es früher umgekehrt war: Im Fernsehen lief deutlich mehr Werbung, online nur gelegentlich 1-2 Spots. Mich nervt zum einen die Häufigkeit, aber auch die Spots selbst. Alle ~10 Minuten gibt es eine Werbeunterbrechung, und ich sehe nun schon zum 10. Mal (kein Witz) den Spot von Nespresso und Pampers - Letzteren kann ich mittlerweile auswendig Vortragen.
Daher möchte ich gerne die Werbung blockieren/ausblenden. AdBlock habe ich bereits probiert, der kann die Reklame nicht entfernen. Ich schätze das liegt daran, dass die Werbung in dem Video gesendet wird wie der eigentliche Film. Der JDownloader 2 erkennt den Film zwar, aber kann ihn nicht herunterladen. Es erscheint nur die Fehlermeldung "rtmpe:// not supported!". Kennt ihr noch andere Möglichkeiten die ihr im besten Fall bereits erfolgreich getestet habt, mit denen sich die Werbung entfernen lässt?
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
-
The Following User Says Thank You to DotNet For This Useful Post:
-
28.12.2015, 17:04 #2
AW: RTL Now: Werbung blockieren/umgehen?
Dagegen ist leider wohl kein Kraut gewachsen.
AD-Blocker werden erkannt und man wird selbst blockiert.
Dass du mit JDownloader nichts runterladen kannst, ist dem Kopierschutz zu verdanken.
Da die Videos auch nicht als eine große Datein geladen werden sondern in hunderten Dateien (ein paar MB groß), bringt auch ein Script nichts was Files unter einer gewissen Größe blockt.
-
The Following 3 Users Say Thank You to ukb98 For This Useful Post:
DotNet (29.12.2015), Dr. Bastardo (28.12.2015), Quasar (28.12.2015)
-
29.12.2015, 16:39 #3
AW: RTL Now: Werbung blockieren/umgehen?
Ich habe einen Blick in den Traffic geworfen. Du hast Recht, die streamen im F4F-Format. Das Video wird in mehrere Segmente eingeteilt, vermutlich um on the fly zwischen mehreren Qualitätsstufen wechseln zu können. Interessant wäre, in wie weit sich die Video-Fragmente von denen der Werbung unterscheiden. Im besten Falle könnte man da vielleicht sogar schon anhand des Dateinamens filtern. Alternativ gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Übergänge vom Video in die Werbung zu erkennen. Live-Streaming wäre dann zwar nicht mehr möglich, aber man könnte eine Software bauen, die das anschauen "simuliert", und die Werbung rausschneidet.
Der Kopierschutz ist aber echt nervig, ich glaube der wird das Hauptproblem bei dieser Art der Umsetzung. Ich werde mir das bei Zeit genauer anschauen. Aber ehrlich gesagt habe ich wenig Hoffnung, mit moderatem Aufwand etwas gegen die dämliche Werbung ausrichten zu können. Alleine um den Kopierschutz zu implementieren müsste man diesen ja Reversen, und von Flash habe ich keine Ahnung. Kann man das überhaupt ohne weiteres decompilieren wie z.B. die alten Java-Applets? Anders sehe ich keinen Weg zu schauen, welcher Kopierschutz das ist, wie er funktioniert, um ihn implementieren zu können. Am einfachsten wäre wahrscheinlich ein modifizierter Flash-Player.Geändert von DotNet (29.12.2015 um 16:39 Uhr)
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
-
The Following User Says Thank You to DotNet For This Useful Post:
Pattey (29.12.2015)
Ähnliche Themen
-
Mobilfunk-Anbieter wollen Werbung blockieren
Von DMW007 im Forum IT & Technik NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.05.2015, 15:50 -
Werbeblocker blockieren
Von TomatenKetchup im Forum WebentwicklungAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.11.2013, 23:46 -
Android Werbung blockieren!
Von Chrissy im Forum AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2013, 14:50 -
Domain-Weiterleitung blockieren
Von IceNet im Forum WebmasterAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.01.2013, 17:21
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.