Darkfield (21.05.2024)
-
31.03.2024, 20:14 #111
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsKommentar von @Megababy24
Kommentar von @Megababy24:
Der einzige Grund der ist: DIE GIER NACH DEM GELD....nicht mehr und nicht weniger.....
-
31.03.2024, 20:18 #112
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.820
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann
Ja, so funktioniert halt unser Wirtschaftssystem: Ständiges Wachstum ist das Ziel, welches man nach jedem Jahresabschluss neu erreicht. Kann man doof finden, schlussendlich müssen wir alle nach dessen Regeln spielen. Wenn ein Unternehmen wachsen muss, zahlen wir beim Einkaufen mehr. Auch wenn das manche nicht merken, weil die Unternehmen tricksen und nicht jeder auf den Grundpreis rechnet. Wie beispielsweise Rama mit ähnlichen Packungen, in denen nur noch 400g statt 500g drin sind. Da der Preis gleich blieb, entspricht das einer Preiserhöhung von satten 25%. Das ist kein Einzelfall und liegt auch nicht nur an den aktuellen Krisen. Schon vor Jahren ist über die Zeit vieles teurer geworden. Der einzige Unterschied ist, dass es nun noch schneller und breiter läuft, als zuvor...
-
31.03.2024, 20:20 #113
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsKommentar von @michel-randomcontent8938
Kommentar von @michel-randomcontent8938:
Kann man, wenn man noch nicht im Youtube-Partnerprogramm ist, die Werbeunterbrechungen für die eigenen Videos verwalten oder sogar deaktivieren? Laut der YouTube Hilfe Seite ist es möglich, aber die Monetarisierungseinstellungen werden bei mir im YouTube Studio nicht angezeigt..
Übrigens, cooles Video, weiter so!
-
31.03.2024, 20:29 #114
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.820
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Kommentar von @Megababy24
Danke! Seit der damaligen Änderung behält sich YouTube vor, standardmäßig überall Werbung zu schalten. Bis dahin nur bei Partnern. Der einzige Weg sie zu deaktivieren ist YT Partner zu werden. Dann kann man die Monetarisierung pro Video aktivieren oder deaktivieren, wie beispielsweise hier:
Das läuft über die Monetarisierungseinstellungen. Die werden allerdings nur Partnern angezeigt, d.H. du müsstest erst die Anforderungen erfüllen, dich bewerben und akzeptiert werden. Allerdings ist es keine Garantie, dass die Werbung damit dauerhaft 100% werbefrei sind. Durch die AGB-Änderung behält sich YT ja vor, dass sie Werbung unabhängig vom Partnerstatus schalten dürfen. Theoretisch könnten sie also irgendwann auch wenn die Werbung abgeschaltet wurde trotzdem welche ausspielen - nur eben, ohne dich daran zu beteiligen. Kann auch sein, das bleibt die nächsten 10 Jahre so und die Videos wären damit werbefrei. Das ist das Risiko von einer werbefinanzierten Fremdplattform. Kann man eingehen, sollte man auf dem Schirm haben, damit es keine Überraschungen gibt.
-
31.03.2024, 20:30 #115
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsKommentar von @maikpumadresden620
Kommentar von @maikpumadresden620:
ich mag keine Werbung aber auch hin und wieder Geschmack los
-
01.04.2024, 20:03 #116
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.820
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann
Dürfte den Meisten so gehen. Ich kenne keinen, der gerne Werbung anschaut. Einzige Ausnahme sind einzelne Spots wie z.B. der von Edeka mit Scooter. Am Ende ist Werbung und Daten sammeln halt der Weg, wie das Internet in den letzten ~25 Jahren kommerzialisiert wurde und es ermöglicht, die Dienste ohne Zahlung von Geld anbieten zu können.
-
20.05.2024, 15:36 #117
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.014
Thanked 66 Times in 64 PostsKommentar von @motoretro1972
Kommentar von @motoretro1972:
YouTube ist mittlerweile eine Dauerwerbesendung mit Videounterbrechung. Schade.
-
20.05.2024, 15:40 #118
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.820
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann
Das trifft auf viele werbefinanzierte Webdienste zu, was ja bereits seit längerem zum Standard geworden ist. Mit zunehmender Kommerzialisierung ist dies wohl die zwangsläufige Konsequenz. Mittlerweile sind wir so weit, dass zunehmend Werbung in proprietären Betriebssystemen eingebaut wird - obwohl die Nutzer im Falle von Windows bereits für eine Lizenz bezahlt haben.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
22.05.2024, 18:53 #119
AW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann
Ich habe dafür einen Werbeblocker. Der blockt erfolgreich alle You Tube werbungsanzeigen. Denn solche Werbung geht mir auf die Nerven.
LG Hase
-
23.05.2024, 05:41 #120
AW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann
Leider wird der Werbedreck im Video nicht auch geblockt .....
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Warum leben immer mehr Menschen allein?
Von Fritz im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2022, 17:05 -
Warum bin ich Morgens immer so müde?
Von Hase im Forum RealLifeAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2021, 15:17 -
Warum immer wieder diese DLCs?
Von djguenni im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2017, 03:49 -
lästige Werbung Computer ist infiziert - Warum?
Von SheldonCooper im Forum SecurityAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2014, 23:54 -
Wie kann ein Staat sich immer mehr verschulden?
Von Max899 im Forum Politik & UmweltAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.10.2013, 12:41
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.