Seite 8 von 9 Erste ... 6789 Letzte
  1. #71
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    5.655
    Thanked 9.063 Times in 2.951 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @dirkwalther2354

    Oder die Unterbrechung nutzen zum Kommentare lesen. Das Problem mit überspringbarer Werbung ist: Sie bringt deutlich weniger Einnahmen, weil Werbetreibende es natürlich lieber sehen, wenn ihre Clips ganz angeschaut werden. Zu uninteressanter Werbung kann ich ohne Zugang zu YTs Daten nur spekulieren: Es gibt evtl keine bessere. Die sammeln ja massig Daten von dir und erstellen damit ein Profil, was relevant sein könnte sowie was die Werbetreibenden als Relevant sehen. Porsche will z.B. kein Geld für 20 Jährige Auto-Fans ohne reiche Eltern verschwenden, die deren Autos zwar mögen, aber sie sich nicht leisten können. Je nachdem und dem Thema des Videos gibt es nicht viele Anzeigen, die in Frage kommen. Oder was auch sein kann: Die, wo erscheinen, zahlen schlicht mehr, als andere. Das sind ein paar bekannte Gründe, an denen es liegen kann. Warum das konkret so ist, lässt sich von außen nicht sagen - dazu fehlen die genauen Daten von YT, auf welcher Basis diese Entscheidungen getroffen wurden.


  2. #72
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    834
    Thanked 22 Times in 20 Posts

    Standard Kommentar von @SmokeFFM

    Kommentar von @SmokeFFM:
    Werbung war immer nervig. Seit der Zwangs Werbung auf Youtube habe ich absoluten h4ss auf Werbung und auf das Produkt was mich davon abhält das Video zu sehen!!!

  3. #73
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    5.655
    Thanked 9.063 Times in 2.951 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann

    Das ist verständlich. Ich sehe nur keine wirkliche Alternative in unserem Wirtschaftssystem. Gerade das Web ist auf Werbung aufgebaut. Die uneingeschränkt kostenfreien Angebote mancher kommerziellen Webseiten gab es nur, weil das Web damals noch relativ wenig Verbreitung hatte. Also haben die Druckausgaben das als Zusatzangebot mitfinanziert. Spätestens seit das nicht mehr ging, weil Print immer weiter sank und das Internet dafür an Reichweite gewann, musste eine Methode her, um damit Geld zu verdienen. Zumindest für eben die kommerziellen Angebote. Bei privaten Blogs oder so ist das was anderes. Das dürfte aber auch auf YT hier eher die Unterzahl sein. Vor allem bei den größeren Kanälen kommt man irgendwann an einen Punkt, wo man das nur noch in mindestens Vollzeit (bei noch größeren mit extra Personal) schafft. Ab dann muss das auch genug Geld erwirtschaften, damit das so läuft.

    Worüber man sicher streiten kann ist, ob die größten X Prozent der Kanäle 5-Stellige Monatsumsätze machen müssen. Da würde sicherlich auch weniger reichen. Nur sind wir da halt schon wieder bei der Systemfrage, weil unternehmerisch gesehen gibt es kein genug. Wenn 5k Umsatz reichen, du aber 10k machen kannst, dann nimmst du der Logik nach natürlich die 10k. Und versuchst im nächsten Jahr das zu steigern, weil gesunde Unternehmen wachsen müssen.


  4. #74
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    834
    Thanked 22 Times in 20 Posts

    Standard Kommentar von @charliefechte6941

    Kommentar von @charliefechte6941:
    Mal ein ganz einfacher Gedanke. Das Streamen von einer Werbung zum x-tausendesten Mal ist ... richtig ENERGIEVERSCHWENDUNG. Hier ist auch die Politik gefragt. SRY das ganze hat das mass des erträglichen überschritten. Und die Preisgestaltung seh ich als Abzocke,
    Zur Klarstellung, ich habe nichts gegen einen Entgelt. Aber das ganze wirkt wie ein Selbstbedienungsladen.

  5. #75
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    5.655
    Thanked 9.063 Times in 2.951 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann

    Wenn es um Ressourcen sparen geht, hast du völlig recht. Da ist Werbung sogar doppelt negativ: Die Werbung an sich kostet Ressourcen. Das geht sogar noch darüber hinaus: Der Werbeclip wird einmalig produziert, dann X-Fach ausgespielt & angesehen. Aber Teil 2 beginnt damit erst. Werbung soll einen ja nicht daran erinnern, dass man ein neues Handy kauft, weil das alte nach 10 Jahren Nutzungszeit kaputt & nicht mehr reparabel ist. Im Gegenteil, sie soll Lust auf einen Neukauf wecken, obwohl kein Bedürfnis da ist. Ein Teil der Zuschauer wird also zum Kauf von unnötigen Dingen motiviert. Die kosten natürlich auch wieder Ressourcen in der Produktion, dem Transport, evtl. der Nutzung (wenn es ein weiteres Gerät ist) bis hin zur Verwertung.

    Das große Problem dahinter ist halt: Unser Wirtschaftssystem ist auf Wachstum ausgelegt. Werbung ist ein Instrument, um genau das zu erreichen: Wer sein Handy zig Jahre nutzt, ist wirtschaftlich ein schlechter Konsument und soll überzeugt werden, endlich ein neues zu kaufen. Irgendwann ist ein Markt gesättigt und spätestens dann ist Wachstum nur durch Verschwendung möglich. Sieht man am Smartphone-Markt sehr deutlich: Nahezu jeder der will, hat mittlerweile eines. Die durchschnittliche Nutzungsdauer ist auf gerade mal ~18 Monate gesunken. Der Markt schrumpft mittlerweile, weil wir an einem Punkt angekommen sind, an dem die Werbung es nicht mehr schafft, von noch einem schnelleren Wechsel zu überzeugen. Zumal die Geräte technisch großteils "fertig" sind. Neue Generationen bringen oft bestenfalls Detailverbesserungen, die einen Neukauf für mehrere hundert Euro (oder gar noch mehr) nicht rechtfertigen. Im PC-Markt gab es das gleiche schon ein paar Jahre vorher. PCs können über Jahre genutzt werden, ohne groß im Nachteil gegenüber neuen zu sein.

    Wenn ein signifikanter Teil der Bevölkerung wirklich etwas wirksames gegen Verschwendung tun würde, dann würde die Wirtschaft schrumpfen und mittel- bis langfristig zusammen brechen. Folglich kann die Politik da auch nur schwer einschreiten. Selbst wenn sie Onlinewerbung irgendwie reglementiert, das Unternehmen muss ja trotzdem jedes Jahr wachsen, damit es nicht als krank gilt. Folglich müsste es andere Wege suchen, das Problem wäre also nur verlagert.

    Und das ist nur der Anfang. Wenn man den Gedanke von Ressourcen sparen weiter führt, stellt man alleine bei der Onlinewerbung schnell fest: Da werden Massen von Daten gesammelt, die primär der Vermarktung dienen. Das könnte man eben so sparen, wie die ganze Telemetrie. Microsoft/Office 365 hatte vor Jahren schon 25.000 (!) Ereignisse, bei denen die Programme Daten zu dem was der Nutzer gerade macht an MS senden. Auch das ist zum Schreiben eines Briefes oder anlegen einer Tabelle nicht nötig, sondern dient der Profilbildung beim Konzern. Bei YT könnte man noch argumentieren, ein Teil der Daten wird genutzt, um dem Zuschauer Videos vorzuschlagen, die zu ihm passen. Das mag zu einem Teil stimmen. Auch hier ist der Fokus aber eine Erhöhung der Bildschirmzeit: Wer mehr Videos schaut, sieht mehr Werbung und bringt somit mehr Geld. Führt bei einigen Nutzern dazu, dass sie schon wieder 1 oder 2h dort verbracht haben, statt nur kurz 5min die Nachrichten zu prüfen. Ist also in dieser Form ebenfalls fragwürdig, weil es am Schluss Energie kostet und die Leute nicht die Absicht dazu hatten. Ist also ein guter Punkt und ein Problem, lässt sich ohne größere Reformen aber kaum wirkungsvoll lösen.


  6. #76
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    834
    Thanked 22 Times in 20 Posts

    Standard Kommentar von @christusstraenprediger2857

    Kommentar von @christusstraenprediger2857:
    Ich will sowieso nicht mehr viel Blödtube schauen ,also sollen die nur so weiter machen

  7. #77
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    5.655
    Thanked 9.063 Times in 2.951 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann

    Das Interesse von YT und eben so anderen kommerziellen Sozialen Netzwerken ist die Bildschirmzeit zu steigern, weil dadurch auch mehr Werbung konsumiert und somit mehr Umsatz erzielt wird. Von dem her passt das ganz gut, wenn du das Gegenteil davon erreichen willst, ist YT & co. meiden sinnvoll.


  8. #78
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    834
    Thanked 22 Times in 20 Posts

    Standard Kommentar von @DjVertuga

    Kommentar von @DjVertuga:
    W E R B U N G ist die PEST unser Jahrhundert

  9. #79
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    5.655
    Thanked 9.063 Times in 2.951 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann

    Einerseits das, andererseits ermöglicht sie es, viele Webangebote "kostenfrei" zu nutzen. Ohne die Möglichkeit mit Zeit & Daten zu bezahlen, müssten für viele Dienste Abos abgeschlossen werden. Ähnlich wie bei Anbieter von Film- und Seriensteams.


  10. #80
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    834
    Thanked 22 Times in 20 Posts

    Standard Kommentar von @mrsucuk6452

    Kommentar von @mrsucuk6452:
    Google ist das eine unternehmen. Und da sie YouTube in der Hand, was ebenfalls die eine App ist… Die haben schon so viel Geld und wollen noch mehr. Diese kapitalistischen Geldgeier müssen auch mal verstehen, das irgendwann Schluss ist!

Seite 8 von 9 Erste ... 6789 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Warum leben immer mehr Menschen allein?
    Von Fritz im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2022, 17:05
  2. Warum bin ich Morgens immer so müde?
    Von Hase im Forum RealLife
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2021, 15:17
  3. Warum immer wieder diese DLCs?
    Von djguenni im Forum Gaming Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2017, 03:49
  4. lästige Werbung Computer ist infiziert - Warum?
    Von SheldonCooper im Forum Security
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 23:54
  5. Wie kann ein Staat sich immer mehr verschulden?
    Von Max899 im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 12:41
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.