1. #1

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    1.339
    Thanked 843 Times in 422 Posts

    Standard Wie stelle ich den ADSL+2 modem und andere Router richtig ein?

    Guten Tag,

    ich habe gestern ein ADSL+2 Eltek 7100 bestellt was heute angekommen ist und wollte mein Internet so einstellen, das ich keine DFÜ-Verbindung mehr benötige.

    Als ich das Modem richtig eingebaut und eingestellt hatte, habe ich versucht über meine anderen Routern eine Internet-Verbindung zu bekommen, dies ging aber nicht ohne eine DFÜ Verbindung, nun meine Frage, wie stelle ich dies richtig ein?

    Ich habe insgesamt 2 Router in meiner Wohnung, einen D-Link Router und einen Netgear Router, dort habe ich versucht einiges einzustellen wie z.B. die Daten fürs Verbinden, die Mac Adresse uvm.

    Es soll halt so laufen, das wenn ich mit über WLan verbinde, das ich dann sofort Internet habe, da ich auch über Handy mich einloggen möchte.

    Würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen, falls ich mich nicht richtig ausgedrückt habe, einiges unklar ist, ergänze ich dies gern.

    mfg. Bazs

  2. #2

    Registriert seit
    03.05.2013
    Beiträge
    137
    Thanked 32 Times in 24 Posts

    Standard AW: Wie stelle ich den ADSL+2 modem und andere Router richtig ein?

    Gibt es noch Haushalte ohne Wlan? Normalerweise brauchst du nur einen splitter und ein ADSL Modem. Was für ein Anschluss hast du dann überhaupt?

  3. #3
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Wie stelle ich den ADSL+2 modem und andere Router richtig ein?

    Wenn du eine DFÜ-Verbindung nutzt, stellt nicht das Modem die DSL-Verbindung her und stellt sie über den Router allen Geräten zur Verfügung, sondern der jeweilige Client also dein Rechner. Das bedeutet, du musst die Zugangsdaten deines DSL-Anbieters angeben. Zumindest beim ersten Mal, standardmäßig werden die soweit ich weiß unter Windows zumindest gespeichert. Ist für private DSL-Anschlüsse aber eigentlich eher unüblich geworden.
    Tritt das Problem auch auf, wenn du einen Testrechner direkt per Ethernet an dein DSL-Modem (so wie ich verstanden habe der Eltek 7100) anschließt?
    Sprich von der Verkabelung müsste das bei dir so aussehen: Splitter <----------> DSL-Modem <----------> Test-PC

    Zwei Router bzw. Kombigeräte sind grundsätzlich möglich. Man muss aber beachten, dass nur am ersten (also der wo am Splitter bzw. bei integriertem Splitter direkt an der TAE-Dose hängt) Modem die DSL-Verbindung hergestellt werden darf und es nur einen DHCP-Server geben sollte. Das zweite Modem muss deaktiviert werden, sofern es sich um einen Router mit integriertem Modem handelt (eigentlich seit längerem üblich). Möglicherweise besteht darin dein Problem: Der Erste Router stellt die DSL-Verbindung her, der zweite nutzt die aber nicht sondern will aufgrund falscher Konfiguration dasselbe tun. Diesen Problemfall habe ich noch nie getestet und kann daher nicht 100%tig sagen ob das so möglich ist. Sollte sich aber leicht klären lassen, in dem du dein reguläres DSL-Modem wie oben beschrieben betreibst. Wenn das Problem dort ebenfalls auftritt liegt ist bereits dieses Modem falsch konfiguriert.

    Btw: Was spricht dagegen einfach einen deiner zwei anderen Router als Modem + WLAN Router zu nutzen? Haben die alle kein Modem oder setzt dein Anbieter auf Routerzwang? Ich würde nicht unbedingt zwei Geräte betreiben wo nur eines notwendig ist, wenn sich das vermeiden lässt.


Ähnliche Themen

  1. Kabeldeutschland Modem bei ebay kaufen,
    Von NGX Soldier im Forum Hardware
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 21:38
  2. Mobile USB Modem Treiber fehlt
    Von x BoooM x im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 16:34
  3. Stelle mein Steam Account zur Verfügung
    Von Rhyzar im Forum Accounts
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 16:20
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 10:29
  5. Kahle Stelle am Kinn?
    Von Minecraft im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 17:22
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.