Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11
    Avatar von tomaskogler
    Registriert seit
    08.03.2013
    Beiträge
    157
    Thanked 39 Times in 35 Posts

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Ich nutze PC-BSD und als ehemaliger Windows Nutzer komme ich prima damit zurecht. Aber für Anfänger empfiehlt es sich, z.B. Linux Mint anzuschauen und herunterzuladen.
    Aber auch Ubuntu ist leicht zu bedienen für jedermann. Es kommt drauf an, was genau du machen willst. Je nach Anwendungsgebiet gibt es unterschiedlich geeignete Distributionen.

    Lg
    Tomas

  2. #12

    Registriert seit
    30.04.2014
    Beiträge
    201
    Thanked 31 Times in 24 Posts

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Naja ich möchte eher entwickeln, rumbasteln usw. Ich hab mich schon mit Bananian von Banana Pi, Kali linux usw. eingearbeitet und so schwer war es nicht bei komplexen Anwendungsgebiete Lösungen finden und es beheben.
    Geändert von Kaito (06.03.2015 um 20:18 Uhr)

  3. #13
    Avatar von tomaskogler
    Registriert seit
    08.03.2013
    Beiträge
    157
    Thanked 39 Times in 35 Posts

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Zitat Zitat von Kaito Beitrag anzeigen
    Naja ich möchte eher entwickeln, rumbasteln usw.
    Vielleicht Linux Kernel?
    Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Linux_%28Kernel%29

    Lg
    Tomas

  4. #14

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Zitat Zitat von Kaito Beitrag anzeigen
    und so schwer war es nicht bei komplexen Anwendungsgebiete Lösungen finden und es beheben.
    Sorry aber definiere bitte einmal komplex. Ist komplex für dich etwas wie einen Reifen zu wechseln oder eher sowas wie einen Motor zusammen zu bauen?

  5. #15
    Avatar von patlux
    Registriert seit
    26.10.2011
    Beiträge
    1.196
    Thanked 1.598 Times in 726 Posts
    Blog Entries
    2

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Zitat Zitat von Kaito Beitrag anzeigen
    Naja ich möchte eher entwickeln, rumbasteln usw. Ich hab mich schon mit Bananian von Banana Pi, Kali linux usw. eingearbeitet und so schwer war es nicht bei komplexen Anwendungsgebiete Lösungen finden und es beheben.
    Du hast schon Probleme dir selber eine Distru zu suchen und fängst mit komplexen Anwendungsgebieten an. Versuch vielleicht erstmal das Thema Google zu untersuchen.

    Wenn du Linux "kennenlernen" willst, dann versuch einmal Archlinux zu installieren. Wenn du das geschafft hast, darfst du dich als Linux-Anfänger bezeichen. (Und damit meine ich archlinux und kein Derivat davon -> Ohne Installer.)
    Geändert von patlux (07.03.2015 um 01:12 Uhr)

  6. #16

    Registriert seit
    13.05.2013
    Beiträge
    30
    Thanked 5 Times in 5 Posts

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Mir taugt Ubuntu auch. Ich habe auch Jahrelang Ubuntu verwendet. Kubuntu ist auch nicht schlecht. Musst du nichtmal installieren, kannst du auch ohne Installation testen sogar weiter verwenden. Aber meiner Meinung nach kann Linux Windows nicht ersetzen. Ich verwende nun Windows 8.1 und bin sehr zufrieden damit. Aber ich muss sagen, dass es schwer ist von Windows auf Linux umzusteigen. Ist halt Gewöhnungssache

  7. The Following User Says Thank You to kar15445 For This Useful Post:

    tomaskogler (07.03.2015)

  8. #17
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Zitat Zitat von Kaito Beitrag anzeigen
    Ich hab mich schon mit Bananian
    Bananian basiert auf Debian, genauso wie Ubuntu. Linux Mint basiert wiederrum auf Ubuntu.

    Zitat Zitat von kar15445 Beitrag anzeigen
    Aber meiner Meinung nach kann Linux Windows nicht ersetzen.
    Kann und will es auch nicht. Linux profitiert kaum von "puren" Home-Usern (die womöglich sämtliche Problemberichte nicht absenden).
    Geändert von CDLF (14.03.2015 um 01:37 Uhr)

  9. #18
    Avatar von campkudd
    Registriert seit
    14.04.2013
    Beiträge
    269
    Thanked 50 Times in 47 Posts

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Hier mal eine kleine Übersicht an Linux Derivaten.

    Arch-Derivate
    Spoiler:

    Chakra Project
    entsprungen aus dem KDEmod für Arch Linux. Die Distribution unterstützt ausschließlich KDE als Desktopumgebung und 64-bit Systeme. Wichtige Programme, die auf GTK setzen, werden als Bundles[1]angeboten.

    ConnochaetOS
    Distribution, die*IceWM*als Desktopumgebung nutzt und ausschließlich*freie Software*enthält. ConnochaetOS ist der Nachfolger von DeLi.

    Frugalware
    Distribution aus Ungarn, die für fortgeschrittene Linux-Benutzer gedacht ist; folgt dem KISS-Prinzip von Slackware und beinhaltet die Paketverwaltungs-Software*pacman.

    KahelOS
    Distribution, welche GNOME als Desktopumgebung verwendet.

    Manjaro
    Distribution, die sich mit eigenem Installer (grafisch sowie auch als CLI) und grafischer Benutzeroberfläche zupacman*nicht nur an fortgeschrittene Linux-Benutzer richtet. XFCE ist die Desktopumgebung.

    Parabola
    Arch-Derivat, das nur freie Software enthält; die Arch-Repos werden größtenteils übernommen und für einige proprietäre Pakete wird Ersatz im*libre-Repo bereitgestellt.


    Debian-Derivate
    Spoiler:

    Aptosid
    Distribution mit KDE oder Xfce als Desktopumgebung, die jeweils die neusten Software-Pakete enthält; Rolling Releases

    Bananian
    speziell für die Hardware des Einplatinen-Computers*Banana Pi*optimierte Distribution.[2]

    BRLix
    Distribution aus Brasilien mit KDE als Desktopumgebung. War früher unter dem Namen*Famelix*bekannt.

    CrunchBang schlanke Distribution, die den*Openbox-Fenstermanager verwendet; es existiert unter anderem auch eine Version für den*Asus Eee PC

    CoreBiz kommerzielle, aber kostenlose Distribution; wird von dem Münchner Systemhaus LIS AG entwickelt. CoreBiz zielt primär darauf ab, komplette Windows-IT-Landschaften zu ersetzen.[3][4]

    Cubian
    speziell für die Hardware des Einplatinen-Computers*Cubieboard, Cubieboard2 und Cubietruck*optimierte Distribution.

    DoudouLinux
    Distribution welche speziell für Kinder gebaut wird.

    Dreamlinux
    aus Brasilien stammende Distribution; enthält alle gängigen proprietären Multimedia-Codecs; die Arbeitsoberfläche gleicht der von*Mac OS X; sowohl GNOME als auch Xfce ist auf der installierbaren Live-CD vorhanden

    Elive
    Live-CD die*Enlightenment DR17*als Desktopumgebung verwendet.

    Finnix
    Live-CD für Administratoren zum Netzwerk-Monitoring und zur Dateisystem-Reparatur.

    gNewSense
    Distribution, die ausschließlich Freie Software verwendet; installierbare Live-CD.

    GParted
    LiveCD offizielle Live-Distribution von*GParted.

    Grml
    textbasierte Live-CD-Distribution, die als Rettungssystem oder für System-/Netzwerk-Analysen verwendet werden kann

    Kali
    Linux auf*Sicherheit,*Computerforensik*und*Penetrationst ests*spezialisierte Distribution, Nachfolgeprojekt von*BackTrack*

    Kanotix
    Distribution mit KDE als Desktopumgebung, die sich zum Ziel gesetzt hat, auf möglichst vielen Geräten lauffähig zu sein; unterscheidet sich von Debian durch eigene Tools und Scripts, die die Installation und Konfiguration vereinfachen.

    MakuluLinux
    basiert auf Debian Testing und nutzt die Desktop-Umgebung*Cinnamon.

    LinuxAdvanced
    Live-System besonders für den Schuleinsatz.

    SimplyMEPIS
    schlanke Distribution der Firma MEPIS Inc. mit*Fluxbox*–Desktopumgebung; ist für Rechner ab 64*MB RAM gedacht.

    PAIPIX
    wissenschaftsorientierte Distribution, die auf Debian basiert.[6]

    Parsix
    von Kanotix abgeleitete Distribution aus dem Iran, die viele Sprachen unterstützt, u.*a.*Persisch; verwendet GNOME als Desktopumgebung; installierbare Live-CD.

    Raspbian
    speziell für die Hardware des Einplatinen-Computers*Raspberry Pi*optimierte Distribution.[7]

    Skole
    (früher*Debian-Edu) eine aus Norwegen stammende Linux-Distribution für Kinder; liefert auf einer einzigen Installations-CD-ROM alle notwendigen Konfigurationsprofile, um ein typisches Schulnetzwerk zu betreiben.

    Siduction
    auf*Debian unstable*aufbauende Linux-Distribution für Desktop-Computer und Notebooks.

    The Amnesic Incognito Live System
    USB-Stick-Distribution mit dem Ziel, die Privatsphäre und Anonymität der Nutzer im Internet zu gewährleisten.

    Univention Corporate Server
    kommerzielle und kostenpflichtige Distribution mit integriertem Managementsystem der Firma Univention, für private Zwecke steht eine kostenlose "free for personal use" Lizenz für bis zu 5 Nutzer zur Verfügung.

    Vyatta
    Open-Firmware-Router spezialisiert auf Routing vor allem in größeren Netzen (BGP,*OSPF*etc.) durch Verwendung von*Zebra; basiert auf Debian, mit kommerzieller und GPL Lizenz


    Ich versuche das ganze bei Gelegenheit mal Fortzusetzen

  10. #19
    Avatar von CDLF
    Registriert seit
    28.03.2013
    Beiträge
    384
    Thanked 198 Times in 133 Posts

    Standard AW: Welche Linux Distribution ist für mich geeignet?

    Brauchst du nicht fortsetzen, auf Wikipedia gibt's bereits solche Listen.
    Liste von Linux-Distributionen – Wikipedia
    Geändert von CDLF (15.03.2015 um 02:49 Uhr)

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Welche Linux Distribution für den Einstieg?
    Von UnknownUser im Forum Linux
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 06:17
  2. Wix geeignet für Phishingseiten?
    Von Tobe im Forum Hosting
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 19:12
  3. Welche Linux-Version?
    Von IceNet im Forum Sonstige
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:38
  4. ClanCMS - welches ist gut geeignet?
    Von Devon im Forum Webmaster
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 00:01
  5. Welche Linux-Distribution für Gameserver
    Von Killerspider im Forum Server-Administration
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 17:25
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.