-
15.06.2014, 17:14 #1
- Registriert seit
- 08.01.2012
- Beiträge
- 279
- Blog Entries
- 1
Thanked 69 Times in 45 PostsWestern Digital My Book NAS sehr langsam
Hallo! Ich habe eine Western Digital My Book NAS mit 4TB für meine ganzen Filme damit die meine Geschwister auch anschauen können. Sie ist aber sehr lahm! Zum Beispiel wenn ich einen Film von der Western Digital auf meinen Pc kopieren will sind es nur knapp 5MB/s
Andersherum also wenn ich Filme von meinem Pc auf die Western Digital kopieren will geht es noch langsamer!
Ich verstehe nicht woran es liegen kann. Fast volle Signalstärke habe ich 4/5 Balken. Laut Router bin ich mit 81mbps verbunden und die Western Digital mit 1gbps. Da müsste also doch mehr gehen?
-
15.06.2014, 19:37 #2
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
ROFL du willst nicht wirklich über WLAN schnell mal paar GB auf dein NAS kopieren oder?
IEEE 802.11n - Wikipedia
Wenn du also nicht grade besagtes 802.11n auf BEIDEN Seiten (router + wlan-client) verfügbar hast, UND beide geräte mit voller Leistung sendend direkt nebeneinander stehen UND du sonst absolut nichts anderes mit dem WLAN machst UND du zu 100% sämtliche Signalstörungen die es gibt ausschließen kannst würden mich deine Werte überhaupt nicht wundern.
Wie schnell kopiert es denn normalerweise über WLAN?
Die Werte die dir deine Geräte anzeigen sind die am Gerät gemessenen Daten, 1GigaBit kann man in einem WLAN nicht haben, egal ob die Geräte sonstwo im Netz mit 1GBit angebunden sind.
Weiters kann es sein, dass dein NAS ausgelastet ist weil es grade irgendwas indiziert oder sonstwas macht.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
16.06.2014, 05:44 #3
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
Erschwerend kommt hinzu das die meisten NAS mittels SAMBA, weil meist auf dem NAS ein Linux läuft,
die Konnektivität nach Außen zur Verfügung stellen - dass bremst noch einmal die Übertragungsleistung.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
16.06.2014, 19:11 #4
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
Also ich hab auch nen WD NAS und komm da auch nur auf ca. 4MB/s schreiben und 8MB/s lesen. Und das im LAN, nur ne EASY Box dazwischen. Die WD NAS sind halt nicht die schnellsten, nicht mit nem richtigen NAS vergleichbar.
- But shit, it was 99 cents! -
-
16.06.2014, 19:46 #5
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
LOL 4MB/8MB ist... eh... UNTER USB 2.0 Niveau
Damit wäre für mich ein NAS nicht mehr benutzbar und ich würds sofort zurückgeben.
Ich habe mir vor einer Woche ein NAS von Synology zugelegt:
Synology DiskStation DS213J NAS-Server: Amazon.de: Computer & Zubehör
Man sollte auch mindestens ein 2Bay-NAS nehmen und auf keinen Fall weniger als 150€ dafür ausgeben.
Bei NAS-Systemen gibts eigentlich nur 2 gute Marken:
QNap und Synology
Von allem anderen sollte man die Finger lassen, sofern man nicht zu 100% weiß was man tut und was man will.
Btw. erreicht mein NAS im Storage-Only ohne RAID 70-90MB/s schreibend, solche Werte sind in Ordnung, alles unter 40MB ist Rotze und beweist mal wieder meine Theorie:
Wer sparen will spart meist am falschen Ende und zahlt am ende drauf!Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
16.06.2014, 20:19 #6
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
Ich muss dazu sagen, das NAS ist schon etwas älter und es wurde auch schon dran rum gebastelt. Besonders schnell war es nie. Hab daraus auch schon eins gelernt, wenn NAS dann ein richtiges und keine 0815 Komplettlösung mehr. Ich schiele auch schon mit einem Auge auf nen 4Bay NAS von Synology, ist mir allerdings noch zu teuer. Eventuell wirds nen 2 Bay, dann aber ohne Raid, sonst kann ich mir direkt 2 kaufen
- But shit, it was 99 cents! -
-
16.06.2014, 20:38 #7
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
Wenn du nicht SEHR große Dateien Backupen willst, reicht das 2Bay was ich mir geholt habe, nicht umsonst kannst du Amazon-S3, StratoHiDrive und nochwas als Remote-Cloud-Backup einstellen, falls vorhanden.
Falls nicht kannst du es so einrichten, dass du schlicht einen Folder in deinem Google Drive oder deiner DropBox machst und das Ganze von dem NAS Synchen lässt.
Mir reichen meine 50GB in meinem HiDrive LOCKER aus, ich mache nur Backups von meinen Fotos, von meinen Coding Projekten und Bewerbungen/Arbeitskrams.
Solltest du dir die Synology kaufen wirst du von den 230489758237645789624387 Funktionen und Features der absolut genialen Software auf dem Teil überwältigt sein.
Kleine Schwachpunkte die ich bisher bemerkt habe ist, wenn du SEHR viele Bilder auf einmal draufmachst (bei mir waren es 4000, die meisten mit minimum 8MPx), dauert es mitunter TAGE bis die Box die Thumbs für die Bilder generiert hat.
Ab 10.000 kleinen Dateien bei einem Kopiervorgang kann es auch schonmal zu Datenrateneinbrüchen kommen (10-20MB dann).
Und nicht zu vergessen, wenn du gleichzeitig mehrere große Dateien aufs NAS kopieren willst im LAN ist bei mir aus unerfindlichen Gründen bei 3 Vorgängen Schluss, da fängt die Box an zu zicken und die Datenrate schwankt zwischen 0 und 800kb/s, sollte man also vielleicht sein lassen.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
16.06.2014, 20:49 #8
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
Ich wollte es nutzen um nen eigenen Cloud-Service (owncloud) aufzusetzen und auch für Medien (Fotos, Songs, Videos). Ich mach schon lange keine Hardcopy mehr von Programmen (.iso) und Filmen, daher sollen die im Idealfall auch auf dem NAS sein. Ist halt am einfachsten und auch relativ sicher. Alles was ich lokal so speicher, kommt eigentlich in Dropbox (code, .psd's, todo's, PDF's und alle Dokumente etc) - irgendwann ist aber auch mal Dropbox voll
- But shit, it was 99 cents! -
-
16.06.2014, 22:33 #9
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
81mBit/s konnektivität minus overhead == entspricht so ziemlich dem was du bekommst, vielleicht kannst du die traumwerte von 8/4 mb/s die hier erwähnt wurden per kabelverbindung erreichen
was wd für nen aufpreis für die "NAS" (röchel) gehäuse verlangt, ist der hammer.
aber so für photos vom handy reichts doch allemal jungs! Der traum von eigener cloud wird mit wd realität ^^ selbst meine billigst nas von zyxel kommt per nfs auf 70mb/s
Geändert von manuela2 (16.06.2014 um 22:35 Uhr)
-
17.06.2014, 05:52 #10
AW: Western Digital My Book NAS sehr langsam
Exakt das wollte ich auch, da owncloud aber scheiße™ ist, hab ich mir ein NAS gekauft.
Das Synology IST de facto eine private Cloud.
Ich kann mir meine Filme angucken, meine Fotos in Gallerien sortieren und anzeigen lassen, meine Musik unterwegs vom NAS hören dank android-app, kann mir eigene Playlists erstellen, albumcover werden automatisch geladen sofern möglich usw.
Da ganze kann ich noch auf sämtliche Leute die ich kenne ausweiten, indem ich Benutzer anlege und Rechte verteile die dank Linux im Backend SEHR fein granuliert sind.
Sicher willst du mit Own-Cloud sowas hier realisieren, und das geht nicht, und erst recht nicht in dem Umfang wie Synology es bietet:
Ich muss sagen, ich bereue es, mir nicht schon vor JAHREN ein Synology NAS gekauft zu haben, das hätte mir EXTREM viel Ärger erspart.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
Ähnliche Themen
-
Western Digital My Book Live NAS andere Festplatte einbauen?
Von Essah im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.04.2014, 22:08 -
Youtube lädt sehr langsam
Von Noize im Forum Internet und TechnikAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.10.2013, 17:57 -
Datenübertragung im Netzwerk ist sehr langsam
Von ThunderStorm im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.10.2013, 12:40 -
PC sehr langsam (übertrieben langsam)
Von Xin Zhao im Forum HardwareAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.06.2012, 20:07 -
Seitenaufbau sehr langsam
Von x BoooM x im Forum Internet und TechnikAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.02.2012, 01:13
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.