olwel (17.04.2017)
-
17.04.2017, 12:30 #1
Wie finanziert sich Zippyshare.com?
Viele von euch kennen sich der One-Click Hoster Zippyshare.com, der auf Movie-Blog beispielsweise seit längerem zum Standard gehört. Der Hoster existiert schon seit ich denken kann, laut dem Copyright im Footer seit 2006, also gut 10 Jahre alt. Ich habe ihn schon mehrmals in Anspruch genommen: Es gibt keine Beschränkungen, man kann so viel herunterladen wie man möchte. Und das sogar meist noch in hoher Geschwindigkeit. Meine 50 Mbit Leitung wird meistens ausgelastet. Nur selten kommt es vor, dass man langsame Server erwischt, die lediglich 100-200 kb/s bereitstellen.
Für mich ist allerdings kein Finanzierungsmodell ersichtlich: Es gibt keine Premium-Accounts, wie man es von den klassischen OCH (z.B. Uploaded.to) kennt. Nicht mal Werbung scheint vorhanden zu sein, ich sehe selbst ohne Adblocker keine. Trotzdem erlaubt dieser Dienst große Dateiuploads von bis zu 200 MB und muss durch seine Verbreitung als Freehoster sicher einiges an Speicher sowie Traffic bereitstellen.
Das wirft die große Frage auf: Wie finanziert sich dieser Dienst?
-
The Following User Says Thank You to Shiny-Flakes For This Useful Post:
-
17.04.2017, 16:33 #2
-
The Following 3 Users Say Thank You to CDLF For This Useful Post:
American Psycho (30.04.2017), Fritz (17.04.2017), Shiny-Flakes (07.05.2017)
-
17.04.2017, 16:53 #3
- Registriert seit
- 22.01.2016
- Beiträge
- 108
Thanked 16 Times in 15 PostsAW: Wie finanziert sich Zippyshare.com?
Wohl vergessen nach der Deaktivierung von Adblock die Seite neu zu laden? Die haben definitiv Werbung Popups und auch einige Banner. Verwende die Seite zwar nicht aber schon mal drauf geklickt. Merkt man auch das die schon etwas älter ist anhand des Designs finde ich
-
The Following User Says Thank You to Debbus For This Useful Post:
Shiny-Flakes (07.05.2017)
-
07.05.2017, 22:02 #4
AW: Wie finanziert sich Zippyshare.com?
Stimmt, das war wohl mein Fehler, danke für den Hinweis
Allerdings kann ich kaum glauben, dass derartige Dienste sich mit ein paar Bannern finanzieren lassen. Zippyshare bekommt hier doch nur ein paar Cent pro Klick. Und Adblocker sind mittlerweile ja ziemlich verbreitet. Wurde hier im Portal auch schon geschrieben, dass bis zu 1/3 aller User Adblocker nutzen. Die Einnahmen gehen also runter. Andere große OCH wie Uploaded/Share-Online haben auch zusätzlich noch Premium-Konten, mit denen sie wohl das meiste Geld verdienen.
-
08.05.2017, 16:13 #5
AW: Wie finanziert sich Zippyshare.com?
Zippyshare ist schon seit Jahren mein Favorit - gute Geschwindigkeit und keine nervigen Captchas.
Das mit der Finanzierung habe ich mich auch schon öfters gefragt, da ja zu den Ausfällen durch Adblocker auch noch populäre Programme wie der JDownloader hinzu kommen, die ebenfalls keine Werbung anzeigen
-
The Following User Says Thank You to SayWhat For This Useful Post:
Shiny-Flakes (22.09.2017)
-
11.05.2017, 09:21 #6
- Registriert seit
- 20.04.2017
- Beiträge
- 11
Thanked 5 Times in 5 PostsAW: Wie finanziert sich Zippyshare.com?
Ist wie mit allen gut besuchten One-Klick-Hostern in der Vergangenheit. Irgendwann wird eine "magische" Grenze an täglichen Klicks erreicht und die Domain wird gewinnbringend verkauft
Ähnliche Themen
-
SSD hat sich verabschiedet -.-
Von Herox im Forum HardwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.07.2013, 23:27 -
[Vorstellung] Loverboy stellt sich vor und integriert sich im Forum :)
Von Loverboy im Forum UserankündigungenAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.12.2012, 21:21 -
FM1 - Lohnt es sich?
Von Bartek im Forum KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.04.2012, 01:38 -
Lohnt sich CS:S?
Von rVs14 im Forum SonstigeAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.12.2011, 17:15 -
[Vorstellung] BMG stellt sich vor
Von BMG im Forum UserankündigungenAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.11.2011, 01:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.