1. #1
    Avatar von oemes123
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    31
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard Wird das Fernsehn/der TV durch das Internet/den PC obsolet?

    Ich bin diesbezüglich noch unentschlossen.

    Und wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

    Postet doch einfach mal eure Meinungen
    Geändert von colasuchti (30.12.2014 um 23:23 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    15.02.2013
    Beiträge
    88
    Thanked 21 Times in 16 Posts

    Standard AW: Verdrängt das Fernseh den Pc oder umgekehrt ?

    Ich denke, dass es in Zukunft weder das eine noch das Andere als separates Hardware-Bauteil geben wird. Was auf Fernseherseite durch Hardware gelöst wird(Bluetoothfähigkeit, WIFI-kompatibel, generell netzwerkfähig) wird auf Seiten des PCs durch immer schnellere Downloadgeschwindigkeiten gelöst, sodass immer mehr TV-Inhalt gestreamt wird. Faktisch gibt es ja auch keinen großen Unterschied. Falls Du jedoch nicht die Hardware als solche, sondern eher da Medium Fernsehen meinst, so verhält es sich ähnlich. Sendungen wie Clipfish etc. präsentieren Internetinhalte, Youtube und manch andere Seite präsentiert Fernsehsendungen.Fazit: Beide Medien werden zusammenwachsen und danach ist nur die Frage, ob das Fernsehen im PC oder der PC im Fernsehen aufgegangen ist.

  3. #3

    Registriert seit
    15.07.2014
    Beiträge
    13
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Verdrängt das Fernseh den Pc oder umgekehrt ?

    Ich denke das der Fernseher als sich, noch länge im Wohnzimmer sein wird. Die Hardware darin wird nur besser werden. Ob Sie allerdings irgendwann so stark sein wird wie ein Gaming PC weiß ich nicht. Aber ich denke wenn das so ist muss das ein schön schnelles gerät sein, denn sie Leute wollen den Fernseher einschalten und dann direkt loslegen und nicht erst irgendwelche Programme starten müssen oder so.

  4. #4

    Registriert seit
    05.07.2014
    Beiträge
    39
    Thanked 11 Times in 8 Posts

    Standard AW: Verdrängt das Fernseh den Pc oder umgekehrt ?

    Ich denke nicht, dass ein Fernseher einen PC verdrängen wird.
    Momentan ergänzen sie sich ja sehr gut. Man schließt den PC an den Fernseher und schon hat man einen RIesenmonitor.
    Fernseher nehmen zudem noch sehr viel an Fläche zu. Heutzutage schaut kaum ein Mensch noch kleine Fernseher.
    Ein Pc hingegen kann man überall mitnehmen. Es ist viel leichter zu transportieren als ein TVHigh Endgerät.
    Die Features am Fernseher denke ich, werden sich nicht halten. Man kann mit einer Fernbedienung nicht so präzise und genau steuern wie eine Tastatur und eine Maus.
    Fernseher wird weiterhin auf das Bild konzentriert, während sich die PCs auf die Leistung konzentrieren.
    Man kann außerdem mit einem Fernseher schlecht an einem Arbeitsplatz arbeiten.

  5. #5

    Registriert seit
    21.05.2013
    Beiträge
    48
    Thanked 10 Times in 8 Posts

    Standard AW: Wird das Fernsehn/der TV durch das Internet/den PC obsolet?

    Obsolet wird der Fernseher nicht werden, da das lineare TV manchmal noch eine gewisse Berechtigung hat, wenn man einfach nur berieselt werden will und sich nicht bewusst um den Inhalt sorgen machen möchte, sondern einfach nur irgendwas sehen will. Sind für das Fernsehen weniger Voraussetzungen von Nöten. Eine Satellitenschüssel reicht für einen halbwegs modernen Fernseher schon. Ein Laptop hingegen benötigt für den TV Empfang schon Internet und der Server darf nicht überlastet sein (was vor allem bei Sportübertragungen häufig der Fall ist). Bei einem Satelliten kann dies so gut wie nie passieren. Ein großes Problem bei dem Fernseher ist aber, dass Innovationen nur im Bereich des Bildes stattfinden, statt das Konzept der Fernbedienung zu überdenken. Es wird am alten Bedienungskonzept festgehalten, dass aus den Anfangszeiten des TVs stammt und lediglich um Knöpfe erweitert wurde (wie viele Menschen können wohl sagen, wofür die farbigen Taschen sind). Vor allem für Videoinhalte sind die Geräte extrem unkomfortabel. Minutenlanges Eintippen einzelner Buchstaben und am Ende nicht den richtigen Inhalt finden ist ungemein nervig und wirft kein gutes Licht auf die interaktiven Inhalte. Eine Integration eines zentralen Betriebssystems wäre wünschenswert, damit zum einen der Fernseher optisch attraktiver wird. Etwa Android oder OSx (es wird ja immer wieder von Apple erwartet, dass sie ein TV Gerät produzieren) wären aktuelle Betriebssysteme, die es erlauben würden mit dem Tablet eine halbwegs gute Koppelung zwischen beiden Geräten zu schaffen.
    Ach so...was ich noch loswerden wollte. Live Erlebnisse funktionieren nur mit der Konstruktionen (bzw dem Glauben an das Live Moment) einer Jetzt-Zeit. Diese ist sehr schwer mit dem Internet für viele Menschen herzustellen (stellt euch einfach mal vor wie riesig die Serverkapazitäten sein müssen für ein WM Finale oder den Superbowl in HD oder 4k, wenn alles nur über eine Firma/Vermarkter geht und alle über das Internet auf dieses Erlebnis angucken wollen) Oder nehmt beispielsweise auch kleinere Sachen wie etwa schlagt den Raab. Welche Bedeutung hat dieses Event für euch noch, wenn alles schon abgefilmt worden ist und man nicht mehr miterleben kann wie etwas in der Entstehung ist, sondern nur ein finales Produkt mit Schnitten und überblenden darstellt.

  6. #6

    Registriert seit
    25.09.2013
    Beiträge
    91
    Thanked 15 Times in 13 Posts

    Standard AW: Wird das Fernsehn/der TV durch das Internet/den PC obsolet?

    Naja, für mich war das TV nie so mein Ding... Höchstens für Fußball, oder Simpsons. Das war es auch schon. Aber ich denke nicht, dass es obsolet ist. Naja, derzeit besitzt sogut wie jedes TV Gerät ja Internet, als kleines Feature ... Aber es gibt nunmal Leute, die gerne RTL gucken, und Leute, für die das Internet Neuland ist Und so lange dies so ist, wird das wahrscheinlich nie obsolet werden. Aber für mich selbst und einige Leute die ich kenne ist der Fernsehr nicht mehr so das Hauptkonsum schlechthin... Schon lange nicht mehr...

  7. #7

    Registriert seit
    03.11.2014
    Beiträge
    8
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Wird das Fernsehn/der TV durch das Internet/den PC obsolet?

    Muss bozboz da zustimmen. Das einzige was ich mir anschaue ist Fußball oder mal einen guten Film. Bin kein Serienfan oder sowas und hab dann eher meinen PC laufen, der als Musikstation fungiert.

  8. #8

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    65
    Thanked 4 Times in 4 Posts

    Standard AW: Wird das Fernsehn/der TV durch das Internet/den PC obsolet?

    ein tv wird nie einen pc verdrängen genauso wie andersum auch nicht. klar könnte man einen hammer tv bauen mit neuster gk währe für die firmen auch kein problem hardware einzubauen die die größe eines laptop hat. aber wieso sollten sie? Geld regiert die wellt baut samung das alles ein verkaufen sie keinen lappi mehr geht also ein sparte verloren.und warum mit einmal alles rausbringen wenn man stück für stück upgraden kann und somit immer wieder neue modelle gekauft werden

  9. #9

    Registriert seit
    10.09.2013
    Beiträge
    184
    Thanked 18 Times in 18 Posts

    Standard AW: Wird das Fernsehn/der TV durch das Internet/den PC obsolet?

    ich kann deine aussage nur teilen. der fernserher ist bei mir schon länger aus, und ich gucke die meisten sachen nur noch im internet.
    vimeo und youtube sind da meine ersten beiden anlaufstellen.
    der fernseher dient in diesem fall als abspielgerät für youtube, wo z.b. rocketbeans (game one leute) drauf laufen.
    die fersehsendungen selber im fesrenehen gucke ich sowas von selten, dass ich selber immer wieder überrascht bin, wie "doof" das versenehn geworden ist.
    das erschreckt mich immer wieder.

  10. #10

    Registriert seit
    10.05.2013
    Beiträge
    162
    Thanked 41 Times in 34 Posts

    Standard AW: Wird das Fernsehn/der TV durch das Internet/den PC obsolet?

    Die Tendenz ist deutlich erkennbar, dass das TV-Streamen online Zukunft haben wird. Dafür braucht man natürlich auch eine entsprechende Leitung! Und das ist das Problem, da nicht jede Region in der Bundesrepublik mit VDSL oder Long Term Evolution (LTE) ausgestattet ist. Aber die Zeichen sind unmissverständlich! Damit nimmt natürlich die Abhängigkeit zu und die Sicherheit leider ab.

Ähnliche Themen

  1. Internet wird kurzzeitig schneller als Tarif?
    Von Festplatte im Forum Internet und Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 21:24
  2. Arsenal vs. Fenerbahce im Fernsehn!?
    Von exception im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 19:58
  3. Das erste iPhone wird bald obsolet
    Von ThunderStorm im Forum IT & Technik News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 18:10
  4. Durch das Internet Geld verdienen
    Von Medion95 im Forum Finanzen & Zahlungsmittel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 09:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.