1. #1

    Registriert seit
    22.01.2014
    Beiträge
    64
    Thanked 22 Times in 18 Posts

    Standard Wlan hotspot mit Pc erstellen oder Pc zwingen schwächeres Wlansignal zu empfangen

    Moin Leute,

    mal gucken ob ihr mir weiterhelfen könnt.

    Hintergrund Infos:
    Also ich habe mit meinem Nachbarn vereinbar, dass ich bei ihm im Internet mitsurfen kann.
    Das WLan-Signal kommt bei mir recht mäßg an, also habe ich mir mal eine Antenne gebastelt und so bekomme ich eine stabile Verbindung. Damit bin ich auch zufrieden. Wenn jetzt aber meine Freundin auch surfen will und ich selber was mache oder am Zocken bin muss ich einen alten Router einschalten, den ich als Repeater eingestellt habe und der eine kleine Antenne hat und das Signal sehr schwach ist.
    Habe Windows 8.1 als Software

    Mein Ziel:
    Da ich hier noch einen kleinen Wlan-Stick habe würde ich das ganze gern so konfigurieren, dass mein PC das Signal empfängt und via USB-Stick in der Wohnung verteilt.

    Versuche die ich bereits tat:
    1. Anleitungen die man im Internet findet zu adhoc netzwerken: "netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid=Test123 key=123qwertz1" "netsh wlan start hostednetwork"
    es erscheint ein netzwerk allerdings kann ich nicht connecten....

    2. Die Programme Connectify, MyPblicWifi und Virtual Router" ohne Erfolg....

    In welchem Zustand ich mich befinde:
    Ratlos


    Also kennt ihr noch eine Lösung?

    Vorhin ist mir noch etwas eingefallen. Kann ich meinen PC dazu zwingen, dass der das vermeindlich schlechtere WLAN-Signal nehmen und empfangen muss und nicht das vom Repeater?

  2. #2
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Wlan hotspot mit Pc erstellen oder Pc zwingen schwächeres Wlansignal zu empfangen

    Zitat Zitat von trixo1234 Beitrag anzeigen
    1. Anleitungen die man im Internet findet zu adhoc netzwerken: "netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid=Test123 key=123qwertz1" "netsh wlan start hostednetwork"
    es erscheint ein netzwerk allerdings kann ich nicht connecten....
    WLAN-Key geprüft? Ansonsten ggf. Fehlermeldung(en)?

    Zitat Zitat von trixo1234 Beitrag anzeigen
    2. Die Programme Connectify, MyPblicWifi und Virtual Router" ohne Erfolg....
    Was heißt ohne Erfolg? Gab es Fehlermeldungen, wenn ja welche? Hast du dir Anleitungen angeschaut und bist nach diesen Vorgegangen? http://www.connectify.me/tutorials-new/

    Zitat Zitat von trixo1234 Beitrag anzeigen
    Wenn jetzt aber meine Freundin auch surfen will und ich selber was mache oder am Zocken bin muss ich einen alten Router einschalten, den ich als Repeater eingestellt habe und der eine kleine Antenne hat und das Signal sehr schwach ist.
    Schon mal versucht die Position zu ändern? Zum Beispiel den Router möglichst nah am Fenster aufzustellen? Würde ich mal ein bisschen rumprobieren, vielleicht kannst du die Signalstärke dadurch verbessern. Wenn das länger oder dauerhaft so genutzt werden soll, würde ich mich an deiner Stelle um einen vernünftigen Repeater bzw. generell um eine vernünftige Infrastruktur kümmern. Der beste Repeater nutzt wenig wenn er durch veraltete Technik bei deinem Nachbar gebremst wird. Ein eigener Internetanschluss wäre auf Dauer aber wohl die sinnvollste Lösung. Je nach zu überbrückender Distanz, möglichen Störquellen sowie der DSL-Geschwindigkeit deines Nachbarn und wie viel bei dir davon mindestens ankommen sollte kann es sein, dass du ohne weiteres keine vernünftige Verbindung bzw. Geschwindigkeit bekommst.


  3. The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Initialize (05.05.2014), trixo1234 (05.05.2014)

  4. #3

    Registriert seit
    22.01.2014
    Beiträge
    64
    Thanked 22 Times in 18 Posts

    Standard AW: Wlan hotspot mit Pc erstellen oder Pc zwingen schwächeres Wlansignal zu empfangen

    Hey.
    klasse, dass du dich damit so intensiv befasst hast

    WLAN-Key habe ich geprüft, aber bei 123qwertz1 konnte ich glaube ich auch nicht viel falsch machen ^^ hatte dann auch mal ein offenes netz gestartet aber bei gleichbleibenden schlechten Erfolg.
    Fehlermeldungen gab es schlichtweg keine, auch bei den Programmen nicht.

    Sei es drum, ich habe entlich eine Lösung gefunden - durch etliches rumprobieren...
    Und zwar ist jetzt der Repeater durchgehend an, meine gute antenne connectet trozdem mit dem Router. Dies ging in dem ich unter "Eigenschaften für Dratlosnetzwerk XXX" in dem Reiter Sicherheit die Erweiterten Einstellungen anwählte und den dortigen Punk FIPS-Kompatibilität anwählte.
    Seit dem ist alles zu meiner vorrübergehenden Zufriedenheit.

    Kommen wir mal zum Dritten Punkt.
    Und was ich schon alles versucht und angestellt habe der Repeater steht mit seiner Antenne direkt vor dem Fenster mit einem selbsgebautem Reflektor für die Antenne. Bei der Hardware, also fast das max was man da rausholen kann.
    Ich Stimme dir gennerel auch zu, dass es sinnvoll ist für die perfekte Infrastruktur zu sorgen. Nur ist das hier mit dem Internetanschluss so eine Sache und ich müsste zwangsweise zur Telekom und den laden will ich absolut meiden - klar, das andere gesocks auf dem Mark ist sicherlich nicht besser

    Außerdem stelle ich mich gern solchen Problemen, wo man etwas basteln kann. Wenn ich dieses Problem nicht hätte müsste ich mir wahrscheinlich zwangsweise andere Probleme suchen - wie z.b. Kinder anmeckern o.ä. da bin ich aber auch nicht der Typ für
    Also vielen Dank nochmal, für die investierte Zeit - das weiß ich zu schätzen
    Geändert von trixo1234 (05.05.2014 um 10:27 Uhr)

  5. The Following User Says Thank You to trixo1234 For This Useful Post:

    DMW007 (05.05.2014)

Ähnliche Themen

  1. Wlan Stick oder Wlan Karte.
    Von Electro im Forum Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 06:25
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 13:32
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2014, 17:17
  4. [F] Lap Top als wlan hotspot ?
    Von Joker im Forum Internet und Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 20:29
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.