Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11
    Avatar von Cod3r
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    12
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    Standard

    Alternativ kann man YouTube Downloader benutzen die ihre Server im EU Ausland stehen haben. Bei mir funktioniert der von Freemake.com bisher ohne Probleme. Man hat die Videos dann halt auf der Platte. Sehe ich als Vorteil weil ich eh lieber lokal Archiviere. Bei Youtube weiß man mittlerweile ja nicht mehr ob nicht Videos willkürlich morgen gelöscht werden.

  2. The Following User Says Thank You to Cod3r For This Useful Post:

    DMW007 (01.10.2021)

  3. #12
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.280
    Thanked 9.459 Times in 3.288 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard

    Wer YouTube seine persönlichen Ausweisdaten nicht geschickt hat, bekommt automatisch mehr Datenschutz: Unter anderem deaktiviert das Unternehmen automatisch personalisierte Werbung - das ist doch mal eine positive Nachricht :D


  4. #13
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.948
    Thanked 1.541 Times in 995 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Youtube Altersbeschränkung umgehen: Videos ab 18 schauen ohne Account

    EU-Parlament: Ruf nach Alterskontrolle im Internet ist heftig umkämpft. Eine Verhandlungsführerin der EU-Abgeordneten macht sich für eine EU-weite Lösung zur Altersverifikation stark. Noch keine klare Linie erkennbar. www.heise.de

    Bis eine Alterskontrolle im Internet durchgesetzt wird können Jugendliche alle Seiten ohne Alterskontrolle besuchen. Wenn die Alterskontrolle im Internet einmal beschlossen sein wird, werden die heute Jugendlichen erwachsen sein und können diese Seiten dann mit Alterskontrolle besuchen.

  5. #14
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.625
    Thanked 1.970 Times in 1.432 Posts

    Standard AW: Youtube Altersbeschränkung umgehen: Videos ab 18 schauen ohne Account

    Ichfodere eine Wissenkontrolle von zukünftigen und aktuellen Politikern!

    Möglich das der Schwachsinn damit einhalt geboten werden könnte.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  6. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (Heute)

  7. #15
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.280
    Thanked 9.459 Times in 3.288 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Youtube Altersbeschränkung umgehen: Videos ab 18 schauen ohne Account

    Das große Problem dahinter ist immer: Wie lässt sich das umsetzen, ohne Sicherheit & Datenschutz der Nutzer zu gefährden? Schon jetzt gibt es Seiten, die Ausweiskopien der Nutzer einsammeln. Dies ist die denkbar schlechteste Idee. Sie sitzen damit auf dem wohl wertvollsten Datenschatz, den es gibt: Geprüfte offizielle Ausweisdokumente. Deren Inhaber leiden unter den Folgen, wenn sie Kriminelle für Betrug oder andere Straftaten missbrauchen.

    Akzeptabel fände ich maximal eine Schnittstelle, die der Webseite mitteilt: Ich bin Volljährig. Heißt: Eine unabhängige Software ließt meinen Perso lokal aus, errechnet anhand des darauf gespeicherten Geburtsdatums + des aktuellen Datums mein Alter. Und meldet einer Webseite nur zurück: Der Nutzer ist 18 oder ist noch minderjährig. So verlassen keine sensiblen Daten mein Gerät und die Webseite hat das, was sie braucht. Für Jugendschutz müssen die keine Ausweisdokumente sammeln. Weitere Abfragen sind bei Ü18-Jährigen danach unnötig.

    Falls der Anbieter seine Systeme nicht vernünftig absichert, bekommt ein Krimineller lediglich die Info, dass der Inhaber 18+ Jahre alt ist. Das ist immer noch ungünstig, weil das den dazugehörigen Datensatz indirekt als zu einer real existierenden Person gehörend ausweist. Im Gegensatz zu z.B. einem Forumskonto, wo unklar ist, ob ein Bot oder Mensch dahinter steckt. Allerdings ist das wohl der beste Kompromiss, wie wir eine Altersverifizierung umsetzen können - ohne die Sicherheit & Privatsphäre der Nutzer massiv zu gefährden.

    Der Tend geht klar in diese Richtung. Kürzlich war das noch eine Nische, die zudem "nur" Porno-Seiten betraf. Mittlerweile hat die Diskussion an Fahrt aufgenommen, weil das erste Land kommerzielle Soziale Netzwerke mit einer Altersbeschränkung versehen hat. Viele weitere denken darüber nach. Um das durchzusetzen, ist eine Altersverifizierung nötig. Und zwar in der breiten Bevölkerung.


Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2024, 12:03
  2. Kann keine Videos schauen.
    Von Dr. Bastardo im Forum Internet und Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 21:32
  3. Online Fernsehen schauen ohne Ruckeln und Buffern?
    Von Essah im Forum Filme, Serien und TV
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.10.2013, 00:31
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2013, 11:37
  5. YouTube GEMA-Sperre umgehen
    Von Frankfurt am Main im Forum Software
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 15:45
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.