-
18.06.2024, 14:13 #121
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @turbo2sven476
Kommentar von @turbo2sven476:
Jeder der YouTube schaut weiß auch das YouTube am Ende ist, den es gibt schon jetzt Berichte, dass sogar Server abgeschaltet werden, da sich es für YouTube nicht mehr lohnt
-
18.06.2024, 14:15 #122
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTube macht ernst: Werbeblocker können bald Werbung nicht mehr erkennen
Quellen für diese Behauptung? Mir ist davon nichts bekannt. Ich habe bei der Nutzung (sowohl für den Kanal, als auch Konsum) bislang keine Probleme festgestellt. Selbst wenn ein Teil abgeschaltet wurde, muss das ja nicht zwangsläufig ein Problem sein. Beispielsweise kann effizientere Entwicklung zu einem geringeren Ressourcenverbrauch führen, durch den man weniger Server benötigt.
-
18.06.2024, 21:27 #123
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @silberklinge0076
Kommentar von @silberklinge0076:
wann zahlen eigentlich mal die sogenannten internetriesen ihren usern das geld aus was sie ihnen schulden für die daten die sie erheben, nur mal so am rande. warum, wenn es denn schon werbung geben muss kann ich mir nicht aussuchen welche ich sehen will, gibt viele seiten wo man zb. 4 vorschläge bekommt. und zwar nur vor dem video. der algorythmus von google ist nämlich bockmist, und yt haut mir ständig irgendwelchen mist als vorschalg auf die startseite, und da kann ich 10x sagen keine videos von dem kanal, scheint nur bedingt zu funktionieren. wer geld verdienen will muss auch mal was dafür tun
-
18.06.2024, 21:36 #124
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTube macht ernst: Werbeblocker können bald Werbung nicht mehr erkennen
In diesem Wirtschaftssystem wohl gar nicht mehr, weil Kapitalismus so nicht funktioniert. Es gibt keinen grundsätzlichen Anspruch darauf, an Einnahmen beteiligt zu werden, selbst wenn sie die Kosten deutlich überschreiten sollten. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Daher gibt es z.B. Luxus-Marken, die Produkte mit Materialwert von höchstens 50€ für 500€ und mehr verkaufen. Eingeschränkt wird es nur durch wenige Ausnahmen, wie z.B. Wucher: Der Preis ist mindestens doppelt so hoch wie marktüblich und es wird eine Notlage ausgenutzt. Ich sehe keinerlei solcher Ausnahmen, die auf YT oder generell Digitalkonzerne zutreffen. Die können mit ihren Nutzern und deren Daten Milliarden verdienen, ohne denen mehr zu geben, als den Zugang zum Dienst ohne weitere Kosten...
-
18.06.2024, 21:48 #125
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @m-electronics5977
Kommentar von @m-electronics5977:
3:40 aber wie kann man das noch die Werbung überspringen?
-
18.06.2024, 21:50 #126
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTube macht ernst: Werbeblocker können bald Werbung nicht mehr erkennen
So lange YT beim Einbau keine groben Fehler unterlaufen, gar nicht mehr. Das würde in dem Fall ähnlich wie im klassischen Fernsehen laufen. Da kannst du ja ebenfalls nicht die Werbung überspringen, weil die bis zum Ende der Werbung gar nichts vom Film senden. Höchstens nachträglich ließe sich die Werbung herausschneiden. Das ist dann allerdings kein Streaming mehr. Sondern erfordert den Download und das heraus schneiden mit einer Software, die das erkennt.
-
18.06.2024, 21:50 #127
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @m-electronics5977
Kommentar von @m-electronics5977:
7:42 das wäre dann ja wieder Diskriminierung
-
18.06.2024, 21:55 #128
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @m-electronics5977
Nein, zumindest nicht bei uns in Deutschland. Hier ist Diskriminierung aus rechtlicher Sicht eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung durch bestimmte Merkmale wie Rasse/Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Mindestens die Merkmale sind hier nicht gegeben. Wenn Google die im Video eingebettete Werbung nur für Nutzer von Werbeblockern ausspielt, wäre das in der Hinsicht wohl unproblematisch.
-
18.06.2024, 21:56 #129
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @AtzeDatze
Kommentar von @AtzeDatze:
Der "Vorteil" bei Werbung im Videostream ist, dass die Werbung als solche gekennzeichnet werden muss, dazu ist YT nun mal gesetzlich verpflichtet. Und diese Kennzeichnung könnte von den Blockern dann erkannt werden.
Wenn YT sich weigern sollte, diese entsprechend zu kennzeichnen, würden den Kanalbetreibern hohe Geldbußen drohen und sie würden ihren Content dann auf YT bestimmt nicht mehr anbieten.
-
18.06.2024, 22:04 #130
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: YouTube macht ernst: Werbeblocker können bald Werbung nicht mehr erkennen
Die Kennzeichnungspflicht gibt es jetzt auch schon und wird von YT beachtet:
YT könnte es durch dynamische, sich verändernde Kennzeichnungen und anderen Tricks schwerer machen. Aus meiner Sicht ist die entscheidende Frage jedoch eine ganz andere: Was fängt man mit dieser Information an? Im klassischen Fernsehen kann man Werbung auch erkennen. Das bringt einem für Streaming nur wenig, weil man ja die Gegenstelle (bei sauberer Implementierung im Falle von YT) nicht anweisen kann, vor zu spulen. Möglich wäre damit nur Herunterladen und das anschließende raus schneiden der Werbung. Vergleichbares bieten diverse Dienste zur Aufzeichnung von TV-Inhalten schon länger an. Dort aus rechtlichen Gründen allerdings recht umständlich, weil das vergleichbar mit der Programmierung eines Videorecorders sein muss. Bei YT würde das durch die dauerhafte Verfügbarkeit entfallen. Echtzeit-Streaming wäre damit aber Geschichte.
Ähnliche Themen
-
Warum du immer mehr Werbung auf YouTube siehst und was man dagegen tun kann
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 149Letzter Beitrag: 17.08.2024, 21:54 -
Netflix macht bald ernst: So will der Streaming-Anbieter gegen Account-Sharing vorgehen
Von DMW007 im Forum Filme, Serien und TVAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.02.2023, 20:14 -
Alexa könnte bald Emotionen, Akzent, Alter und mehr erkennen
Von Starbucks im Forum Internet und TechnikAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.03.2021, 20:01 -
Ist Truecrypt bald nicht mehr sicher?
Von ThunderStorm im Forum SecurityAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.09.2013, 16:02 -
So verhindern Sie, dass Sie ab dem 8. März nicht mehr ins Internet können
Von Chrissy im Forum Internet und TechnikAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.