Seite 6 von 15 Erste ... 45678 ... Letzte
  1. #51
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @retomayer8156

    So ist halt nicht der Deal, wie du es dir da zusammen reimst. Der Deal ist: Mit Geld oder Daten & Werbung bezahlen. Was davon ist frei wählbar, eines von beiden ist Voraussetzung zur Nutzung. Wenn du dich nicht daran hältst, braucht es die Gegenseite auch nicht tun. Analog wenn du in den Zug ohne Fahrschein einsteigst, können die Kontrolleure dich sanktionieren und ggf. aus dem Zug schmeißen, wenn du denen irgendwelche Theorien von wegen Fahrkarten kaufen ist nicht verhandelbar erklärst. Da ist nämlich der Deal, wer mitfahren will, braucht einen gültigen Fahrschein. Da kann sich keiner folgenlos hinstellen und sagen, ich will zwar mitfahren, aber Ticket kaufen möchte ich nicht und für mich gelten sowieso andere Regeln als für alle anderen.

    Kann man doof finden. Ich bin auch von einigen Regeln nicht begeistert. Dass z.B. Öffentliche Verkehrsmittel nicht von allen für alle kostenfrei angeboten werden. Oder zumindest stark vergünstigt, wie mit dem 365€ Ticket fürs ganze Jahr in Österreich. Derzeit ist aber die gesellschaftlich eingeführte und akzeptierte Regel, dass die Bahn voll von demjenigen bezahlt werden muss, der fahren will. Das ändert sich auch nicht, wenn ich mir vor dem Schaffner der die Karte kontrollieren will die Ohren zu halte und sage, in meiner rosa roten Welt ist der ÖPNV kostenfrei, also haben nun alle Züge das umzusetzen, weil es mir in den Kopf gekommen ist.

    Eben so haben du, ich und auch sonst keine Nutzer Anspruch darauf, einseitig die Nutzungsbedingungen von Google zu verletzten und die Inhalte ohne Bezahlen/Werbung konsumieren dürfen. Google hat auf ihrer Plattform das Hausrecht. Wenn die entscheiden, alle Nutzer die sich nicht an die Spielregeln halten ihr Werkzeug dafür unbrauchbar zu machen, haben sie Grundsätzlich die Möglichkeit dazu.


  2. #52
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @TheArea51

    Kommentar von @TheArea51:
    Es wird Zeit, dass endlich mal Gesetze gegen diese massive Flut an Werbung kommen, vor allen mitten in Musik und Videos muss Werbung verboten werden?

    Die können vor und oder nach einem Video Werbung machen die maximal 30 Sekunden dauert, und gut ist!

    Im übrigen meide ich Produkte aus Prinzip die Werbung machen!

  3. #53
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: YouTube macht ernst: Werbeblocker können bald Werbung nicht mehr erkennen

    Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. So einen tiefen Eingriff würde in der aktuellen Regierung mindestens die FDP blockieren - wenn das denn überhaupt zur Debatte steht. Netzpolitische Themen haben bei den Ampelparteien keine Relevanz, bei den konservativen und noch weiter rechts sowieso noch nie. In der EU sah es schon vor der Wahl wenig besser aus, nun sind nicht mal mehr die Piraten im Parlament.

    Darüber hinaus betreiben alle großen Internetkonzerne massive Lobbyarbeit. Es gibt Vergleiche, die sie auf eine ähnliche Ebene wie die Tabaklobby setzen. Das scheint nicht weit her geholt.


  4. #54
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @BrightDarkness

    Kommentar von @BrightDarkness:
    Schaut mal, das ist nichts weiter als eine Maßnahme. Person A schreibt ein Computer Virus. Person B schreibt ein Antivirus gegen dieses Virus. Person A schreibt eine neue Art Computervirus, Person B schreibt wiederrum ein Antivirus gegen das neue Virus und so weiter und so fort. Wenn es für alles immer eine endgültige Lösung geben würde, würde kein einziger mehr versuchen ein Computervirus zu schreiben um eine Schwachstelle auszuhebeln. Soll Google doch weiter diesen sinnlosen Krieg führen, den die am ende sowieso verlieren werden. Es wird immer eine Gegenantwort. Ein Gegenscript oder eine Gegenmaßnahme kommen. Der einzige weg ist, das eine Seite aufgibt. In dem Fall sind es Millionen wenn nicht sogar Milliarden Nutzer gegen ein Konzern der vielleicht ein paar tausend Mitarbeiter hat. Den kampf können die nicht gewinnen. 2 Methode. Jeder würde von Youtube abspringen. Dann ist der Krieg ebenfalls beendet. Das wird natürlich nicht passieren. Verschwendung von Resources nur um mehr "moneten" zu bekommen. Typisch Natur des Menschen halt eben.

  5. #55
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @TheArea51

    So einfach hat das in der Antiviren-Branche mal angefangen. Die sind längst bei Heuristik, Cloud & co. Ein Grund für die vielen Fehlalarme: Wenn ein Programm Dinge macht, die das Antivirus für potenziell gefährlich hält, schlägt es Alarm. Dazu gehört z.B. das reagieren auf Tastatureingaben. Ob das Programm die nur zur Reaktion auf Tastenkombinationen nutzt oder tatsächlich einen Keylogger baut, ist dabei zweitrangig bis unerheblich. Von seriöser Bedrohungsabwehr ist die Branche daher zunehmend weit entfernt. Als würde man jeden, der z.B. eine Sonnenbrille trägt, pauschal wie einen Verdächtigen behandeln.

    Reine Masse/Personenstärke ist grundsätzlich keine Garantie, um zu "gewinnen". Dafür gibt es dutzende Beispiele in der Geschichte: Der Angriff der USA auf Vietnam oder die NATO in Afghanistan. Da steckt ein gigantischer Militärisch-industrieller Komplex dahinter, bei der NATO sogar mehr als einer. Bei Google & co. würde ich die Mehrheit der Nutzer gar nicht mal als Aktivisten sehen, die irgendwas nennenswert gegen eine Maßnahme investieren. Ein Teil davon installiert vielleicht einen anderen Werbeblocker oder nutzt alternative Clients, dann wird es ziemlich dünn.

    Klar könnte man mit dem Argument nun sagen: Das gilt ja auch in die andere Seite. Ein besonders cleverer Entwickler könnte einen Weg finden und etwas was bauen, dass am Ende zig Millionen nutzen. Theoretisch ja, ich sehe da allerdings keinen Weg, wenn YT das flächendeckend umsetzt. Bei allem was auf fremden Systemen liegt (Cloud) sind die Möglichkeiten eingeschränkt. Wenn YT nur einen Videostream schickt und da kommen jetzt z.B. 15 Sekunden Werbung, wie soll man das überspringen? Spulen erlaubt YT während Werbung schon ewig nicht mehr. Hier kommt man aus meiner Sicht an eine technische Grenze, ähnlich wie im klassischen Fernsehen. Dort hast du genau so nur ein Signal, der Film wird unterbrochen und sie senden Werbespots. Schon da ist der einzige Weg: Aufzeichnen und die Werbung nachträglich entfernen. Damit ist Streaming aber Geschichte. Sicher wird jemand an Möglichkeiten basteln, all das zu umgehen. Diese Grenzen werden sich nicht dauerhaft überwinden lassen, sodass Werbeblocker in der jetzigen Form, die Streams ermöglichen, mit dem breitflächigen Ausrollen dieser Funktion Geschichte sein dürften.


  6. #56
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @TWW1957

    Kommentar von @TWW1957:
    Ich hatte teilweise ~3-minütige Werbung. Da hab ich mich dann ausgeklinckt. Kurze Spots OK. Aber nicht das mir minutenlang
    erklärt wird wie ich zum Millionär werde. Wie schon einer schriebt "YouTube übertreibt es". Aber so sind sie die Monopolisten...

  7. #57
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @attalb1345

    Kommentar von @attalb1345:
    Sponsorblöcke kann ich selbst überspringen. Das tut nicht weh. Werbung wäre ja auch okay, aber es ist einfach zu viel gewesen, zu nervig.

  8. #58
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @SvenSchusterx12x

    Kommentar von @SvenSchusterx12x:
    Als argentinischer Staatsbürger mit YouTube Premium juckt mich das alles nicht.

  9. #59
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @sparky7635

    Kommentar von @sparky7635:
    Ich würde auch ein paar Euro für YouTube ohne Werbung zahlen, aber nicht 15 weil da noch music bei ist das ich eh nicht brauche

  10. #60
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Kommentar von @michaelmannel9534

    Kommentar von @michaelmannel9534:
    Ich denke das es bereits KI basierte Blocker geben könnte, die dann an den richtigen Stellen die Werbung herausfiltert.

Seite 6 von 15 Erste ... 45678 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 17.08.2024, 21:54
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2023, 20:14
  3. Alexa könnte bald Emotionen, Akzent, Alter und mehr erkennen
    Von Starbucks im Forum Internet und Technik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.03.2021, 20:01
  4. Ist Truecrypt bald nicht mehr sicher?
    Von ThunderStorm im Forum Security
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 16:02
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.